Beiträge von dragonwog

    Mit Tötungsabasicht würde es den kleinen Hund nicht mehr geben. Da würde, wenn einmal am Nacken wie beschrieben, kurz geschüttelt und dann ist der Artgenosse auch schon tot.

    Direkt auf den Nacken gehen finde ich jetzt (leider) nicht ungewöhnlich. Ist mir mit meinen Hunden im letzten Jahr übrigens ausschließlich mit Labradoren passiert, aber kommt auch immer mal so vor (z.B. kleiner Herdenschutzhundmix aus Rumänien)

    Mag sein, aber in dem Video läuft kein Vorstehhund.

    Ach du meinst das Video hier im Forum? Da galoppiert der Hund ja für 2 s, wie willst du da beurteilen ob er gerade läuft? Und die Leine hängt rechts neben dem Schwanz herunter. Welches Zuggeschirr soll hinten direkt parallel über der Rute ohne Zug nach hinten gehen? Das ist physikalisch doch gar nicht möglich? Die Leine wird immer links oder rechts neben dem Schwanz heruntergehen, völlig irrelevant, welche Rutenform der Hund hat.

    Für mich wäre der Kontext auch unverständlich als Passant. Die Momentaufnahme war doch super und ja, schon „lieb“. Was soll er auch anderes beurteilen an Wenns und Abers.

    Ja also wäre das gewünschte wording dann

    "Die verhalten sich aber zum gegenwärtigen Moment sehr brav nach der allgemeinen Definition, auch wenn mir bewusst ist, dass es sich um eine regulierte Situation handelt, die keinen Aufschluss über das Verhalten der Hunde ohne Regulation und in anderen Kontexten bietet, in denen potenziell das, was von der Allgemeinheit als "nicht brav" bezeichnet wird, nämlich das Auftreten von agonistischem Verhalten und da insbesondere sogar das Aggressionsverhalten, also gerichtetes Droh- und Verteidigungsverhalten, in unterschiedlichen Abstufungen auftreten könnte. Einen schönen Tag noch."

    Ähm :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich antworte bei einem "sind die aber brav" in der Regel mit .."ja zum gegenwärtigen Zeitpunkt" oder auch nur "ja manchmal" Finde ich wie Selkie anmerkte, weniger verwirrend.

    Externer Inhalt attachment.outlook.live.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    ich hab mir das gebastelt. Unsere Maus hat in kürzester Zeit gelernt das sie anzeigen muss wo das Leckerli ist.

    OK bei Springer Spaniels ist das wahrscheinlich schon in die DNA einprogrammiert.

    Kannst du aber auch mit Blumentöpfen machen. Sie muss erst Sitzen - Du versteckts das Leckerlie - Kommando "Such" - Anzeige - Belohnung

    Bild ist nicht zu sehen

    WorkingDogs Nicht ganz passender Vergleich, wenn es um Artgenossenaggression (oder fehlgeleitetes Beutefangverhalten) mit tödlichem Ausgang geht. Ja, es geht um letztendlich um verantwortungslose Tierhalter, aber ich finde eine Relativierung nicht nur an dieser Stelle unangemessen und unpassend.

    Warum findest du den Vergleich unpassend/reativierend? Ist für dich eine getötete Katze weniger schlimm als ein getöteter Hund? Ich finde eigentlich schon, dass es das ganz gut trifft und in beiden Fällen "tja, Raubtier tötet halt Tiere, kommt schon mal vor" zum Tragen kommt. (Nicht meine Meinung, sondern die der entsprechenden HH)

    Kommt drauf an ob Haustier oder nicht. Die meisten Hundehalter*innen sind ja absolut fein damit, dass für ihre Tiere tausende andere sterben müssen unter qualvollsten Bedingungen. Sehe ich keinen Unterschied zu einer random Feldmaus, die ein Spitz oder eine Katze oder ein Greifvogel tötet. An Haustieren hängt aber in der Regel noch ein Mensch dran, für den diese Art des Sterbens lebenslang emotional schädigend ist

    der Hund war 4h lang im Auto bis wir endlich da waren, hatte wegen BuS, hohen Wiesen und aktuell jungen Füchsen neben dem Dorf schon ewig keinen Freilauf mehr und durfte da endlich nach Herzenslust herumtoben.

    Der explodiert fast vor angestauter Energie. Und liess sich easy abrufen. War mit mehr als nur einem Ohr immer bei mir. Kommunizierte schön mit einem fremden Hund direkt am Wasser. . Also nein, ich habe keine Angst dass das ein Zwangsverhalten werden könnte.

    Weil er auch einfach schwimmen gehen kann ohne zu planschen. Einfach weil schwimmen schön ist.

    Würde er ausschliesslich dieses Verhalten zeigen am Wasser, ja dann hätte ich längst gehandelt. Aber so darf ein junger Hund auch einfach mal blödlustig Spass haben.

    Ich sehe das auch so bzw. viel legerer als viele Forenmeinungen denke ich. Mich hat nur deine Perspektive dazu interessiert, vielleicht hätte ich das expliziter schreiben sollen