Beiträge von dragonwog

    Zitat

    Aber müsste ein Pointer als führerweicher Vorstehhund nicht "relativ" einfach zu führen sein...jetzt mal verglichen mit Bracken und Laufhunden...


    Sechs, setzen ;) , ne im Ernst, es gibt da so einige Probleme. Mir ist derzeit kein Südland-Pointer bekannt, der vollkommen gefahrlos abgeleint werden kann. Ich kenns nämlich nur so:

    Zitat

    Ich kenn hier im Park ne Frau die immer Tierschutzpointer hat. Die kommen außerhalb eines eingezäunten Geländes NIE von der Leine.
    Nur ihre 12jährige Hündin konnte sie am Ende ableine, das letzte Jahr
    lang, weil die schon sehr schwach und krank war.

    Es wird halt alles gemanagt (eingezäunte Ausläufe, Bikejöring), bis der Pointer altersschwach ist und endlich von der Leine kann. Ansonsten sind mir zahlreiche Beispiele bekannt, bei denen der Pointer entweder total gaga war und wirklich die Wohnung zerlegt hat, traumatisiert ist oder drinnen das Schäfchen gibt und draßen die Sau rauslässt. Entsprechende Beispiele gibts auch hier im Forum, beispielsweise https://www.dogforum.de/ftopic3575.html, https://www.dogforum.de/ftopic73212.html.

    Zitat

    Also das ein Pointer anspruchsvoll ist und seine Bedürfnisse rassegerecht befriedigt werden müssen ist klar, aber mit ein bisschen Ahnung von Hundeerziehung sollte Freilauf doch absolut möglich sein, oder???

    Viele südländische Vorsteher, jedenfalls die von fortschrittlicheren Jägern, werden von der Pike auf mit E-Collar trainiert bzw. die der weniger modernen Jäger mit Methoden, die du dir garantiert gar nicht vorstellen kannst und willst. Viele von diesen Hunden sind dann eben nur mit entsprechenden Methoden ausbildbar (Selektion...), die immer mit entsprechenden Nebenwirkungen einhergehen. Oft ists zuviel für den ehemals "weichen" Pointer, deswegen wird er dann halt mal in der Tötungsstation entsorgt.

    Nochmal, der Pointer wurde und wird in England darauf gezüchtet, in wahnsinnigen Entfernungen mit dem Hundeführer zusammenzuarbeiten, und muss dementsprechend extremst sensibel auf Reize reagieren, um aus den entsprechenden Distanzen auf Pfeif- bzw. kleinste Sichtsignale zu reagieren. Damit er die entsprechende Geschwindigkeit aufbringt, wurde er, ähnlich den Vollblütern bei den Pferden, auf Hyperaktivität selektioniert (diese allerdings in Maßen).

    Das, was jetzt im Süden rumrennt, sind kleine, vollkommen hyperaktive Rennmaschinen mit wenig Führigkeit, bei denen ab und an die hohe Sensibilität durchknallt.
    Ich glaube, du musst die Südpointer live erleben, um zu verstehen.
    Die haben hier nix verloren.

    Ich schreib vielleicht später nochwas dazu, nur vorerst soviel:

    1. Wahnsinnig starker Jagdtrieb und Rennmaschinen
    2. Sensibel
    3. Riesenradius
    4. oft hyperaktiv (bewusst so gezüchtet)

    Gerade die aus Spanien und Griechenland stammenden Pointer sind in der Regel aus Leistungslinien. Du musst damit rechnen, dass der Hund lebenslang an der Schleppleine gehen muss. Es kann sein, dass der Hund dermaßen hyperaktiv ist, dass er dir die Wände im Haus zerlegt (passiert regelmäßig bei vermittelten Südländern) und zunächst draußen überhaupt nicht ansprechbar ist. Er kann auch schwer traumatisiert sein.
    Es gibt wahnsinnig viele Leute, die an ihrem Tierschutzpointer verzweifelt sind.

    terrierfreund: Weißt du aus welchem Zwinger die Pointer kommen? Das würde mich sehr interessieren.

    Mein Welpe hat das auch gemacht. Er stellte sich stur, wollte das Haus nicht verlassen und um das zu unterstreichen blieb er einfach liegen.

    Mir wurde das so erklärt: Der Junghund verlässt eigentlich noch nicht seine Welpenunterkunft in diesem Alter. Deswegen entwickelt er diese Abneigung gegen das Verlassen seines "Nestes". Ich hab ihn dann einfach für ein paar Tage rausgetragen, und danach war alles gut ;)

    Zitat


    Wobei ich es noch immer so handhabe und meine Hunde unbehelligt vorbeilaufen lasse, wenn ich keine Angst bei den Leuten erkennen kann. Meine Hunde dürfen aber nicht zu den Spaziergängern hin - haben diese zu ignorieren. Zu 99,9% funktioniert das auch, ohne das ich an einem unberechenbaren Spaziergänger vorbeikomme.

    So halte ich das eigentlich auch und glücklicherweise ignoriert mein Hund alle Passanten, Radfahrer, Nordic Walker und und und...
    Leider wird man deswegen hier oft angepöbelt, mir ist schon sooo oft ein schreiender Familienvater hinterhergerannt. Erst dachte ich, es liegt an mir, aber da ich jetzt öfter in einer Gruppe laufe, sehe ich, dass es bei anderen genauso ist. Letztens hat ein Fahrradfahrer den 12-jährigen Shiba Inu einer Mitläuferin in die Rippen getreten, weil er seitlich des Weges und nicht auf der Wiese gelaufen ist :/

    Zitat

    Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen - Liegeschwielen - muss der Amtsvet eigentlich tätig werden und zumindest die Auflage, nach geeigneter Einrichtung von Liegeflächen machen.

    Liegeschwielen sind eine gesundeheitliche Beeinträchtigung? Mein Hund hat die auch :/ .
    Ansonsten würde ich versuchen, zunächst ohne das Vet.amt etwas an der Lage der Hunde zu beeinflussen und nur wenn das überhaupt nicht fruchtet, den Anruf an die Behörde wagen. Meiner Erfahrung nach werden sie sowieso nix in diesem Falle unternehmen.

    Zitat

    Ich finde ja die Tiere bedauernswert, die dein Hund bei den Streifzügen über die Felder stört...

    Zitat

    Ich hab ein großes Problem und zwar hat meine Hündin einen starken Jagdtrieb. Spazieren gehen ohne etwas aufzuspüren und zu jagen- no way! An und für sich stört mich das nicht, solange es weite Felder sind und es keine Straßen oder Jäger gibt

    Ich finds aber auch nicht normal, dass man auf übelste Art Zusammengestaucht wird, weil einem mal der Hund aus der Hand gegangnen ist.
    Meiner hat im Freilauf mal eine läufige Schäferhündin angepeilt und nicht auf mein Rufen reagiert. Ich bin hinterhergestürmt, hab den Hund eingesammelt und mich tausendmal entschuldigt, weil es mir wirklich peinlich war.
    Die Hundehalterin hat meine Entschuldigung nicht angenommen, sondern brüllte mich dermaßen laut und abfällig an, dass ich für den Rest des Tages einfach fertig mit den Nerven war.
    Das muss nun auch nicht gerade sein...