Beiträge von dragonwog

    Wow, die haben aber Plattfüße.
    Auf Hundeschauen wird sowas disqualifiziert, weil Hunde mit weichen Bändern und ausgedrehten Vorderpfoten angeblich recht schnell Arthrosen bekommen. Würde mich bei diesen Hunden wahnsinnig interessieren, wie die Röntgenbilder nach vielen Jahren Belastung aussehen.

    Zitat


    Welche Aussagen, Überzeugungen, Handlungen etc. machen aus eurer Sicht einen guten Trainer aus?

    Mein "guter" Trainer weist ein umfassendes theoretisches Wissen auf und bildet sich ständig weiter. Er hat didaktisches Geschick und kann ruhig mit Menschen umgehen.
    Das Hundetraining läuft hauptsächlich über positive Verstärkung und es wird nur so wenig wie möglich positive Strafe verwendet. Körperliche Einwirkungen sollten auf ein Minimum beschränkt sein, ebenso sollte kein Starkzwang angewendet werden.
    Das Endergebnis sollte in einem überschaubaren Zeitraum bei entsprechender Mitarbeit gewährleistet sein, dabei zählt jedoch die Qualität und Nachhaltigkeit des Endresultats wesentlich mehr als eine rasche "Spontanheilung", die nach kurzer Zeit nachlässt.
    Der Trainer arbeitet ernsthaft und erfolgreich den eigenen Hunden und hat das bereits entsprechend untermauert.

    Zitat

    Martina, jetzt bin ich ehrlich gesagt ein bisschen entsetzt. Ich mag deine Beiträge und deinen Umgang mit Hunden, aber dieses Bröckchen "für die unkreativen...." verschlägt mir ehrlich gesagt die Sprache.

    Damit der Hund Hund absolut verlässlich auch bei größter Distraction innerhalb des Grundstücks bleibt muss man entweder Riesenglück haben, dass der Hund sich nie nie niemals selbst hinter der Grenze belohnen kann (ziemlich unrealistisch), bzw. muss die Barriere klassisch konditioniert als Barriere wirken, was definitiv eine lange Zeit braucht.

    Man kann jedem Hund auch angepasst auf andere Art Tabuzonen vermitteln, was solls, wir sind ja fürchterlich unkreativ...

    Zitat


    Man muss unterscheiden, welche Fehlbildung es genau ist. Und davon abhängig machen, ob eine OP notwendig und sinnvoll ist oder nicht. Es gibt Fälle, wo ohne OP nichts geht. Andere Fälle müssen definitiv nicht zwangsläufig operiert werden, zudem führt ein operativer Eingriff auch fast immer zu weiterer Arthrosebildung alleine aufgrund des Eingriffes "itself".

    Kommt drauf an, aber früher oder später kommt es bei allen Formen zu Arthrose. Natürlich geht eine Arthroskopie meist mit einer Arthrosebildung einher, deswegen hab ich doch explizit geschrieben, dass ich das Dr. Rosin entscheiden lassen würde!!!!!
    Es hängt auch nicht von der Art der Fehlbildung sondern von ganz verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Frage, ob bei einer OCD sich bereits Knorpelfragmente gelöst haben oder ob der Coronid bereits ab- oder angebrochen ist, ob er an Ort und Stelle ist oder anderweitig Schaden anrichtet.

    Fakt ist jedoch, das frühzeitig bei einer Stufenbildung mit einer Osteotomie Schäden verhindert werden KÖNNEN und bei losen Fragmenten im Gelenk diese definitiv entfernt werden müssen.

    Zitat

    .

    Lies mal hier in dem Kursbericht den Abschnitt P wie Pointer durch, die Anekdoten geben eine Idee von ihren Bedürfnissen: http://www.sabinemiddelhaufeshundundnatur.net/kurs2009.1.htm#pp

    Mensch, naijra, danke für diesen Link. Genauso siehts aus.
    Das trifft dermaßen den Nagel auf den Kopf für alle Pointer.

    Björn, ließ dir diesen Text durch, dann hast du deine Antwort!

    Wir geben uns wirklich sehr viel Mühe mit unserem Exemplar, er wird jagdlich geführt und ausgelastet, aber alles außerhalb der Jagd wie Dummys muss man ihm schon extremst schmackhaft machen. Wenn man zuviel Druck macht, versinkt er vollends in der Vogelwelt.
    Auch dachte ich eine zeitlang, dass er überhaupt nicht mit mir zusammenarbeiten will und mit nix motivierbar ist. Die Motivierbarkeit mit diversen Dingen nahm proportional zum steigenden Vogelinteresse ab.

    Bis wir dann mal zusammen im Feld gearbeitet haben. Dort ist er absolut führig, zeigt Höchsleistungen und arbeitet ganz toll mit mir mit. Er will halt mit "uns zusammen Vögel jagen" und es gibt nix größeres für ihn.

    Ich bin schon wieder den Tränen nah, weil wir ihm die Feldarbeit nicht so oft gönnen können. Wir sind am falschen Ort zum falschen Zeitpunkt mit dem falschen Budget mit einem tollen Pointer, der genauso ist, wie er sein sollte, und dem wir überhaupt nicht bieten können, was er bräuchte :sad2: .