Beiträge von dragonwog

    Ich verstehe trotzdem nicht, warum man die hinteren Schnallen zum Anziehen entfernt und nicht die vorderen. Dass du Leute nicht kennst ist doch irrelevenat? Es geht darum, dass das kein unbekanntes Problem ist.


    Die Krallen sind bei allen bei mir bekannten Geschirren an dieser Stelle



    Daher verstehe ich jetzt gleich mehrere Sachen nicht. A) Wo es Freemotion Geschirre mit mehreren Krallenschnallen gibt b) warum man die hinteren Bänder zum Anziehen entfernt. Da muss man doch jedes Mal vier Schnallen bedienen, obwohl zwei Schnallen vollkommen ausreichen würden?

    Was ist denn, wenn der Hund nur im Trab vorne weg läuft und nicht mit 1000 Sachen im Galopp vorprescht?

    Muss ich mir da auch Sorgen um mein Skelett machen? :flushed_face:

    Wobei jetzt? Canicross oder Wandern? Beim Wandern ist das überhaupt nicht weniger erträglich für mich, wenn der Hund geht. Die Kraft die er da in den Boden rammt muss ja gegengehalten werden. Getrabt ist hier noch kein Hund beim Wandern...entweder (selten) Galopp quasi auf der Stelle oder Schritt


    Naja, mein Hund ist deutlich größer als ein jrt, oder prt, wiegt deutlich weniger und muss deswegen ein kleineres Geschirr tragen.


    Ihre Beine sind einfach viel zu lang und das freemotion viel zu steif, um die Beine da irgendwie rein oder raus zu bekommen.

    Aber, ich kenn eh keinen, der da die Strippen festgenäht hätte. Zumindest bei meinem freemotion waren die schnallen mit Zacken versehen, die das durchrutschen verhindert haben

    Also beim Seminar meinte Marc Prins, dass sie das immer nähen bzw anders sichern und Sonics Züchter auch. Auf mehreren Wettkämpfen ist das an dieser Stelle auch aufgegangen, bei Florian Leithmann und bei paar unserer Teilnehmer auf den lokalen Wettkämpfen. Ich hab das nicht soo ernst genommen. Daher ist es jetzt jetzt kürzlich beim Scootern aufgegangen und ich bin schön seitlich in den Wald gerauscht. :woozy_face:


    Was verstehst du nicht?

    Dass ich die Gurtbänder nicht festnähen musste, oder dass ich das Geschirr jedesmal komplett öffnen musste, um den Hund da überhaupt rein, bzw raus zu bekommen?

    Dass die Stelle, die klassischerweise fixiert werden muss beim Freemotion geöffnet werden muss um den Hund rauszubekommen. Also ich meine diese Seitenstreifen

    Man muss es halt festnähen. Eigentlich muss auch das Freemotion festgenäht werden.. war bisher zu faul..keine gute Idee

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass du unter Wandern was anderes als ich verstehst.

    Ich habs schon im anderen Thread geschrieben - dank den langsamen Minirunden mit Finya hab ich quasi keine Kondition mehr. Ich bau die grad erst wieder langsam mit Maze auf.

    Wenn wir also wandern gehen, heißt das nur, dass wir länger gehen als beim Spazieren und halt etwas schneller.

    Das weiß ich nicht, ich würde gar nichtmal sagen, dass es ums "Wandern" geht. Sondern halt um das "Gehen" im Zug. Da arbeitet der Hund ja gegen einen viel größeren Widerstand (wenn er sich nicht anpasst sondern halt wie hulle zieht) als wenn man wie beim Canicross mitläuft in höherem Tempo oder bei einem Gerät den Rollwiderstand überwunden hat. Bezüglich anderer Strukturen sind z.B. hohe Geschwindigkeiten nochmal eine andere Belastung, so müssen die Vorderbeine deutlich mehr als Stoßdämpfer arbeiten beim "Rennen" im Zug im Gegensatz zum "Gehen". Ellenbogen/Schulter etc. werden dann halt im Vergleich stärker belastet.


    Aber bezüglich Hüfte ist halt das Gehen/Wandern die stärkste Belastung, deswegen wird ja auch immer gesagt, dass das Gehen im Zug bei den Hunden einen "Knackpo" macht :face_with_tears_of_joy:


    Mehr als 4 km gehen im Zug halte ich bei meinem aktuell 33,5 kg Hund übrigens krafttechnisch nicht aus. Aber dafür hab ich ja meine beiden anderen Hunde


    Also ich kann nur sagen, dass die Maße der Hersteller wenig aussagen und dass man sehr häufig ums Anprobieren nicht drumrumkommt.


    Ich habe für Sonic halt viele Geschirrmodelle bestellt und second hand über Vinted und Facebookgruppen geshoppt. Hat mehr als 8 Geschirrvarianten gebraucht, bis wir was passendes gefunden haben.


    Btw, wandern auf Zug ist nicht weniger belastend als Canicross für die Hüfte, eher im Gegenteil.

    dragonwog

    Hast du eigentlich einen Tipp für ein Kurzgeschirr? Wenn Wanja neben dem Fahrrad läuft und zieht (ist OK, will den Kampf nicht mit ihm ausfechten gerade und trotzdem Rad fahren) ist das Freemotion zu lang. Dann läuft er zu nah am Vorderrad.

    Beim Bikejöring und Wandern hat er dann das Freemotion an.

    Nicht wirklich, sorry. Das Pomsky läuft mit dem Rush Harness ganz gut.