Ich hab grad nicht die Zeit, die Studie richtig zu lesen, aber seh ich das richtig, dass die auf gerade Mal 19 Hunden beruht?
So wie ich auf das den ersten Blick sehe, nein: Basis waren die Reports an die Behörde zu den genannten Medikamenten; die Basis sind also, wenn ich das richtig verstehe, gewissermaßen alle Hunde, die diese Mittel bekommen. Die 19 Hunde sind on top.
Ob darüber hinaus 19 Hunde ausreichen, um eine Aussage zu gewinnen, hängt vom meines Wissens vom Studiendesign ab.
Mehr können sicher die Pharmaprofis sagen.
Es gibt mehrere schwierige Punkte bei der Studie. Allein der unterschiedliche zeitliche Rahmen der Nebenwirkungsmeldungen ist relevant. Die Bilder die veröffentlicht worden sind, sind nada aussagekräftig. Denn gerade bei den jeweiligen Strukturen (z.B. Ellenbogengelenke) kommt es oft zu massiv fortschreitender Arthrose, ganz unabhängig von der jeweiligen Behandlungsmaßanahme. Die Abbildungen sind zudem ungelabelt...teils werden sogar Röntgenbilder mit CT Bildern verglichen. Natürlich sieht die Arthrose dreidimensional drastischer aus....
Mike Farrell hat übrigens schon vor Ewigkeiten eine Facebook Gruppe "gegen" Librela gegründet und ist dementsprechend Admin. Also keine unabhängige Person. Aber er freut sich, dass die Downloadzahlen des Papers, das anderswo nie durch ein Peer Review gekommen wäre, die Downloadzahlen von Frontier explodieren lässt. Chapeau.