Beiträge von Subleyras

    Naja und wieviel wiegt Tyler?

    Übrigens kannst Du das ganz gut abgleichen: Wenn der Hund nach dem Fressen aussieht, als hätte er einen Ball verschluckt, dann war die Portion zu groß.
    Wohlgemerkt: Portion, nicht Tagesration!
    Ist bei den Kleinen eh nicht so gut für den Organismus, wenn sie zu viel auf einmal bekommen (daher füttert man Welpen auch mehrmals täglich) und bei größeren Rassen (na...ob Tyler noch nen Sprung macht? :D ) wird dadurch eine mögliche Magendrehung begünstigt.

    Ich würd ihn aber auch noch ein Weilchen dreimal täglich füttern, dann bleibt sein Energielevel einigermaßen konstant, was die meisten Hunde etwas ausgeglichener macht.
    Du weißt doch - Hungerlöcher machen maulig!


    LG,Sub.

    Danke Cörki, ich wollts grad sagen:
    Warum erzieht Ihr nicht einfach erst mal Lord?
    Bzw. Wenn der Junghund dabei ist, dann beide gleichzeitig?
    Was der eine nicht darf, würde ich selbstverständlich auch dem anderen verbieten. Punkt Aus.
    Und Deine Schwiegereltern freuen sich bestimmt auch, wenn der Hund endlich nicht mehr bettelt.

    LG, Sub.

    Hallo Ihr Lieben,

    also bevor mich jemand rüffelt: Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber ich bin trotzdem noch nicht fündig geworden.

    Mein Kleiner (4 Monate) hat schon wieder eine Bindehautentzündung... Wir haben nun schon zwei Erkrankungen erfolgreich mit "Corti Biciron" behandelt, es wurde immer nach zwei Tagen enorm viel besser, ich habe aber trotzdem die ganze Woche (wie vom TA empfohlen) weiterbehandelt.

    Aber jetzt hat er schon wieder eine... Die letzte ist noch keine 3 Wochen her...

    Ich habe leider von Medizin nur wenig Ahnung, aber vielleicht könnte mir jemand sagen, wie oder woher er das immer bekommt, bzw. was ich zur Prophylaxe tun könnte???

    Er geht (noch) nicht baden, wir setzen ihn keiner direkten Zugluft aus, waschen seine Hundedecken wegen der Wiederansteckung...

    Könnte es vielleicht an der Klimaanlage im Auto liegen? Ich stell sie immer schon so ein, dass sie nur uns auf den Vordersitzen anpustet, aber ganz ausschalten ist bei den Temperaturen leider nicht drin - da kollabiert mir ja der Hund bis zur nächsten Ampel...
    :???:

    Ich danke Euch im Voraus,
    LG, Sub.

    Hallo Finrotti,

    also ich würde das Anbellen von fremden Leuten unterbinden. Ich hatte am Anfang auch so ein Problem - wir haben unsere Firma im Haus und natürlich laufen hier jede Menge Menschen übers Grundstück. In den ersten Wochen hat unser Rabauke die alle standartmäßig verbellt. Das ging natürlich gar nicht!

    Ich habe ihm dann "erklärt", dass ich hier der Chef im Ring bin und gefälligst allein entscheide, wer in meiner Anwesenheit das Grundstück betreten darf und wer nicht!
    Ich habe das so gelöst, dass ich ihn immer ein gutes Stück von den Besuchern entfernt "Platz" machen ließ, wenn er wieder den großen Bewacher raushängen wollte (im "Platz" ist Bellen ja nur noch halb so schön...) und habe mich demonstrativ vor ihn gestellt. Ich habe gegen das Bellen "Aus" gesagt und immer sofort überschwenglich gelobt, sobald er still war.
    Ich kann Dir nicht sagen, ob das die "Richtige" Methode ist, aber wir waren binnen einer Woche mit dem Thema durch. Wenn ich jetzt mit ihm im Garten bin, gibt er zwar Laut, sobald jemand kommt, jedoch nur ein Mal und guckt mich dann an, nach dem Motto: "Also falls Du's nicht gemerkt hast - da ist wer!". Und gut is.

    Ich bin allerdings nicht ganz sicher, ob man das auch auf Gassigänge übertragen kann (Passanten auf der Straße interessieren ihn gar nicht, so lange sie sich nicht bücken) aber Probieren schadet bestimmt nicht.
    Wie bellt er sie denn an? Eher "erschrocken-ängstlich" oder mehr so "Du-kommst-hier-net-rein!" ?


    LG, Sub.

    Zitat

    Denn wenn ich mich an die Laufquantität eines Welpen anpassen sollte, dann würde ich explodieren vor überschüssiger Energie!

    Zum Glück sind wir zu zweit bzw. hat mein Hund auch noch "Großeltern", die gerne mal aufpassen. ;)

    Davon abgesehen hab ich eine ziemlich große Rasse... der hatte mit 8 Wochen schon 11kg und mit vier Monaten 20kg...da hätte ich schon mindestens ein Golf-Bag gebraucht! :schockiert: *meinarmerrücken*

    Aber Ihr habt schon Recht, wenn man zwei Hunde hat, die man ganz allein betreuen muss, kann man den Kleinen natürlich nicht zu Hause lassen. Darauf bin ich im ersten Moment gar nicht gekommen.

    (Trotzdem finde ich die Vorstellung irgendwie belustigend, so mit einem Hundetäschchen durch die Gegend zu laufen... *verzeiht* :p )

    LG, Sub.

    Mir ist schon klar, dass Welpen nicht so viel laufen sollen, aber deswegen wäre ich noch nicht auf die Idee gekommen, ihn in einer Tasche o.ä. herumzutragen...

    Motte: Treppen hochtragen so lange wie Du kannst. Bis zu einem Alter von 1 - 1 1/2 Jahren sollten sie so wenig Treppen wie nur irgendwie möglich steigen.

    LG, Sub.