Hallo Sonnenkinder,
wie wär es denn mit einem Senner?
Guckt doch mal hier: http://www.ssv-ev.de
Liebe Grüße,
Sub.
Hallo Sonnenkinder,
wie wär es denn mit einem Senner?
Guckt doch mal hier: http://www.ssv-ev.de
Liebe Grüße,
Sub.
Zitat
PS: Ich hab die Gassi-Boots... Saugeil und irre bequem.
LG, Sub.
Na dann zitiere ich mich einfach mal selbst:
Zitat
Wer immernoch glaubt, Hund und Style würde nicht zusammenpassen, dem muss ich hier echt mal ein Foto von mir reinstellen...*eitelbin*
Also: Coole Jacke, Wettertauglich, sexy und pfotendreckresistent?
Guckst Du hier: http://www.rockon.de
bei "Jacken" und dann oben in der Leiste "girls".
falls es für den Winter sein sollte gleich "boardjacken".Oder guckst Du hier: http://www.frontlineshop.com
Suchen nach: Windbreaker.
Und zum Thema "Schuhe für den nassen Wald" - hier gibts die schönsten:
http://www.nur-gummistiefel.de/
...hach, einen Hund zu haben ist soooo toll. Da hat man so eine gute Ausrede zum Shoppen...
Aber Vorsicht: Kreditkarten-Glüh-Gefahr!!!
LG, Sub.
Hallo Zweisternchen,
jetzt erst mal gaaaaaanz smutsche.
Das kommt doch alles wieder in Ordnung.
1. Chef anrufen, fragen ob der Hund für eine kurze Zeit mit zur Arbeit darf, bis Du einen Sitter gefunden hast.
2. Verwandte und Freunde durchtelefonieren, Situation erklären. Vielleicht gibts jemanden, der jemanden kennt, der ...
3. Flyer durch den Kopierer jagen und im Hundeauslaufgebiet, vor Tierärzten oder Tiernahrungsgeschäften aushängen.
Du findest bestimmt jemanden. Wieviel Geld Du für einen Sitter ausgibst hat rein gar nichts mit den Fähigkeiten des Betreffenden oder seines Hundeverstandes zu tun. Viele Leute, die sich aus bestimmten Gründen keinen eigenen Hund mehr anschaffen möchten, machen trotzdem gerne Hundesitting. Meine Mutter z.B. hat damals auf eine nette Zeitungsanzeige geantwortet - übrigens noch eine weitere Idee!
Das klappt schon.
Liebe Grüße,
Sub.
Hallo liebes Forum,
ich suche diese Abbildung hier: http://www.hundekosmos.de/images/cavecanem_160.jpg
als Türschild.
Das Motiv ist übrigens ein Mosaik aus Pompeji.
Ich habe es schonmal auf einem Spaziergang an einer Gartenpforte gesehen (ca. 20 x 20 cm), daher muss es wohl irgendwo verkäuflich sein.
Hat jemand eine Ahnung, wo es das gibt ?
Liebe Grüße, Sub.
Hallo Doggyfriend,
also das:
Zitat.
Heute ausprobiert und dass komische, sage ich „auf“ rennt sie runter. Rufe ich auf halben Weg ihren Namen, dreht sie um und kommt freudig wieder zurück.
habe ich nicht ganz verstanden...
Kommt sie dann freudig zu DIR zurück oder dahin zurück, von wo Du sie hochgehoben hast oder was?
Ich würde sie übrigens nicht unbedingt in ein anderes Zimmer tragen, wenn sie nicht von sich aus mitkommen möchte.
Spielt Ihr denn viel zusammen, Du und Deine Hündin?
Macht Ihr Suchspiele? Wenn ja, dann versteck ihr doch mal ein paar Leckerchen. Schließ einfach die Tür hinter ihr in dem Raum, in dem sie sich grade befindet und zeig ihr dabei ein paar Wurststückchen. Die versteckst Du dann in den anderen Räumen und lässt sie mit der Aufforderung zum Suchen wieder heraus.
Sie wird sicher schnell feststellen, wie schön das ist und dass sie Dir ruhig folgen kann - denn damit gibst Du ihr ja einen "Tip" wo die tollen Sachen versteckt sein könnten.
Als Rabauke zu uns kam, war er die ersten beiden Tage noch sehr unsicher. (Ich weiß, das kann man nicht vergleichen, ich habe Deine Situation im anderen Thread mitverfolgt, aber vielleicht hilft es trotzdem).
Wir haben dann bewusst sehr viel auf dem Boden gemacht, damit wir für ihn nicht so groß und bedrohlich wirken. Wir haben den ersten Tag die meiste Zeit auf dem Teppich gesessen und gelesen, Kaffee getrunken oder uns unterhalten. Rabauke hat ziemlich schnell Vertrauen gefasst und natürlich siegte seine Neugier.
Vielleicht könntest Du auch für Deine Hündin "runter kommen", damit sie sich eher an Dich herantraut?
Nimm Dir das nicht so zu Herzen, dass Du jetzt noch keine großen Erfolge sehen kannst. Vertrauen braucht nun mal Zeit...
Ich bin sicher, Ihr schafft das!
Liebe Grüße,
Sub.
Hallo Jasmin,
Zitat, ihn also wenn er Lauert seine Aufmerksamkeit auf mich lenken und nicht zu dem anderen Hund lassen als Belohnung, sondern erst wenn er ein höflicheres Verhalten zeigt; .
Also nochmal langsam: Wenn er sich wieder hinlegt, lenke ich seine Aufmerksamkeit auf mich... und dann? Soll ich ihn festhalten, bis der Hund auf gleicher Höhe ist? Wie erkenne ich denn dann, ob er sich "höflich" verhält, wenn ich ihn dann losmachen würde, er hätte doch dann immer noch die Chance, auf den anderen Hund zuzuspringen und ihn zum Spielen aufzufordern? Oder ist nur das Hinlegen der "unhöfliche" Teil?
Zitat
, weil dieses Starren und Lauern einfach ein super unhöfliches und provozierendes Verhalten in Hundeaugen ist! Siehst du ja auch indem sich Rabauke nur die vermeintlich "schwächeren" dazu aussucht...
Naja, nicht so ganz. Er hat auch vorher schon eher mit kleineren (also bis zu seiner momentanen Größe) und natürlich jungen Hunden gespielt und die großen "Sheriffs" oder die "Alten Leute" stattdessen nur mal angeschnuppert und ist weitergegangen. Insofern sucht er sich nicht die "Schwächeren" aus, sondern diejenigen, von denen er glaubt, dass sie mit ihm spielen würden.
Kleine Rassen mit ergrauten Schläfen lässt er ebenfalls damit in Ruhe, obwohl die ja eigentlich auch "unterlegen" wären?
Liebe Grüße,
Sub.
Hallo,
danke Euch.
Ich war nur etwas irritiert, weil ich mich meine zu erinnern, in einem anderen Thread gelesen zu haben, dass z.B. das Anschleichen oder "Erstarren" sehr unhöfliches Hundeverhalten wäre und man dies unterbinden solle.
Da ich den Beitrag nicht mehr gefunden habe, war ich nicht ganz sicher, ob dort auch von dem Indianer-Lauer-liegen die Rede war, oder nicht.
Liebe Grüße,
Sub.
Hallo liebes Forum,
seitem letzte Woche Rabaukes "Zwingerhaltung" aufgehoben wurde und er wieder "unter Hunde" darf, ist mir aufgefallen, dass er häufig den Indianer spielt, wenn wir anderen Hunden begegnen.
Er legt sich dann ganz flach auf den Weg, lässt den anderen Hund entgegenkommen und springt diesen dann ziemlich plötzlich aber freudig wedelnd und mit eindeutiger Spielaufforderung an.
Interessanterweise macht er das nicht bei jedem Hund, sondern nur bei kleineren oder jüngeren Hunden. Ältere oder große Rüden begrüßt er ganz normal. Ebenso, wenn er gleichzeitig auf mehrere Hunde trifft.
Nun zu meinen Fragen: Ist dieses "Lauern" für sein Alter normal, oder wie würdet Ihr das deuten? Machen Eure Hunde das auch?
Kann das etwas damit zu tun haben, dass er längere Zeit keine Hunde getroffen hat und jetzt vielleicht etwas ungestüm oder unsicher ist, wie er auf sie zugehen sollte? (Obwohl er mir persönlich dabei eigentlich keinen allzu unsicheren Eindruck macht?)
Woran liegt es, dass er solche Unterscheidungen trifft? Er macht das ja längst nicht bei allen Hunden, sondern nur bei "auserwählten".
Sollte ich sein Verhalten einfach aussitzen, bzw. ändert sich das wieder, wenn er älter wird, oder muss ich da einschreiten? Und wenn ja, wie soll ich das am Besten unterbinden? Ihn anleinen? Weglocken? Mich dazwischenstellen?
Liebe Grüße,
Sub.
Hallo Conny,
ich hätte da einen Tip gegen nächtliche Couch-Besetzungen:
Meine Mutter hat einen Goldie in Pflege, der bei sich zu Hause auch auf die Couch darf, aber bei meiner Mutter nicht. Um ihm das "heimliche" Liegen auf dem Sofa abzugewöhnen, hat sie sich im Bastelladen eine Tüte mit kleinen Glöckchen gekauft (ca. 2cm Durchmesser) und diese mit Sicherheitsnadeln an der Kante der Sitzfläche befestigt.
Das Sofa meiner Mutter ist sehr weich, so dass die Glöckchen ständig bimmeln, wenn man sich darauf bewegt.
Das hat den Hund nach kürzester Zeit so irritiert / genervt, dass er die Couch fortan meidet!
Probiers doch mal, vielleicht klappt das auch bei Euch.
Liebe Grüße,
Sub.