Beiträge von dragonwog

    Frauenlauf...

    Bin ein bisschen im Selbstmitleid versunken. Die letzten Tage waren ziemlich stressig, bin nicht im Training dort, wo ich sein wollte...

    Dann losgelaufen und sogleich zogen die ganzen jungen Hüpferinnen vor mir ab...

    Überlegungen beim Lauf...bin ich doch vielleicht einfach zu alt, trainiere ich nicht gut genug (hab immer bissl schlechtes Gewissen weil mein Training zu 99 Prozent in der Komfortzone stattfindet), hab ich ein Plateau erreicht... Die wield piepende Garmin Zeitgrenzen Warnung ignorierte ich dann ab dem 2. Kilometer komplett. Mit wenig Elan und viel Selbstzweifeln hab ich mich dann eingegroovt. Auf den letzten 500 m (hab meine Uhr zu spät gestartet und auch zu spät gestoppt...) hab ich mich dann doch nochmal zusammengenommen und dabei meine sehr fitte Kollegin eingeholt.

    Am Ende bin ich super zufrieden mit meinem Trainingsfortschritt (aka Trainer, ich bin ja nur die Exekutive ^^) und kann mich nicht beschweren. Fast eine Minute schneller als letztes Jahr und das alles mit einem Zone 2 Puls. Mein Maximalpuls von der Leistungsdiagnostik ist 218 hust hust

    Jetzt brauche ich irgendwie noch n Tacken mehr Laufhärte (die Arbeit daran hat jetzt mit Hill Reps angefangen) und dann wird das glaub ich gut. :smiling_face:

    In der Teamwertung haben wir ("Hunde Uschis") zumindest gewonnen, ich bin nur der 11. Platz geworden

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß nicht welchen Springer du hast, aber mit dem von Kleinmetall z.B. holt ein Hund einen nicht mal eben so vom Rad. Habe da meinen 31 kg GP dran, der anfangs durchaus mal ordentlich rein gesprungen ist. Vom Rad geholt hat er mich damit tatsächlich einmal, aber da lag es daran, dass der Springer nicht ordentlich fest war und sich am Rahmen mitgedreht hat. Seitdem ich den vom Nachbarn wieder richtig fest anziehen lassen habe, federt der jedes reinspringen problemlos ab.

    Den Kleinmetallspringer hat mein 33 kg mit einem Seitenhopser komplett verbogen und zerstört.... (Dogrunner Modell)

    EDIT by MOD: Zitat entfernt!

    Bitte zukünftig das nicht immer mitzitieren, das macht den Mods nur unnötige Arbeit!


    Du willst hier ein Video posten, auf welchem ein Mann von zwei Bullies auf sehr grausame Art und Weise getötet wird? Ich bin jahrelang in der Content Prüfung unterwegs gewesen und sehr abgebrüht. Aber das ist starker Tobak. Warum tust du das?

    Bei uns ist auch abends/Dunkelheit allgemein gruseliger als tagsüber, morgens am Allerbesten. Und Winter ist halt schwierig, liegt aber glaube ich nicht am Winter an sich, sondern am vielen Feuerwerk - die Angst vor der Dunkelheit legt sich bei Juro auch meistens im Laufe des Frühlings/Sommers und kommt dann mit den ersten Prä-Silvester-Böllern wieder.

    Desensibilisierung ist hier auch nicht so einfach Anderster die Aussage finde ich aber auch völlig bescheuert von einer TÄ, ehrlich gesagt. Da fühlt man sich ja mit seinen Problemen auch noch veräppelt.

    Es gibt nix nervigeres!! Und durch diese weit verbreitete Paradigma, Desensibilisierung sei ja so einfach und man hat ja beispielsweise im Falle von Böllerangst 11 Monate zum Üben blah, wird das Leid für betroffene Hunde und Menschen total heruntergespielt und diese als unfähig dargestellt. Passiert auch regelmäßig auf reichweitenstarken Accounts (dogtordebbie z.B.). Hab auch regelmäßig Kundinnen, die motiviert mit ihrem geräuschängstlichen Hund in unseren Stadtteil ziehen und denken, mit genügend Training wird das dann alles super für ihre Hunde, weil man muss ja nur...

    Aber so ist es dann halt nicht und ganz schnell wird überhaupt das Rausgehen auf die Straße zum Problem....

    Am Sonntag 10er Lauf im Rahmen des Oberelbemarathons. Habe komplett unterschätzt, wie das Laufen völlig ohne Schatten bei brutzelnder Sonne ist, auch ohne besonders hohe Temperaturen (nur 16 Grad). Hab nach 3 km eine Art Sonnenstich mit Kopfschmerzen gehabt und ein schönes periorales Dreieck, weswegen mich ein Medizinteam schon kritisch an der Strecke beäugte :see_no_evil_monkey: . Der letzte Kilometer war dann besser mit Stadioneinlauf, also insgesamt 5 gute und 5 sehr schlechte Kilometer.

    Für den nächsten Lauf werde ich auch bei niedrigeren Temperaturen im Falle solch einer Sonneneinstrahlung mich um die Runterkühlung und Kopfbedeckung kümmern.

    Mit der Zeit bin ich nicht zufrieden, aber so ist das halt manchmal. Hatte keine Zeit um traurig zu sein, gab einen wunderschönen Hund im Zielbereich, der hat den Tag gerettet :smiling_face_with_hearts:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich war gestern dann noch online shoppen bei Intersport. Habe brav zuerst eine Jacke gesucht und in den Warenkorb gelegt. Und wenn man gerade schon dabei ist, können ja auch noch zwei Shirts und zwei Laufhosen in den Warenkorb wandern.

    Gerade eine E-Mail bekommen - ratet, welches Produkt leider doch gerade nicht lieferbar ist |) xD

    Ich war die Tage zuviel bei YouTube unterwegs und habe Videos mit Tipps zum Laufen gesehen. Mittelfuß Lauftechnik - achtet da jemand von euch drauf?

    Ich setze mit der Ferse auf und ich habe überhaupt keine Idee, wie ich das umstellen könnte. Habe aber auch auf einer Seite gelesen, dass Mittelfuß erst ab einer 5er Pace Sinn macht. Da wäre ich ja sowieso noch weit von entfernt...

    Umstellen macht überhaupt keinen Sinn...vor allen Dingen nicht bewusst. Das ist sogar mit einem erhöhten Verletzungsrisiko verknüpft. Ich laufe z.B. nativ/automatisch Vorfuß wegen einer geringen Sprunggelenksmobilität. Ist genauso gut/schlecht wie Fersenlauf. Nicht zu viel von komischen Videos gucken, ist wie im Hundebereich...vieles ist einfach Nonsens. Eine bessere Lauftechnik kommt durchs...Laufen ^^, Intervalltraining und Lauf ABC/Koordinationsübungen.

    Also übernimmt man ein Auto aus einem anderen Landkreis und meldet es auf sich an, benötigt es kein neues Kennzeichen. Man kann einfach das aus dem alten Landkreis weiter benutzen.

    Wenn das Auto im anderen Landkreis schon auf mich zugelassen war, geht das. Wenn auch ein Halterwechsel dabei ist und das Auto nun auf mich zugelassen werden soll, brauche ich auch aktuelle Kennzeichen.

    Nein auch ohne vorherige Zulassung und mit Halterwechsel. Habe ich gerade durch...