Beiträge von Subleyras

    Bäh....

    ich war grad im Garten und sah, wie sich ein paar dicke Nacktschnecken (ungefähr 5-6) an einem toten Regenwurm zu schaffen machten.
    Hätte gar nicht gedacht, dass die auch Fleisch fressen, aber egal.
    Jedenfalls hab ich das Auto gewaschen, komm dabei wieder an dem Regenwurm vorbei - keine Schnecken mehr da...dafür leckt sich mein Monster genüsslich die Lefzen!

    Igitt...
    Ich gehe mal stark davon aus, dass Rabauke sich ein zweites Frühstück genehmigt hat.
    Sind Schnecken gefährlich für Hunde? Irgendwie giftig vielleicht? Muss ich jetzt zum Tierarzt? Kann ich damit rechnen, dass der gleich kotzt oder werden die einfach so verdaut?

    LG, Sub.

    Hallo liebes Forum,

    wir machen nächsten Sonntag einen Brunch, haben aber plötzlich den ganzen Samstag mit Terminen voll...
    Hat jemand Ideen für ein paar leckere herzhafte Gerichte, die man ganz schnell am Sonntagmorgen zubereiten kann?
    Wir wollten eigentlich Roastbeef, Quiche und eine Gazpacho machen, aber das dauert wieder alles so lange, da müssten wir ja dann schon am Sonntag um 6.30h aufstehen...bäh...
    Oder hält sich das Roastbeef, wenn ich es schon am Freitag mache?

    LG, Sub.

    Zitat

    Die ersten Antworten tragen leider mal wieder nicht dazu bei, dass ein Neuling sich noch traut weiter Fragen zu stellen, aber um eine Fehlentscheidung zu vermeiden, sucht man sih ja Hilfe von anderen Hundebesitzern.

    @Mexnixky: Das finde ich eigentlich nicht... Was war denn z.B. an meinem Beitrag jetzt so abschreckend? Oder an dem davor? War doch durchaus konstruktive Hilfestellung mit Beantwortung der Frage und darüberhinaus hilfreichen Anregungen zum Nachdenken...

    :???:

    LG, Sub. [/list]

    Guck ma hier:

    http://www.super-urlaub.de/de_ort_823.html

    (Das untere.)

    Da war meine Mama mal, sie fand es ganz gut. Die Einrichtung ist etwas kitschig, aber die Lage ist für Hunde sehr schön (Hundestrand in der Nähe) und Grömitz ist auch ganz nett. Man kann auch von da aus viele Ausflüge machen, z.B. zu den Störtebeker-Festspielen, nach Lübeck etc.
    Aber ab 22h werden da die Bürgersteige hochgeklappt...


    Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr noch was findet.

    LG, Sub.

    Hallo Naraisa,

    herzlich willkommen im Forum!

    Ich denke mal, in Sachen Kinderverträglichkeit werden sich beide Rassen nichts nehmen. Allerdings kommt das auch immer auf den individuellen Charakter des Hundes an und darauf, wie er sozialisiert wird/wurde bzw. wie tagtäglich mit ihm ungegangen wird.
    Man kann auch aus einem "lammfrommen Labrador" einen Kinderschreck machen, je nachdem, welche Erziehung er genießt und welche Erfahrungen er macht.

    Ich nehme an, Ihr wollte Euch einen Hund anschaffen?
    Bitte bedenkt dabei auch, dass Retriever genau wie alle anderen Rassen spezielle Bedürfnisse haben, die befriedigt werden möchten. Das Wort "Familienhund" wird zwar gerne in Rassebeschreibungen angegeben, verschleiert aber meines Erachtens etwas, dass auch Retriever gerne "einen Job" haben bzw. voll ausgelastet werden wollen.

    Erzählt doch mal ein bißchen mehr! *neugierig*

    LG, Sub.

    Hallo Ramonah,

    ich arbeite sehr viel mit der Modulation meiner Stimme. Hunde wissen dann meist schon, ob eine "Ansage" etwas Gutes zu bedeuten hat, oder ob das, was er tun will, jetzt grade keine coole Idee ist.
    Um z.B. "Nein" von "Fein" zu unterscheiden, wird "Nein" bei uns sehr überdeutlich maulig/grummelig ausgesprochen. Mehr ein "Naa-in".
    (Lobesworte dagegen werden "geflötet"). Dazu brauchst Du noch nicht einmal laut zu werden oder gar zu schreien, der Tonfall des Missfallens reicht absolut aus.

    Zitat

    Wenn mein Hund auf das Sofa springt soll ich ihn ignorieren?

    Nee, runterschubsen. Aber nicht ruckartig oder mit viel "Gewese" dazu, sonst könnte er das als tolles Spiel fehlinterpretieren. Wir haben Rabauke konsequent jedesmal runtergesetzt, wenn er zu uns hochklettern wollte, als kurze Amtshandlung aber sehr ruhig und bestimmt, dazu ein deutliches "Naa-in".

    Zitat

    Wenn sie beim spazieren gehen ohne Leine auf andere Leute zurennt oder in fremden Gärten schnuppern will, soll ich das ignorieren?

    Ersteres haben wir so "geahndet", dass wir, sobald Rabauke zu anderen - Menschen oder Hunden - hingerannt ist, uns einfach direkt hinter den nächsten Baum versteckt haben. (Natürlich nur in sicheren Gegenden, z.B. Wald oder Wiese).
    Nach nicht allzu langer Zeit hat er geschnallt, dass es wohl einen direkten Zusammenhang gibt zwischen seinem Sprint und unserem Verschwinden. :D
    Inzwischen "fragt" er mit einem Blick zu uns, ob er loslaufen darf. Wenn wir ihm das Kommando "lauf" geben, kann er flitzen, sonst bleibt er lieber an unserer Seite - könnte ja sein, dass wir uns sonst wieder dünn machen...

    Ich weiß nicht, ob das bei Deinem Hund hilfreich ist, aber probieren schadet ja nicht.

    LG, Sub.

    Hallo nochmal,

    also um hier Missverständnisse zu vermeiden: Natürlich wird das ein Nachspiel haben.
    Wir werden (vermutlich) keine Zivilklage wegen des Schadenersatzanspruchs einreichen, dennoch hat sie sich strafbar gemacht und wird von Polizei und Staatsanwaltschaft noch eine Menge Post bekommen... :D also mit einer Anklage rechnen müssen.

    Und an alle besorgten Berliner: Sie wohnt am Südwestkorso.
    Ich weiß aber nicht, wo sie Hunde-klauen...äh...einkaufen geht!
    Aber wahrscheinlich wird sie dafür nicht bis F-Hain oder Spandau fahren.

    LG, Sub.

    Zitat


    In meinem alten Auto musste mein Hund auf der Rücksitzbank mitfahren und da wurde sie angeschnallt. Dem Hund machte das nichts aus, aber bei etwas stärkeren Bremsungen rutschte sie trotzdem zischen Fahrersitz und Rücksitzbank.

    Hallo,

    damit genau das nicht passiert, haben wir zusätzlich zum Gurtgeschirr noch eine Hundeplane auf der Rückbank, die man an allen vier Kopfstützen befestigt. Das gibt dann eine schöne Kuhle für den Hund. Unsere hat Reißverschlüsse, mit denen man sowohl den Anschnall-Dings freilegen kann, als auch die Plane links und rechts unterteilen, falls zusätzlich noch ein menschlicher Passagier mitkommt.
    Diese Lösung kann ich nur empfehlen.
    Mit Boxen kenne ich mich leider gar nicht aus.

    LG, Sub.

    Zitat


    Sub, was hälst du denn davon, mit deinem Süßen mal bei der Dame vorbeizugehen - vielleicht findet man ja so einige Beweggründe, warum die Frau so ist wie sie ist!

    Nein, ich glaube nicht. Das wäre im "Normalfall", also bei einer vernünftig denkenden Person, die sich nur zu viele Sorgen macht, vielleicht eine gute Idee, aber so uneinsichtig wie die ist, würde sie mich vielleicht niederschlagen und mit meinem Hund abhauen... nee, neee. Rabauke bleibt schön weg da!!

    Zitat


    Wer weis, vielleicht ist sie nur völlig einsam - und sucht sich Ersatz-Beschäftigung!?

    Ich würde mal sagen, sie lebt in einem kompletten WAHN! Meinem Anwalt hat sie erzählt, dass sie allein dieses Jahr schon 6 Hunde "gerettet" hat, unter anderem auch von Privatgrundstücken. Das Tierheim ist wohl auch schon ziemlich genervt von ihr, sie ist allerdings nicht von ihrer Position abzubringen, dass z.B. Hunde vor Läden in 99% aller Fälle von ihren Besitzern wieder abgeholt werden...
    Nach eigenen Angaben macht sie denen auch gerne mal die Hundemarken ab, damit sie ihren rücksichtslosen Herrchen und Frauchen nicht mehr "in die Hände fallen", sondern ein "schönes neues Zuhause" finden könnten, aber "leider seien ja viele gechippt".
    Da fällt einem echt nichts mehr zu ein.

    Darüber, was sie z.B. bei uns mit ihrer Unterschriftenaktion hätte im Ernstfall für einen existentiellen Schaden anrichten können, war sie auch überhaupt nicht zu bekehren, im Gegenteil, sie war sogar noch stolz auf sich. Einem ihrer Nachbarn hat sie angeblich schon mal die Reifen zerstochen, weil sein Hund immer so gejault hätte beim Autofahren.
    Sie "ist halt gerne kreativ, wenn es um das Wohl der Tiere geht" (Zitat.)

    Ich glaube eher, sie ist einfach nicht mehr zu retten!

    LG, Sub.

    Zitat


    Macht nichts! Unbedingt klagen!!


    Nee, das Problem ist, dass wir aufgrund ihrer finanziellen Lage nicht nur keinen Schadenersatz bekommen würden, sonderen darüber hinaus auf den Kosten des Rechtstreites sitzen bleiben würden. Also wäre der Nutzen bei Null.
    Den Rest landet bei der Staatsanwaltschaft, sollen die sich drum kümmern.

    Im Übrigen ist unser Grundstück zwar eingezäunt, aber das Tor nicht verschlossen (wobei wir nach der Geschichte mit einem Summer aufrüsten werden!) da wir hier ja noch Kundenverkehr haben. Davon hat sich aber bisher noch niemand in den Garten verirrt, denn dazu müsste man ums Haus herumlaufen.

    Ob da noch in Richtung "Hausfriedensbruch" etwas folgt, werden wir ebenfalls überlegen. Nach dem, wie ich das verstanden habe, müssten wir den ebenfalls privat zur Anzeige bringen, kommt drauf an, wie sich das lohnt. (Was die Kosten/Umstände und den Nutzen angeht...)

    LG, Sub.