ZitatHabe bisher nur erlebt, dass die Hunde nach dem Fressen ruhen,was ja auch schon physiologisch bedingt ist (die sogenannte Fressnarkose :schlafen: ).
@Perrita: Hach, ich wünschte so sehr, mein Hund könnte lesen....
Leider ist offenbar bei sehr vielen Welpen genau das Gegenteil der Fall, da der Körper nach dem Fressen so viel Energie hat, dass sie am liebsten hemmungslos rumtoben würden. Ich musste meinem Hund das "Nickerchen" nach dem Fressen auch erst beibringen.
Aber zum Glück werden sie ja auch älter und weiser und dann trifft Deine Aussage zu!
Zitatich möchte einfach nur erfahrungen von hundebesitzern mit 2 oder mehr hunden, die ihren hunden immer futter zu verfügung stehen lassen!!!!!!!!!!
HappyDogs: Und Besitzer von nur einem Hund haben keine langjährige Erfahrung in Bereichen der Haltung, Ernährung und Pflege, die Dir vielleicht nützlich sein könnten???
Okay, also ich möchte bitte fortan auch nur noch Erfahrungen von Hundebesitzern in exakt meiner Situation, die außerdem noch ledig, reisefreudig und Doktoren der Veterinärmedizin sein sollten....
LG, Sub.