Hallo zusammen!
Wie einige vielleicht wissen, ist mein Hund derzeit "krankgeschrieben"; d.h. er darf nur ganz kurze Strecken gehen, nicht rennen, nicht toben, nicht springen etc.
Das Problem: Er hat zu viel Pfeffer im Hintern.
Wir haben schon seit ein paar Tagen, nachdem er sich offensichlich gut genug erholt hatte, wieder angefangen, mit ihm neben Kopfspielchen auch kleine Tricks einzuüben etc., um ihn zu beschäftigen.
Wir konnten früher schon feststellen, dass er am lernwilligsten ist, wenn er sich vorher schön ausgetobt hat - nur fällt das ja momentan noch aus.
Im Augenblick scheint sein Energielevel aber derartig hoch zu sein, dass er einfach nur noch total unkonzentriert bzw. absolut übermotiviert ist...
Sobald wir anfangen, uns mit ihm zu beschäftigen oder auch nur auf ihn zukommen, bietet er uns sofort alles an, was er so draufhat - von "Küßchen" bis "Rolle" - ohne überhaupt drauf zu achten, was wir von ihm möchten.
Ein paar Beispiele: Ich habe vor längerer Zeit angefangen, ihn seine Spielsachen per Namen unterscheiden zu lassen. Zwischenzeitlich hatte er das auch wirklich gut drauf - jetzt ist er so hibbelig, dass ich kaum die Bezeichnung aussprechen kann, schon stubst er wahllos gleich drei Sachen hintereinander an und wedelt wie ein Irrer mit dem Schwanz.
Genauso bei den "Tricks". Ich wollte ihm beibringen, einen Ball in einen Korb zu legen - aber no way. Auf mein "nimm" (den Ball) hat er zwar noch reagiert, aber er war gespannt wie ein Flitzebogen und hat ihn immer sofort wieder fallenlassen und stattdessen Küßchen gegeben, Handschlag, Kopf zur Seite... nach ein paar völlig unfruchtbaren Versuchen habe ich ihn dann Leckerchen suchen lassen, damit er etwas konzentrierter wird bzw. ruhiger und es dann nochmal probiert, aber das hat auch nicht wirklich geholfen.
Das berühmte Spielebuch ist ja mittlerweile zu unserer Bibel geworden. Bislang hat Rabauke auch mit Begeisterung gespielt, aber jetzt habe ich das Gefühl, dass er einfach langsam keinen Bock mehr hat, sich auch nur im mindesten darauf zu konzentrieren. Entweder er hat in 0,2 Sekunden "fertig" (wie z.B. Laschen aus der Pringlespackung zu ziehen) oder er versucht es gleich mit Brachialgewalt, obwohl er es besser könnte (z.B. wird einfach in die Drehflasche gebissen - wozu auch anstubsen, macht ja toll Krach) oder er benutzt die Spiele dazu, wie ein Wilder drauf- und drumherum zu springen, was ich dann natürlich mit Rücksicht auf seine Genesung unterbinden muss...
Seit Freitag haben wir einen Flummi im Haus - bitte helft mir, ich habe keine Ahnung, was ich falsch mache... das einzige, was er noch gut mitmacht, sind Suchspiele, so dass er inzwischen fast sein komplettes Futter im Garten "findet". Aber das kann doch nicht die nächsten vier Wochen so weitergehen???
Liebe Grüße,
Sub.