Beiträge von dragonwog

    Zitat


    Die hab' ich auch gerade gelesen (kenne die DVD allerdings nicht).

    Wundere mich nur das gerade Grewe angeblich Leinenruck etc propagandieren sollte :???:

    Warum? Das macht er doch schon immer. So ein paar Wirbeldislokationen sind ja auch nicht schlimm. Lasst euch das nicht einreden...
    Ansonsten íst er gegen Leckerli, konditoniert aber fröhlich die Kommandos mit Leckerli in der Hand :lol: . Ist natürlich sehr förderlich für den Lernprozess. Ansonsten ist die DVD für die Tonne.
    Sorry, der Mann hat entweder keine Ahnung von dem was er redet, oder er tut es bewuss aus marketingtechnischen Gründen.

    VG, Anna

    Zitat


    Deine Denkanstösse kann man leider auch auf x Hunde vom Züchter übertragen - für jeden o.g. Satz kann ich Dir Beispiele, die auch Hunde von "eingetragenen Züchter" betreffen, nennen.

    Natürlich. Es gibt sogar sehr viele kranke "Rassehunde". Aber um die Zahl so gering wie möglich zu halten, sind entsprechende Maßnahmen wie die Erfassung der Gesundheitsergebnisse in größeren Datenbanken erforderlich.
    Da zählt sozusagen z.B. jeder geröntge Generation. Denn die nächste und übernächste Generation sollte doch auch gesund sein, oder?

    Zitat

    Es gibt daneben viele Hunderttausend Mischlinge, die bis ins hohe Alter gesund sind. Ein Mischling ist also nicht automatisch krank, nur weil er ein Mischling ist.

    Hat doch niemand was anderes behauptet.

    Zitat

    Wenn er da ist, hat er wie jeder Rassehund auch, die gleiche Lebensberechtigung.

    Aber natürlich.

    Patrick: Ja, ich habe mich gewaltig im Ton vergriffen. Sorry. Aber es ist nunmal ein verdammt ernstes Thema. Und es haben viele versucht, ordentlich über diese Thematik aufzuklären. Ohne Wertungen über die Hunde an sich, sondern das Drumherum. Und da für mich gerade das Thema sehr emotional belegt ist, sind mir die Pferde durchgegangen.

    Zitat

    Für mich haben alle Kläffer ihre Daseinsberechtigung.
    Für Eliten gibt es keinen Raum.
    Und im hässlichsten Strassenköter kann der tollste Freund und Herzens-
    Hund stecken.

    Warum das alles so verbissen thematisiert werden muss...

    :ka: ...isch wees es net.

    Da lies ich dann lieber weiter hier mit, staune, erfreue mich an meinen
    beiden politisch unkorrekten Flohsäcken und bin dennoch hoch zufrieden,
    mit dem was ich habe.

    liebe Grüsse ... Patrick :^^: -bissle entsetzt, aber gut amüsiert-

    Patrick, niemand, aber auch wirklich niemand hat hier behauptet, dass ein "hässlicher Straßenköter" keine Daseinsberechtigung hat. Das hast du nun schon mehrmals angeprangert und ich hab keine Ahnung, was du in den Beiträgen rausliest, um auf solche Unterstellungen zu kommen. :???:
    Niemand hat von Elite oder Kläffern gesprochen! Aber von verantwortungsvollen Züchtern.

    Und warum das so verbissen thematisiert wird? Weil es ein verdammt ernstes Thema ist. Geh mal auf den Polenmarkt und guck dir die 4-wöchigen Welpen in kleinen Käfigen an. Schau dir einen Welpentransporter an, in denen die Welpen ohne Wasser, Licht oder Platz eingepfercht werden und die Hälfte unterwegs stirbt.

    Denk an die armen Vermehrer-Zuchthunde, die aufs Äußerte ausgenutzt werden und eine Auslauffläche von lächerlichen Außmaßen haben.

    Denk an die schwer herzkranken Hunde, die nie so flitzen können, wie es ein Hund tun sollte, weil die Eltern nicht auf Herzerkrankungen untersucht wurden.
    Regelmäßig werden sie Husten und Schmerzen haben, aber du kannst ihnen nicht helfen.

    Denk an Gelenkprobleme wie ED oder OCD, die einem Hund für den Rest seines Lebens Qualen bescheren.

    Denk an Degenerative Myelopathie, die den Hund langsam aber sicher lähmt, weil seine Eltern nicht als DM-carrier identifiziert wurden.

    Denk an schwer Epilepsiekranke Hunde, die einen Anfall nach dem anderen haben, die hinterher verstört sind und du auch, weil du verdammte Angst um deinen Hund hast und ihm nicht helfen kannst und nur betest, das Diazepam griffbereit zu haben.

    Was ist mit Hunden, die immer vor allem Angst haben werden oder eine andere stark beeinträchtigende Verhaltensstörung besitzen, weil auf das Wesen der Elterntiere nicht geachtet wurde?

    Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wer immer noch nicht versteht, warum es umfassende Datenbänke und Zuchtbücher geben muss, um die Risiken, dass ein Hund unter diesen Problemen leidet, zu minimieren und um diese Krankheiten auszumerzen und warum es so wichtig ist, dass keiner, aber auch absolut keiner bei Vermehrern seine Welpen kauft.

    Da steckt verdammt viel Arbeit dahinter, die viele Züchter auf sich nehmen, aus Liebe zum Hund und aus Verantwortung.

    Nix mit Elite, nein, dass ist Tierschutz.
    Mir tut jeder kranke, gestörte Hund Leid, aber ich bin ja auch nur verbissen.

    Es mach Spaß, vom Wohnheimfenster humpelnde Hunde aus der Klinik gehen zu sehen, und schön, dass dich diese ernste Diskussion "amüsiert"...go screw yourself...

    Zitat

    Hallo Miss Marple,

    ich denke die Problematik des Vermehrens ist bekannt und hier in jedem zweiten Thread zu lesen. Dass es nicht tierlieb ist sowas zu unterstützen erklärt sich ja von selbst denke ich.
    Dass man sich über soviel Unbelehrbarkeit aufregt kann ich durchaus nachvollziehn. Da fragt man sich doch für was man überhaupt Auklärungsarbeit leistet.
    Ich für meinen Teil hoffe dass sich hier keiner den Mund verbieten läßt nur weil Vermehrerwelpen auch süß sind. Wenn man hier nicht Missstände anprangern darf, wo dann?
    So das war mein Wort zum Mittwoch :smile:

    Und das war ein gutes Wort!!
    So klingelt die Welpenproduktionskasse :/ ..

    Zitat

    Das Nervengift hat aber halt nicht nur das Ungeziefer gekillt, sondern Baldone fast mit. Baldone war dann wie gelähmt und der Tierarzt wollte/sollte ihn einschläfern.

    Nun gehört Baldone einer Tierschützerin, die alles versucht, dem Hund zu helfen, damit er ein artgerechtes Leben führen kann. Leider wurde bei Baldone auch noch Leishmaniose festgestellt, die man aber derzeit gut im Griff hat. Seither hat er auch an Gewicht zugelegt.

    Aber Baldone kann selbst jetzt, nach 4 Monaten, nur kurz stehen. Erstens fehlt ihm nach dem langen liegen die Kraft und zweitens sind, wie es aussieht, die Muskeln und Sehnen der Vorderläufe durch das Liegen verkürzt.

    Sorry, das treibt mir die Tränen in die Augen. Die arme Pointerseele.
    Pointer wollen über die Felder rennen und fliegen.
    Der arme Baldone kann nach vier Monaten immer noch nicht laufen, die Verkürzung wird nur schwerlich reversibel sein und irreparable Schäden auch im restlichen Bereich des Bewegungsapparats verursachen, ganz abgesehen von der Frage, ob er je wieder physiologisch korrekt laufen wird.

    Warum tut man das diesem Hund an. Warum kann man ihn nicht in Frieden gehen lassen. Das ist für mich Tierquälerei und kein Tierschutz.

    Zitat

    Aber dieses einzige Tier wuerde dir sagen das Du aktiven Tierschutz begangen hast.....und dieses eine Tier zu adoptieren ist allemal besser als die Haende in den Schoss zu legen und sich zu sagen "Ich kann ja eh nichts aendern...."

    Leute, genau das wollte Nocte (danke für deinen Beitrag ;) ) doch sagen. Man rettet nicht die Hundewelt, aber die Welt des jeweiligen Hundes.

    Das ist aber keine generelle Problembehebung. Die Hunde sollten gar nicht erst im Tierheim landen, weswegen die Unterstützung vernünftiger Züchter eben aktiver Tierschutz ist. Aber das wollen einige hier ja nicht verstehen.

    Weiterhin leiden die Hunde in deutschen Tierheimen genauso unter psychischen Qualen wie die Auslandshunde. Ich finde die Argumentation a lá "meinem Auslandshund ging es viel schlechter, also bin ich jetzt ein besserer Tierschützer" sehr merkwürdig. Aber man kann sich auch alles schön reden, die Hunde im Tierheim werden ja betreut und machen Hundesport :roll: ...

    Ich stelle mal wieder fest, dass es vielen selbsternannten Tierschützern an Rationalisums und Realitätssinn mangelt.

    VG, Anna

    Zitat

    Komisch nur, dass Mischlinge genauso oft HD haben und zumindest in einer Studie mehr Mammatumore aufwiesen...

    Wieso sollten Mischlinge gesünder sein?

    Das gehört wirklich in den Bereich der Mythen und Sagen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Genau so siehts aus.
    Gerade bei der erwähnten HD ist handelt es sich um einen quantitativen, polygenetischen und noch völlig ungeklärten Erbgang mit individueller Heretabilität zwischen circa 0,2-0,6.