Beiträge von dragonwog

    Hmm, man weiß ja leider nicht die Hintergründe..

    Ich weiß nur, dass ein Tierheim einen Dobermann an die Cellolehrerin meiner Schwester vermittelte, ohne weiter Angaben, dass es sich um einen Problemhund handeln könnte.
    Der Hund hat ihr ohne Vorwarnung ins Gesicht gebissen und fügte ihr somit schwerwiegende Verletzungen zu. Sie hat ihn aber trotzdem behalten. Nach einigen Monaten biss er ihrem Mann, widerum ohne Vorwarnung, in den Rücken und wurde eingschläfert....

    Ein Kind ohne Aufsicht beim Hund zu lassen ist natürlich nach wie vor fahrlässig.

    Gruß, Anna

    Wie wärs mit so 'nem Wackelbrett? Darauf kannst du gezielt einzelne Muskelgruppen trainieren. Ist natrülich wahnsinnig anstrengend und langwierig, hilft aber in der Regel sehr gut.

    Ansonsten wäre da noch die Option "Wassertreten", was allerdings auch problematisch wäre, da ihr ja keine Gewässer in der Nähe habt.
    Ist aber genauso effektiv wie ein Unterwasserlaufband und billiger.

    Ich habe von diversen Spezialisten gesagt bekommen, dass der Hund im Trab mehr Muskeln aufbaut, andere sagen wieder, Schritt ist besser.
    Es hängt auch sehr viel davon ab, wie dein Hund im Schritt läuft.
    Viele Hunde schlampern da nämlich sehr, was wieder zu Fehlbelastungen, Verspannungen und Blockaden führen kann.

    LG, Anna

    Zitat

    für die neugiereigen Weiber:

    Warum kaufst du dir einen Hund aus Brasilien? Wird der dann eingeflogen?

    Also direkt gekauft habe ich ihn nicht :pfeif: und außerdem war geplant, für die nächsten Jahre in Brasilien zu bleiben (mein Mann ist Brasilianer und wir haben beide dort studiert).
    Das hat aber alles nicht so geklappt, wie es klappen sollte, und deswegen sind wir zurück nach Deutschland. Und der Hund musste natürlich mit!
    Ist aber alles ein Riesenaufwand, Titerbestimmung, Amtsveterinärcheck und ganz viel Papierkram.

    Noch Fragen? =)

    Gruß, Anna

    Zitat

    (der gekaufte Kaninchenfelldummy auf meinem Avatar ist mit 250g da schon grenzwertig)

    Ach deswegen sieht das so schön proportional auf dem Bild aus.
    Wenn mein Hund den gleichen Dummy mit 500 g im Maul hat, sieht das sehr, nunja, vollgestopft aus.
    Einzelne Felle wickle ich um die Mitte von Apportierböcken.

    Zitat

    Sicherlich verbringen "gesündere" Hunde, die einen überschaubar kurzen Aufenthalt haben, mehr Zeit in der Box, aber ich denke man sieht an dem Beispiel die Grundhaltung der meisten Kliniken, was die Versorgung der Vierbeiner betrifft.

    :gut: :gut:

    Ich denke, in de meisten Fällen ist die Klinik um ihre Patienten sehr bemüht.

    Gruß, Anna

    Zitat

    Ich habe so eine Hündin, die braucht massig wirkliche Auslastung ;) . Sie ist halt rein leistungsgezogen.
    Und das ist eine ganz normale Rasse :D .

    Gerade bei einem Hund aus einer Leistungszucht finde ich das umso wichtiger. Die kann man nämlich ganz schnell Gaga machen.
    Sie sollten die Reserve haben, weit über drei Stunden zu arbeiten.
    Aber um Gottes Willen doch nicht regelmäßig.

    Gruß, Anna

    Zitat

    sicher, nicht jeder hund muss ein hochleistungsportler werden, aber man sollte im grunde für jeden hund mindestens, unterste schmerzgrenze 3 stunden am tag körperliche und geistige arbeit bieten können und damit meine ich nicht gassi gehen oder spazieren...

    Ich halte eher 3 Stunden für die obere Schmerzgrenze.

    Ich habe mal ein bisschen in einem Wolfshundeforum gelesen, und dort hatten fast alle erhebliche Probleme mit dem Alleinesein, der Stubenreinheit und der Aktzeptanz von Fremden. :sad2:

    Gruß, Anna

    Ahhh, das blöde Exportpedigree soll 200 Euro kosten :schockiert: .
    Dat is ja teuer.
    Zumindest weiß ich jetzt, dass die Vereine von den Insulaner-Vorstehhunden nicht so streng mit dem Sperlingshündchen sind, wie die der teutschen Rassen.

    LG, Anna