Hallo nochmal,
also ich habe mir jetzt ein paar nähere Gedanken dazu gemacht.
Zitat
... klar eine gute Idee, aber wie genau stellst du Dir das vor, wer überwacht die Einträge das sich dort nicht ein paar schwarze Schafe eintragen, wie soll der Aufbau sein ?
Solch eine Idee hört sich immer gut und einfach an, nur um das umzusetzen bedarf es doch schon ein wenig mehr an Planung.
Gerne können Vorschläge gemacht werden, nur ob, wie und wann wir das umsetzen können kann ich noch nicht sagen.
Aaaaalso:
Ich würde zunächst, wie auch schon vorgeschlagen, nach Postleit-Anfangs-Zahlen sortieren und dann, wenn es nicht zu aufwändig wird, nochmal in Unterkategorien wie "Suche"/"Tagesplatz" und "Biete"/"Betreuung".
Dann würde vermutlich auch ein Formularfeld an Stelle eines Textfeldes, wie es hier bei den "normalen" Einträgen der Fall ist, genügen.
Folgende Eintragungen könnte man machen:
1. Volle Postleitzahl (oder zumindest die ersten vier)
2. Terminfeld: Was wird gesucht? Was wird geboten? Täglich, sporadisch, mehrere Stunden, etc.
3. Angaben über den/die eigenen Hunde: Alter, Geschlecht, kastriert/unkastriert
4. Ansprüche an gewünschten Hundefreund: Alter, Geschlecht, etc. (Kann ja sein, dass sich der eigene z.B. nur mit Hündinnen verträgt o.ä.)
5. Kleine Eintragungsmöglichkeit für "Sonstiges", z.B. "braucht Medikamente", "Bitte eigenes Futter mitbringen" etc.
6. "Lösch-Feld", wenn man etwas Passendes gefunden hat, bzw. sollte der Ersteller der Nachricht in der Lage sein, diese auch wieder herauszunehmen, damit es nicht zu unübersichtlich wird. Vielleicht sollten diese Einträge auch nach 1 Monat automatisch in den Papierkorb wandern. Wenn man bis dahin immer noch nichts gefunden hat, dann kann man sich ja noch mal eintragen.
Mit so einem "Formular" könnte verhindert werden, dass zu viel Platz für ...ähem... Gelaber verschwendet wird, schließlich ist ja allen klar, worum es in dieser Rubrik geht.
Vielleicht könnte man dieses Formular auch so programmieren, dass es die Einträge automatisch nach Postleitzahlen sortiert - das wäre wahrscheinlich gleich etwas übersichtlicher und auch serverplatzsparender, da man auf die einzelnen Unterseiten (PLZ 1, PLZ 2, usw) verzichten könnte.
Von da ab geht es dann weiter, wie in einer stinknormalen Kontaktbörse - man verabredet einen Treffpunkt und lernt sich erst einmal kennen. Somit können auch "Schwarze Schafe" ausgehebelt werden, da man ja erst die volle Adresse austauscht, wenn man aneinander "Gefallen" gefunden hat.
Da "Dogforum.de" nur einen Platz zur Kontaktaufnahme bereitstellt, liegt es in der Haftung und Gewähr der Teilnehmer, was aus diesen Kontakten wird und ob sie der betreffenden Person ihren Hund anvertrauen bzw. den Hund der anderen aufnehmen möchten.
Es sollte nur klargestellt werden, dass die über Dogforum vermittelte Betreuung IMMER unentgeltlich ist.
So, hab ich an alles gedacht???
Liebe Grüße,
Sub.