Hallo Anett,
Also mein Freund ist Österreicher und ich bin einige Jahre meines Lebens in Österreich aufgewachsen.
Ich kann Dich beruhigen - das ist alles nicht so streng, wie es sich liest.
In Wien, sowie in den "größeren" Städten (Linz, Graz) solltest Du wirklich einen Maulkorb dabei haben, wenn Du öffentliche Verkehrsmittel benutzen willst. Da ist die Gendarmerie recht streng bzw. wirst Du sonst ordentlich zur Kasse gebeten...
In den ländlicheren Gegenden brauchst Du eigentlich keinen Maulkorb, außer Du fährst mit der ÖBB. In Bussen "auf dem Land" hat es noch nie jemanden gestört, wenn ich mit meinem Hund ohne Maulkorb unterwegs war.
Gerade in Tirol interessiert das keine Sau, Du darfst Deinen Hund auch nahezu überall hin mitnehmen, nur solltest Du, falls Ihr Wandern geht, selbstverständlich auf Naturschutzgebiete und ausgewiesene Wildtierareale Rücksicht nehmen, da besteht Leinenzwang. Ist aber dann ausgeschildert bzw. erkennst Du auf den Wanderkarten.
Wenn Du Deinen Hund frei laufen lässt, musst Du nur ein bißchen wegen der Weiden aufpassen - nicht, dass der sich mit einer Kuh anlegen will!
Wenn Du schon in Wörgl bist, würde ich Dir empfehlen, auf jeden Fall einen Tag lang nach Innsbruck zu fahren, das ist von Euch aus ungefähr 1 - 1 1/2 Stunden entfernt. Dort gibt es sehr viel zu sehen, u.a. das Gold'ne Dachl, den Jakobsdom, die Hofburg, Schloss Ambras etc. In die letzten beiden dürft Ihr allerdings den Hund nicht mit in die Innenräume nehmen (Logisch - Museum!).
Auch sehr sehenswert ist der Alpenzoo, leider ebenfalls ohne Hund.
Aber es gibt in Innsbruck auch eine Hundeschule, die stundenweise Hunde betreut, leider weiß ich grad nicht, wie sie heißt. Aber da bekommst Du bestimmt Informationen über den Tourismusverband bzw. Internet.
Außerdem lohnt sich ein Ausflug nach Linderhof in Ettal (Bayern), ein wunderschönes Schloss und Parkareal von Ludwig II. Ich würde Linderhof auch immer den Vorzug gegenüber Neuschwanstein geben, letzteres ist im Sommer nur wahnsinnig überfüllt und erinnert mehr an Disneyland...
Im Park von Linderhof hatte ich auch schon meine Hunde mit, ohne Maulkorb nur an der Leine. Ich weiß allerdings nicht, ob in Bayern Rottweiler auf der "Liste" sind, da müsstest Du lieber noch mal nachschauen.
Der Park ist entzückend und in das schnuckelige orientalische Teehaus kann man auch von außen gut hereinsehen. Es ist empfehlenswert, sich einen kleinen Führer zu kaufen, denn die Geschichte des Schlosses ist wirklich interessant. Das Hauptgebäude ist ebenfalls sehr schön, muss aber m.E. nicht unbedingt besichtigt werden, da nur wenige Räume überhaupt angesehen werden können.
Die Grotte aber solltet Ihr Euch unbedingt anschauen. Dabei könnt Ihr Euch ja aufteilen - die Führungen sind im Sommer alle halbe Stunde, einer geht rein, der andere hält den Hund...
Aber fahrt da bloß nicht am Wochenende hin, Sa und So kommen da Busseweise Omis!
Für einen Regentag empfehle ich einen Ausflug zu den Swarovski-Kristallwelten nach Wattens. (Ausstellungsraum - Hund müsste für die Dauer von ca. 1-2 Stunden im Auto warten, bei Regen aber kein Problem) Das ist nicht ganz billig, aber sehr sehenswert, schön gestaltet und interessant. Achtung: Die Einlasskarten muss man in der kleinen Butze ca. 30m VOR dem Eingang kaufen!
Sehr interessant sind auch die vielen Bergwerke in Tirol, wie z.B. das Salzbergwerk in Hall. (Hall ist übrigens auch eine Fahrt wert, ganz entzückende Altstadt mit Münzturm, tägliche Führungen (Hund erlaubt))
Also - macht es Euch schön!
Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
LG, Sub.