Beiträge von dragonwog

    Zitat

    Natürlich sind sie das - denn sie haben den Rassehunden gegenüber einen gravierenden Vorteil: Das heterogene Erbgut. Die Möglichkeit, die selbe Kopie eines Gens zu erben, ist bei Eltern unterschiedlicher "Rassen"- Mixe gegen Null. Somit erkranken sie seltener an schweren Erbkrankheiten. Selbst wenn beide Elternteile schwere HD hätten, können gesunde Welpen fallen, da der Gendefekt mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht übernommen wird. Viel wichtiger noch ist die Heterogenität für das Immunsystem. Je unterschiedlicher also die Rassen der Eltern, umso besser. Ein vielfältiges Immunsystem sorgt für eine gute Abwehr gegen Infektionen und Krebs.

    Das ist faktisch Bullshit. Sorry.

    Zitat

    yane
    ....aber dann erkläre mir doch mal deine Visionen und hilf`meinem emotionalen Blackout auf die Sprünge ;)
    Ich glaube nämlich nicht, daß ein Hund vom Züchter ( nur , weil er vielleicht teuer war) nicht auch in einem TH landen kann. Schon jetzt gibt es unzählige "XY-in Not"-Vereine, die sich um die vielen entsorgten Rassehunde kümmern und daran wird sich auch nichts ändern

    Ich helfe dir =) . Und zwar ist es äußerst unüblich, dass ein VDH-Züchter seinen Hund nicht zurücknimmt. Wie viele Rassehunde MIT FCI-Ahnentafel gibt es denn bei den einzelnen "Rasse-Not-Vereinen"?!
    Die stammen in aller Regel von Rassevermehrern, und die gibt es, weil Leute zu faul oder zu blöd sind, sich vorneweg zu informieren :zensur: .

    Zitat

    Der ethische Tierschutz beginnt im Bewußtsein des einzelnen Menschen. Das bedeutet auch, daß die Gesellschaft sich ihrer Verantwortung den Tieren gegenüber bewußt werden muß.

    Und genau das tust du für mich nicht, da du anscheinend entsprechende Wissensdefizite im Hinblick auf den Unterschied zwischen verantwortungsvollen Züchtern und Vermehrern hast.

    Zitat

    Nach wie vor ist die beste "Tierschutzarbeit", sich einen Hund von einem seriösen, gewissenhaften Züchter zu holen.

    Und wer das nicht versteht und nachvollziehen kann, sorry, dem ist nicht zu helfen...

    Zitat


    meine güte, tut mir leid, aber es werden doch nicht mehr mixe in die welt gesetzt wenn es dafür abnehmer_innen gibt!

    Höhö, ich glaub auch noch an den Weihnachtsmann.
    Woher kommen denn die ganzen Doodles, Poogles und Donngles?!
    Das planlose Vermehren von Hunden ist doch der ultimative Geschäftszweig!
    Geplante "Oops"-Würfe" werden lukrativ bei den bekannten Internetadressen verschleudert. 300 Euro pro Welpe, das lohnt sich doch.

    Ich verstehe dich ehrlich gesagt nicht so richtig. Sprichst du die Hundeführer direkt an? Kann dir das nicht relativ egal sein?
    Es gibt Gebiete, da muss mein Hund auch nur ordentlich an der Leine direkt neben mir laufen. Und dort geht es mir gehörig auf den Keks, wenn sich andere Leute einmischen und meinen, mein Hund müsste ja mal ordentlich rennen usw..
    Beobachtest du die Leute 24h oder woher weißt du so genau, was mit den Hunden gemacht wird?

    Zitat


    Aber einen Border Collie oder einen Beagle kann man auch mit anderen Dingen beschäftigen und zufrieden stellen, ohne dass man unbedingt eine Schafherde braucht oder Jäger sein muss.

    Genau das sehe ich anders. Einen "richtigen" Border Collie oder Beagle (nicht die degenerierten Schowhüllen) sollte man eben hauptsächlich mit dem beschäftigen, wofür sie gemacht wurden.
    Es gibt zahlreiche Rassen (Jagd- und Hütehunde), die keine spezifische Arbeit brauchen, um "zufrieden" zu sein. Genauso wie es die Fachidioten gibt, die nunmal nur in entsprechende Hände und spezifische Gebiete sollten (im Idealfall).
    Deswegen denke ich, dass es einige Rassen gibt, die explizit nicht nach Deutschland gehören.

    VG, Anna

    Zitat


    na ich kanns och nur bestätigen,des das wirklich harte is und verflucht weh tut.....ich hab scho einige male mit einem elektroschocker "bekanntschaft" machen dürfen.....die kleinste stufe hat mir schon gelangt -.-

    Hmm, hast du wirklich schon mal ein E-Collar der neueren Generation um deinen Hals gehabt? Es kribbelt unangenehm.
    Ich fand das Sprühhalsband schlimmer...

    Aquarius: Ich finde das Verhalten von einem Großteil unverschämt...

    My two cents...

    Oh nein, ihr habt mich ganz falsch verstanden.
    Ich drösle das alles nochmal auf.

    Also erstens meinte ich auschließlich die hier:

    Zitat

    extreme Field-Trial Setter und Pointer aus den südlichen Leistunszuchten.

    , sprich solche Hunde wie beispielsweise die Guberti-Pointer aus Italien.

    Zitat

    Das liegt nicht am Setter allgemein, sondern vielleicht an der Linie?

    Natürlich und auschließlich!

    Zitat

    dragonwog: Was genau möchtest du damit sagen? Das Setter keine Freude haben können weil sie schnell, viel und ausdauernd laufen können? Ja Setter sind wuselig, die einen empfinden das als lästig und hibbelig

    Ich rede doch nicht vom "Otto-Normal-Setter". Es gibt doch eindeutig einen Unterschied zwischen aufgeweckt und wuslig und total Psycho.

    Zitat

    Ich schliesse mich der Frage an. Ausserdem kannst du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - die Labbis sollen ausschliesslich nach dem Schuss arbeiten und nicht aktiv gesundes Wild suchen. Sie müssen beobachten und markieren, dazu müssen sie still halten.... Der Setter muss suchen, das kann er nur im Laufen.

    Natürlich kann er das nur im Laufen. Aber mir geht es doch gar nicht um die Arbeit, sondern um das generelle Verhalten.

    Zitat

    Das Video mit Zeus ist schon extrem, so werden Setter in England nicht eingesetzt.

    Genau. Zwischen einem englischen English-Setter und einem italienischen English Setter liegen Welten, optisch (sind oft kleiner als Spaniels) und verhaltenstechnisch.

    Zitat

    Aber ist der Hund nicht mit Freude dabei?

    Na aber und wie. Ich denke, dass sind genau die Momente, in denen der Hund „glücklich“ sein kann.
    Aber, und da komme ich jetzt zum Krux, mir geht’s ja gerade um die Momente außerhalb der Quersuche. Wie gesagt, diese Hunde sind permanent am Jiffen, Quietschen, Bellen, sich im Kreis drehen und selbst wenn sie liegen, zittern sie am ganzen Körper. Sie können sich überhaupt nicht entspannen.
    Ihnen muss auf schmerzhafte Weise klar gemacht werden, mal für ein paar Minuten ruhig zu sein.
    Findet ihr das normal?
    Sandra, würde dein Hund in der Hitze solange rennen, bis er tot umfällt?
    Gibt’s für ihn keine andere Gangart außer Galopp? Kann er draußen sein Geschäft vor lauter Aufregung nicht machen?
    So siehts nämlich bei den extremen Südländern aus.

    Zitat

    Wäre so ein Hund glücklicher, wenn er zu uns verpflanzt würde und sein restliches Leben in der Wohnung und an der Schleppleine verbringt, mit ein bisschen Apportierbespassung?

    Nein, er würde noch mehr durchdrehen und das passiert ja auch regelmäßig bei diversen Vermittlungen. Die Chance für den Hund an jemanden zu kommen, der damit zurechtkommt, ist sehr gering. Deswegen denke ich für diese Art von Hund oft die Spritze besser als eine Vermittlung hier in Deutschland.

    Zitat


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich toll arbeiten. Vermutlich ist das wieder so ein menschengemachtes Ding... durch die Aufgedrehtheit wirkt es auf manche Menschen so als ob sie besonders eifrig wären.

    Nun, auf ihrem mittlerweile spezialisierten Gebiet, der Quersuche, arbeiten sie schon toll. Sie laufen regelmäßig weit über ihre eigentliche Leistungsgrenze. Andere Hunde würden sowas sagen wie "mir ist jetzt bei 30°Grad zu warm, ich bewege mich mal ein bisschen langsamer", das Setterchen würde in konstantem Tempo weiterrennen, bis der Körper versagt. Genau dieser Effekt wird gewünscht, es handelt ich ja um eine angezüchtete Verhaltensstörung, die mit weiteren Problemen eingeht.
    Ich stelle hier als Kontrast mal zwei Setter-Videos und ein Labrador-Video ein. Dort sieht man, denke ich, die Flippigkeit der Setter und die Ruhe der Labradore.

    http://www.youtube.com/watch?v=4sT--Gr2wTI

    Hier sieht man, so denke ich, dass die Ruhe aufgezwungen wurde und keine wirkliche ist.

    http://www.youtube.com/watch?v=R5ceCTHrBs4

    Und hier sind die unendlichen Weiten zu sehen, in denen sie arbeiten müsen :liebhab:

    Im Vergleich dazu die Labs (ich mag alle Videos der Userin):

    http://www.youtube.com/watch?v=lnSNmShTlYA&feature=related

    Zitat


    Ich muß ehrlich sagen, wenn ich etwas mit Hund mache, dann, weil wir beide Spaß daran haben. Wenn ich meinen Hund mit Futter "überzeugen" müßte - oder gar durch hungern lassen erpresse - dann hätte ich selber keine Lust dazu ... der Sinn der Hundehaltung ist doch das Gemeinsame !

    ...Das lässt mich mal wieder auf eine ordentliche Lizenz für Hundetrainer hoffen... :sad2: