Beiträge von dragonwog

    Besteht denn die Möglichkeit eines MRTs ?
    Damit könnte man sich ja ein besseres Bild über den Zustand des Knies machen und hinterher "wissen" wie schlimm es um das Knie steht und was genau die Schmerzen verursacht. Ist der Rest schon untersucht worden? Kreuzbandanrisse entstehen auch oft durch Überlastungen.

    Jedenfalls wünsche ich euch alles Gute und baldige Schmerzfreiheit.

    LG, Anna

    PS: Ich kenne einige Hunde, denen es nach TPLO/TTA sehr gut geht

    Zitat


    Das Leben hat noch ein wenig mehr parat als was du dir gerade so an Wissen angeeignet hast. Wissenschaft ist eine feine Sache zur Orientierung. Aber sie bewegt sich, weil sie sich an Erfahrungen und Beobachtungen orientiert. Warum bist du dir also so sicher das nur deine Interpretation der Dinge es wert ist "unters Volk" zu kommen?

    Sicher bin ich mir in überhaupt nichts, letztendlich sind „Ich“ und meine Aussagen nur Interpretationen meinerseits, aber das ist ja eher eine Sache, worüber sich die Philosophen und Neurowissenschaftler den Kopf zerbrechen sollen.

    Dennoch kommt man, um in der Gesellschaft halbwegs zu überleben, um Übereinkünfte, die wegen überschneidender Erfahrungen innerhalb der Grenzen unserer Erkenntnis getroffen wurden, nicht drumrum. Ob sie nun sozialer/moralischer oder wissenschaftlicher Natur sind.
    Und da wir uns ja bei den Wissenschaften befinden, müssen wir zwangsläufig mit den aktuellen Erkenntnissen und gültigen Axiomen arbeiten.
    Es kann ja auch kein Biolehrer daherkommen und fröhlich verkünden, dass alle Lebewesen via Ufo vom Mars auf die Erde flogen, sondern muss die Evolutionstheorie den Schülern nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft vermitteln, auch wenn sie meinetwegen in 10 Jahren komplett widerlegt werden könnte :P.

    Gruß, Anna

    Zitat

    dragonwog

    Was ist daran "verwerflich" ??

    Ich finde es überhaupt nicht verwerflich, den Hund ohne Leckerlies zu erziehen (mach ich übrigens auch, weil der Stinker keine Leckerlies nimmt). Ich finde es verwerflich, dass man behauptet, der Hund höre wegen dem "Vertrauen" und dass jenes bei Futterbelohnern ausgeschlossen wäre. Was ist den dass für eine Logik :???:

    Zitat

    Ich kenn Leute, die ohne Ballschleuder nicht raus gehen, weil sie sonst ihren Hund nicht kontrollieren ( ablenken ) können.

    Dann haben sie die Ballschleuder bzw. das Futter zur Bestechung, also falsch angewendet. Da steht man natürlich blöd da, wenn man mal die Bestechung vergessen hat ;)


    Zitat

    Ich geh raus, ohne Lecker, ohne Spieli, ohne alles.....und Hund hört trotzdem... :???:


    Warum sollter er denn nicht hören =) ?
    Mir geht es doch nur um die Bezeichnungen..

    Gruß, Anna

    Zitat

    Entschuldige Anna, du hast ja Recht.
    Wir haben alle keine Ahnung, quälen unsere Hunde und du bist die einzige, die weiß wie man Hunde erzieht, pardon, konditioniert.

    =)

    Ich habe nie behauptet, dass du keine Ahnung hast, wie man Hunde erzieht! Wie soll ich das auch, hab doch erst mein erstes Hundchen und mache auch viel falsch und lerne jeden Tag dazu.
    Aber ich denke mir nicht irgendwelche lustigen Namen und Definitionen aus und bringe sie dann "unters Volk".

    Zitat


    Und ich möchte mit meinem Hund nicht über das "Medium" Futter kommunizieren ... sein Vertrauen in mich, das soll das Wichtigste sein !

    Sag mal, meinst du das, was du schreibst eigentlich ernst :???: ..
    Lernt man das bei Herrn Grewe Canis-Zentrum???
    Na dann, gute Nacht...

    Zitat

    Yepp und ein adäquates Sozialverhalten lernen die Welpchen nur deshalb, weil Mami ihnen - wenn sie artig waren - Milch bzw. Futter gibt, ansonsten ist hungern angesagt.

    Nein, die Mutter droht (Knurren, bedrängen) via sekundärem Verstärker, wenns nix nützt gibts eins auf die Mütze =additive Strafe.

    Wenns euch hilft, könnt ihr ja weiter glauben, dass eure Hunde ob eurer strahlenden Persönlichkeiten gehorchen, nur sollte man diesen Schmarrn offiziell nicht weitergeben :lol:

    Gruß, Anna

    Zitat


    Sie sind die einzigste Hunderasse, die die Spur in der Luft aufnehmen. Dies ist keine gewagte These, denn wie gesagt, ich hab es im Fernsehen gesehen. Es wurden mehrere Experimente mit Bloodhounden gemacht.

    Sorry, da muss ich dich enttäuschen. Alle Hunde nehmen Gerüche außerhalb des Bodens war, die "Geruchsmoleküle" fliegen doch auch durch die Luft. Es gibt natürlich Hunde, die darauf spezialisiert sind, sie abseits des Bodens aufzunehmen, wie z.B. die englischen Vorstehhunde(Pointer, Setter), die schon aus mehreren Metern (an die hundert bei günstigem Wind) Entferung die Körperwitterung von Federwild wahrnehmen können.
    Mantrailer, egal welche Rassen, werden darauf spezialisiert, die Gerüche aus der Luft aufzunehmen, da die Bodenverwundung auf Aphalt gegen Null tendiert. Hier steht was dazu: http://www.sleddicap.com/mantrailing1.pdf (wie der Geruch entsteht und vom Hund wahrgenommen wird)

    Gruß, Anna

    PS: Und ja, sie stinken wie die Pest :lol:

    Zitat


    Und wenn denn mal tatsächlich ein Rassehund von einem seriösen Züchter im Tierheim landet - dazu gibt es dann auch genügend Stories, was diese selbsternannten "Tierschützer" dann so alles treiben.

    Yip, es gibt ja auch "Tierschützer" die mit Hilfe eines entsprechenden Tierarztes den Microchip entfernen lassen. :/

    Zitat

    ja aber ich merk doch bei einem gespräch schon irgendwie, ob es jemand ernst meint und erfahrungen hat oder ned... ob er sich schnell überfordert fühlt oder nicht..

    sowas mekrt man doch..

    Jaaaaaa, sowas merken nur die Tierheimhundvermittler mir ihren telepathischen Kräften :lachtot:

    LG, Anna

    Ich glaube, du musst bei deiner Frage bedenken, dass der durchschnittliche Dogforumler nicht repräsentativ für alle anderen Hundehalter ist. Also ich glaube mal, dass viele von hier zum Tierphysiotherapeuten gehen würden bzw. gehen, aber außerhalb des Forums sieht das ganz anders aus.
    Ich kenne viele Hundphysiotherapeuten, die am Existenzminimum leben oder sich mit Nebenjobs durchrackern.
    Den an Kliniken angeschlossene Tierphysiotherapeuten gehts es meistens sehr gut ;) .

    Gruß, Anna