Beiträge von Subleyras

    Ja, da hätt ich auch noch einen...

    Ich habe - wie fast jeder Hundebesitzer... :D - immer Leckerchen bei mir, in meinem Fall in meiner Jackentasche.

    Seit Tagen schon habe ich mich darüber geärgert, dass ich öfter mal beim Spazierengehen feststellen musste, dass mein "Goodie-Bag" total leer war, obwohl ich mit Sicherheit beim letzten Gassi noch welche dringelassen hatte.

    Natürlich hatte ich gleich einen Verdacht und hab meinen armen Freund angemault, dass er sich doch bitte selbst in die Abstellkammer bemühen soll, wenn er mit dem Hund rausgeht, anstatt immer "meine" Leckerchen aus meiner Jacke mitzunehmen. Er wies jedoch meine Anschuldigungen entrüstet von sich.

    Daraufhin haben wir uns auf die Lauer gelegt und konnten den Übeltäter auf seinem Beutezug ertappen: "...didim...didim...didim...an die Garderobe schleichen...didim..didim...umgucken...didim..didim...mit dem Vorderpfoten an die Wand springen und seeeeeelenruhig Frauchens Taschen leerfressen..."!!!

    LG, Sub.

    Also ich finde das absolut unglaublich!
    "Herr B." hatte die Familie darauf aufmerksam gemacht, dass sie gegen den Testablauf bzw. gegen den Beschluss Rechtsmittel einlegen können - und sie geben ihren Hund trotzdem freiwillig her? Das kann ich wirklich nicht verstehen.
    Ich hätte als allererstes meinen RA herbeordert, mir sämtliche Dienstnummern aufgeschrieben und mich an meinen Hund gekettet!
    Auch wenn Baxters Familie sicherlich schwer daran zu knabbern hat - sein geliebtes Familienmitglied einfach kampflos aufzugeben wäre MIR NIE passiert!!!!

    LG, Sub.

    Zitat

    Aber weisste was ich in den letzten Tagen festgestellt habe *grins* Die HH, die was reklamieren wollen und dann so grimmig gucken, die werden sofort butterzart, wenn Du des kleine Wauwi bewunderst und betüddelst, was sie im Schlepptau haben :lachtot:

    hähä... ich schätze, wenn mein Wuffi erstmal grimmig guckt, werd ich sowieso überall vorgelassen... :D

    LG. Sub.

    Zitat

    Müsst ihr auch immer mit arbeiten?

    Und wie! Die beiden Wahnsinnigen sind zwar fast den ganzen Tag zu Hause, aber sie erzählen dann immer, sie würden "arbeiten". Dann sitzen sie in verschiedenen Zimmern und ich habe immer wahnsinnig lange Laufwege, wenn ich wieder Beute bringe.

    Ich hab mich auch schon so oft nützlich gemacht - ich bin ans Telefon gegangen, hab den Papierkorb geleert und die Akten sortiert und geholfen, die gefährlichen Blinkdinger tot zu beißen, aber nichts kann man ihnen Recht machen!

    Und kaum hab ich endlich alle meine Spielsachen und auch noch ganz viele von ihren Spielsachen unter den Tisch geschleppt und es mir gemütlich gemacht - ja, daaaa heißt es dann wieder, ich müsse aufstehen und sie durch den Wald treiben.

    Wie mans macht, macht mans falsch. Gib mir die Nummer der Gewerkschaft.

    LG, Rabauke.

    Hallo werdende Hundemama!

    Als Allererstes: Herzlichen Glückwunsch!
    Und zweitens: Bloß kein Streß!

    Ich weiß, das ist leicht gesagt, ich hab auch zwei Wochen lang nicht schlafen können... Aber Du wirst das Hundi schon schaukeln, was Du bisher schreibst klingt sehr gut informiert und überdacht.

    Ich würde jedoch Euren ersten gemeinsamen Tag etwas modifizieren:
    a) Wie schon gesagt wurde, kannst Du auf das erste Pipi laaaange warten. Lasst sie auf dem Weg nach Haus vielleicht kurz mal an einen Baum im Garten o.ä. und dann schleunigst ab nach oben. Sie wird vermutlich erstmal so überwältigt bis verängstigt sein, dass sie gar nicht pieseln wird.

    b) Je nachdem, wie mondän ihr wohnt, würde ich sie nicht gleich in alle Zimmer lassen. Neue Menschen, keine Mama und keine Geschwister sind erstmal ungewohnt genug, da langt als Erkundungsraum erstmal z.B. die Küche (kann man gut wischen...) und ihr neuer Schlafbereich. Wenn sie für die ersten 1-2 Tage in für sie überschaubaren Räumlichkeiten bleibt, dann gibt ihr das auch noch etwas mehr Sicherheit.
    Du kennst das doch sicher noch - als Du vier Jahre alt warst, war Deine Straße schon die große weite Welt...

    c) Bitte nicht gleich Kampfkuscheln! Setzt Euch auf den Boden und schmust sie nur, wenn sie von selbst ankommt. Vielleicht schmeißt sie sich auf Euren Schoß und geht gar nicht mehr runter, aber seid auch nicht enttäuscht, wenn sie sich vielleicht erstmal in eine Ecke verkrümelt und Euch nicht mit dem A... anguckt. Wenn sie von ihrem Rudel getrennt werden, machen die meisten Welpen nämlich instinktiv genau das: sich verstecken und tot stellen. Dann macht ihr einfach Euer Ding weiter, so als wäre sie gar nicht da - Kaffee kochen, abwaschen, unterhalten... keine Panik, sie wird Euch bald kennenlernen wollen!

    d) Wenn sie anfangen sollte, zu heulen, bitte nicht aus falschem Mitleid das arme Hundi herzen und zärteln. Natürlich ist sie verunsichert und hat Angst, aber je weniger ihr darauf eingeht, um so weniger wird sie in dieser Angst bestärkt. Sich wortlos auf den Boden zu setzen ist absolut ausreichend.
    Sie wird sich dann ganz bestimmt von alleine wieder beruhigen - bei Welpen überwiegt früher oder später sowieso die Neugier!

    e) Für die ersten Tage finde ich Gassigänge in den Garten (falls vorhanden) oder einfach nur zum nächsten Baum vor der Eingangstür völlig ausreichend. Sie muss mit so vielen neuen Dingen zurecht kommen, dass sie sonst leicht von den vielen neuen Reizen auf der Straße überfordert werden könnte.

    e) Die ersten Tage solltet ihr so wenig Besuch wie möglich empfangen. Sie soll sich in Ruhe an Euch gewöhnen können, da solltet ihr so wenig "Gewese" wie möglich um ihre Person machen.

    f) zum Thema "nächtliches Weinen" hier noch mal ein paar Tips:

    Zitat

    wenn sie "nur" eine Decke hat, dann würd ich ihr als allererstes mal ein Körbchen kaufen und es dann mit ein paar Decken "auffüllen". Körbchen mit einem schönen Rand (wie eine Grube) geben den Kleinen viel Sicherheit. Und Hunde "kuscheln" sich gerne ein, vor allem in dem jungen Alter. Bisher hat sie doch immer dicht an ihre Geschwister gedrängt geschlafen und diese Kontakt-Sicherheit kannst Du ihr mit ein paar "zerwühlten" Decken nachstellen (dann kannst Du auch das Körbchen gleich passend für ihre "Endgröße" kaufen), zur Not auch noch den Tip mit der Wärmflasche beherzigen.

    Des Weiteren würde ich "ihren Platz" für die erste Zeit direkt neben Euer Bett stellen, dann kannst Du zum Einschlafen eine Hand ins Körbchen hängen und sie ein bißchen streicheln. Dann spürt sie den Kontakt zu Euch und fühlt sich nicht so einsam, braucht aber dennoch nicht mit ins Bett genommen zu werden. Wenn sie dann erstmal älter ist, bzw. ruhig schläft, darf ihr Plätzchen gerne auch immer weiter weg wandern.

    Und noch etwas: Ich weiß, in dieser Frage scheiden sich wiedermal die Geister, aber ich würde nicht nachts mit ihr rausgehen.
    Nachts wird geschlafen! Und darauf wollt ihr sie doch auch konditionieren.
    Wir haben die ersten Wochen neben dem Körbchen (an unserem Bett!) 1,5 m2 Fläche mit einem Wäscheständer abgeteilt und dick mit Zeitungen ausgelegt, für die allerdringendsten Bedürfnisse. Die wenigsten Welpen wagen sich bei Dunkelheit gerne aus ihrer Höhle und ihren Schlafplatz beschmutzen sie auch nicht gern - da hilft dann wohl nur "weiterpoofen".
    Bei meinem ersten Welpen hat es kaum etwas über eine Woche gedauert, bis er durchgeschlafen hat, bei Rabauke ist sogar nur zwei Mal nachts "etwas daneben gegangen".


    Viel Spaß mit Eurer Maus,
    Alles Liebe, Sub.

    Zitat

    wäre der hund kurzsichtig, würde er bestimmt gegen gegenstände laufen oder oft stolpern. kannst du da nix feststellen, freue dich über deinen fifi, der einfach nur noch etwas dappisch (ungeschickt) ist.

    Also stolpern tut er eigentlich nicht, aber wir haben im Flur zwei Glasvitrinen, wo er immer noch regelmäßig dagegen rennt... Obwohl ich denken würde, dass er nach 10 Wochen bei uns doch eigentlich langsam wissen müsste, dass die da stehen?!

    LG, Sub.

    Hallo zusammen,

    Ich persönlich würde auch immer vorziehen, meinen Hund nachts bei mir zu wissen. Aussperren halte ich ebenfalls für sehr gemein und bin sehr erleichtert, dass Steffis Freund in dieser Frage nachgegeben hat.

    Aber was das "draußen schlafen" angeht - da kenne ich durchaus Hunde, die ein Lager im Garten vorziehen.
    Meine Oma hatte vierzig Jahre lang Collies und jede ihrer Hündinnen hat nachts freiwillig draußen genächtigt, sogar im Winter! (Vielleicht lag es daran, dass mein Opa ganz furchtbar geschnarcht hat... :D ).
    Meine Großeltern hatten in ihrer Haustür eine Hundeklappe, die Hunde hatten im Garten eine 3qm große wärmeisolierte Hundehütte und im Flur vor dem Schlafzimmer ein Körbchen. Sie konnten also selbst wählen, wo sie übernachten möchten und haben sich ganz allein für den Garten entschieden!
    Und jede von ihnen hatte eine sehr enge Bindung an meine Großeltern.
    Es muss also durchaus nicht von vorneherein etwas mit Tierquälerei zu tun haben, wenn ein Hund im Garten schläft.

    LG, Sub.

    Hallo Ihr Lieben,

    Ich habe mit meinem Hund (4 Monate) ein kleines Problem. Ich versuche mal, es so detailliert wie möglich zu schildern, damit Ihr mir vielleicht helfen könnt:

    Wir haben hier bei uns im Haus eine Reihe von Tischchen, Anrichten und Ablagen, an die er schon heranreicht. Wir konnten ihm zum Glück schon klar machen, dass alle Gegenstände darauf generell uns gehören und er sie gefälligst nicht zu erbeuten hat. Trotzdem guckt er sich gerne nochmal an, was z.B. nach einem Abend mit Freunden so alles auf unserem Couchtisch stehen geblieben ist...

    In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass er immer wieder Sachen runterschmeißt - allerdings offenbar aus Versehen.

    Das sieht dann etwa so aus:
    Gestern Abend z.B.: Rabauke läuft zu unserem Couchtisch und streckt seinen Hals weit vor, um herumzuschnüffeln. Auf dem Tisch stehen zwei Gläser, eine Schale Erdbeeren etc. Er streckt die Nase in die Luft, dreht sich wieder um und - zack - hat er die Gläser mit dem Hals runter gefegt.

    Oder: Er sitzt neben unserem Bett und "weckt" Herrchen, indem er seine Nase auf das Kopfkissen legt. Ich rufe ihn von der Tür aus zu mir und wieder - zack - hat er beim Umdrehen mit seinem Kopf den gesamten Nachttisch abgedeckt, inclusive der Lampe.

    Das könnte man beliebig fortführen.
    Ich frage mich langsam, ob der Hund einfach völlig tolpatschig ist, oder ob er vielleicht schlecht sieht??
    Machen Eure Kleinen so etwas auch?
    Kann man die Sehfähigkeit von Tieren irgendwie testen?
    Sein Tierarzt hat sich zwar mehrfach seine Augen angesehen, aber bisher keine Auffälligkeiten gefunden...

    LG, Sub.

    Liebe Pepper,

    ich kann sehr gut nachfühlen, was Du durchmachst.
    Auch ich leide furchtbar. Ich bin vor ein paar Wochen von zwei Verrückten entführt worden.

    Die geben mir nicht mal was zu essen. Ehrlich nicht. Diese Happen für den hohlen Zahn kann man wohl kaum eine Mahlzeit nennen.

    Seit meiner Ankunft verschwinden sie regelmäßig hinter in einen Raum, wo ich nicht mit darf. Vor ein paar Tagen haben sie mal die Tür offengelassen und ich konnte mich endlich umschauen. In dem Zimmer war ein toller kleiner Brunnen, aber sie waren furchtbar sauer, dass ich daraus getrunken habe. Dabei hat es ganz köstlich geschmeckt. Wahrscheinlich wollen die nur nichts abgeben.

    Außer mir sind hier noch viele andere Tiere in zwei großen schwarzen Kästen eingesperrt. Gelegentlich bellen und winseln die ganz lange. Die Verrückte hat mir erklärt, dass die armen Tiere jetzt "Musik" heißen würden und auf kleinen silbernen Tellern leben. Ich habe schon versucht, sie zu befreien und vorgestern nacht alle kleinen Silberteller zerbissen, damit sie rauskönnen. Hat aber nicht funktioniert.

    Außerdem können die Idioten nicht an den Baum pullern. Wenn ich das tue, dann freuen die sich immer ganz doll, als hätten sie sowas noch nie in ihrem Leben gesehen. Ich mache es ihnen jeden Tag vor, aber sie lernen es einfach nicht.

    Anständig jagen können sie auch nicht. Deshalb versuche ich, so gut es geht für sie zu sorgen und erlege ihnen immer wieder Beute. Aber was tun diese Irren? Sie nehmen mir die Beute weg, ganz ohne sich zu bedanken, und dann stecken sie ihre Hinterpfoten rein. Die sind sowas von bescheuert!

    Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich mit denen machen soll.
    Liebe Grüße,
    Dein Rabauke.

    Da hätte ich eine Idee...

    ...ich komm einfach mal mit meinem Monster vorbei, danach bist Du kuriert!! :mg:

    11.13h - Sub und Rabauke betreten das Elektronikfachgeschäft
    11.14h - Sub studiert den Wegweiser auf der Suche nach dem Umtauschservice
    11.17h - Sub ist damit beschäftigt, eine andere Kundin aus der Leine zu heddern, die unbedingt den Hund streicheln musste
    11.18h - Vorbei an den Haushaltsgeräten. Rabauke beißt im Vorbeigehen in einen Wasserkocherkarton, woraufhin der gesamte Stapel
    auseinanderfällt.
    11.21h - Der nette Verkäufer hat Subs Entschuldigung mit einem Lächeln angenommen. Nein, danke, Sub schaut sich nur um.
    11.23h - Raubauke läuft an den Telefonen entlang und wedelt 5 Handys aus den Regalen.
    11.24h - Sub konnte vier Handys aufsammeln und versucht jetzt das neue Nokia aus den Milchzähnchen ihres Hundes zu pfriemeln.
    11.25h - Der nette Verkäufer hat alles mitangesehen und hat einen Lachkrampf.
    11.26h - Sub gibt das Nokia zurück und entschuldigt sich umständlich. Amüsierte Blicke aus der umstehenden Menschenmenge.
    11.27h - Sub hält den Hund jetzt schon am Geschirr, während sie an den Laptops vorbeiläuft.
    11.28h - Der Verkäufer hat die Löcher im 200-Euro-Nokia bemerkt, weshalb sein Lächeln ein wenig schmaler ausfällt.
    11.29h - Sub hat dem Überblick verloren, guckt sich nach dem Servicepult um. Rabauke nutzt die Gunst der Stunde, um einen Flachbildfernseher abzulecken.
    11.30h - Der unterkühlte Verkäufer wischt Schmackoskrümel vom Fernsehgerät. Sub versucht, sich unbemerkt davonzumachen.
    11.31h - Versuch misslingt, da der Hund aggressiv einen Lautsprecher verbellt, aus dem das neue Lied von Tokio Hotel dringt.
    11.32h - Ein paar andere Kunden loben den Hund für seinen guten Geschmack. Der Verkäufer schwitzt ein bißchen und behält Sub lieber doch im Auge.
    11.33h - Gedränge in der Zubehörabteilung. Rabauke ist beim Aufsammeln von ein paar heruntergefallenen Batterien keine Hilfe.
    11.34h - Jemand kann ganz prima "bei Fuß" gehen. Nein, nicht der Hund - der Verkäufer!
    11.35h - Endlich bei Veralina. Der nette Verkäufer hat sich seine Pause auch wirklich verdient...

    LG, Sub.