Dass weder sich Mensch noch Hund hierzulande durch die Bank optimal bewegen, ist doch keine Überraschung. Suboptimal bemuskelte Hunde sind nicht mal tierschutzrelevant, und mit Qualzucht hat das jetzt was zu tun?
Der gezogene Schluss lauter ja, dass Qualzuchten populär sind, weil sie sich nicht viel bewegen müssen bzw. können und das anderen, schlechteren Hundehalter*innen in die Karten spielt, denn sie wollen sich ja eh nicht bewegen und sollten lieber einen Stoffhund haben. Im Besitz einer "nicht Qualzuchtrasse" führt ihr Verhalten dann zur Atrophie der Muskulatur oder so....
Keiner meiner anderen Hunde hat übrigens je so viel Muskulatur wie Sonic nach 1 1/2 Monaten Boxenruhe gehabt. Gene spielen da halt auch eine massive Rolle.