Heute in der Stadt von einem kleinen Jungen gehört: "Vati, Vati, der Hund dort sieht aus wie ein Pferd."
Beiträge von dragonwog
-
-
Ich habe meinen Hund zweimal in der Klinik lassen müssen.
Einmal fürs Röntgen und einmal für eine lange neurologische Untersuchung plus CT/MRT.
Ich musste ihn um 8 Uhr bringen und konnte ihn einmal 24 Uhr und das andere mal 22 Uhr abholen (der behandelnde Arzt war übrigens von 8 Uhr bis 22 Uhr die ganze Zeit in der Klinik).
Beide male kam er ganz fröhlich an und wirkte alles andere als verstört!
Probleme gab es nur in der Hinsicht, dass er merkte, dass die Ärzte aufhören, ihn abzutasten und die Gliedmaßen zu palpieren, wenn er quiekt. Deswegen quiekte er dann generell bei jeder Berührung, also wirklich bei JEDER.
Und bis auf die Tatsache, dass er das Klinikpersonal durch die Gegend zog, gab es keinerlei Probleme.LG, Anna
-
Zitat
P.S. ich hab dann sowieso lieber meinen Habicht jagen lassen, samt Frettchen und Hund, völlig ungefährlich für Passanten.
Mit welchem Hund denn?
Gruß, Anna
-
Zitat
Ich bin zwar nicht die zitierte aber ich antworte trotzdem mal.
Nicht begraucht werden 50 verschiedene Jagdhunde sowie 50 verscheidene Hütehunde und eben alle Rassen die gesundheitlich unter ihrem Aussehen leiden müssen.Welche Jagdhunderasse wird (außerhalb Deutschlands) nicht gebraucht?
-
Zitat
Danke für eure Infos.
Dann stell ich diese Mischung erstmal in den Hintergrund.Hättet ihr denn Rassevorschläge für mich?
Also eben geeignet als Reitbegleithund, wenig/ kein Jagdtrieb...
Ach so.. und zumindest ein bisschen "langhaarig" darf er auch sein. *g*Früher hatte ich mal den Toller in der näheren Auswahl.. Wär der ggf. was für mich?
LG
MistyIch hätte soweit keine produktiven Vorschläge zur Rassewahl, aber ich wollte dir sagen, dass ich es ganz toll von dir finde, dich nochmal genauer mit der Hundeauswahl zu beschäftigen und die Bedenken von den Leuten hier (die wirklich Ahnung haben) annimmst.
Ich bin mir sicher, dass dir auch hier zum richtigen Begleiter geholfen wird. Ein Hund aus dem Tierheim wäre natürlich ein gute Option, ein gutes Tierheim wird dir einiges über die Eigenschaften des betreffenden Hundes sagen können.LG, Anna
-
Zitat
Anna ich geb keinem die Schuld, es ärgert mich nur irgendwie...
Das war auch jetzt überhaupt nicht böse oder so gemeint.
Ist halt nur so ne schwere Sachen mit dem positiven Giardienbefund.Was mir noch durch den Kopf ging, Pepper hatte doch schon einige Narkosen hinter sich, oder? Ich kenne einige Hunde, deren Immunsystem nach mehreren Narkosen ziemlich angekratzt war.
Nun, ich wünsche der Peppermaus alles Gute und schnelle Besserung!!!
-
Hat sie eigentlich noch Schmerzen in den Beinen ? (hatte dein Tierarzt nicht mal was gesagt von wegen Sprunggelenk oder so?)
Ich habe auch gelernt, dass ein gesunder Hund in der Regel alleine mit Giardien fertig wird und das die betroffenen Tiere weiterhin ihren Appetit, wenn dieser nicht sogar gesteigert wird, behalten.
Weiterhin haben die Ärzte an dem vormals negativen Giardienbfund keine Schuld, denn sie werden nur unregelmäßig mit dem Kot ausgeschieden.
LG, Anna
-
Zitat
Ich korrigiere Bandit an den Stellen wo es nötig ist, und bestätige / belohne alles, was gut ist.
Springt er mit Anlauf auf das liegende Baby werd ich auch schonmal deutlicher.Also klassische Differenzdressur. Funktioniert ja auch prima.
Viel Spaß mit dem kleinen Racker beim Kommunizieren und Konditionieren!
Von mir aus, kann ja jeder erziehen, wie er will, mich stört nur, wenn der theoretische Hintergrund völlig falsch dargestellt wird, vor allem von Leuten, die es besser wissen sollten.
Anna
-
Ich werde auch an beiden Tagen da sein, allerdings ohne meine "Formwertkatastrophe" auszustellen
.
LG, Anna
-
Zitat
Strafen, oder Androhung einer solchen ... nöö, ich wüßte nicht, wann ich einen Hund "strafen" mußtZitatErziehung ohne Nein, ohne Verbot, ohne Korrektur und ohne Strafe (nicht im Sinne von handgreiflich werden) wäre eine unfaire Erziehung.
https://www.dogforum.de/ftopic78735.html
Denkst du nicht, dass sich das ziemlich widerspricht?