Keine Altersklassenwertung mehr innerhalb der Aktivenklasse (19-50), einige erfolgreiche, erfahrene VDSV Frauen mit ähnlicher Motorisierung, eine technisch anspruchsvolle Strecke ..
Ich konnte diese ja letztes Jahr bei einem Wettkampf dort ohne Teilnahme passiv anschauen ..und hatte mich damals gegen einen Start in diesem März entschieden. Zudem ist meine läuferische Entwicklung ist nicht so gelaufen wie geplant...die anderen Mädels aus dem Verband sind mir mit unter 3er Pace Zeiten davongeflitzt.
Mein lädiertes Knie hat das erste Mal Probleme gemacht (laufunabhängig ist durch die jetzt abgeheilte Bursitis des Unfalls 2022 die Kniescheibe instabiler geworden) und der Fokus lag auf Stabilisierung statt Geschwindigkeitsentwicklung.
Niemand konnte mir verlässlich sagen, ob und wie gut das wieder in den Griff zu bekommen wäre. Die Ungewissheit fand ich..ziemlich blöd. Ich laufe außerdem gerne, weil ich das bouncige Gefühl mag. Ja, freaky
, aber das ist mit ein wesentlicher Faktor, warum ich mittlerweile so gern laufe. Und der bounce war weg, weil ich durch das ganze Krafttraining dauernd Muskelkater hatte.