Zitat
Es gibt definitiv Würfe, bei denen aus B- und C- Hüften A- und B-Hüften herauskommen. Natürlich ist das möglich.
Die gesamte Deutsche Labradorzucht basiert auf Hunden mit C/D-Hüften.
ZitatNunja, ein Retriever, der mit einer C-Hüfte zur intensiven jagdlichen Arbeit genutzt wird, dürfte nicht minderen Belastungen ausgesetzt sein...
Ich finde, es gibt wahnsinnig viele Arbeitsretriever mit C-Hüften, die genausowenig Probleme haben, wie Hunde mit A-Hüften (die übrigens auch manchmal so starke Arthrose bekommen können,dass sie ein neues Hüftgelenk benötigen).
ZitatFür mich ist es nach wie vor nicht nachvollziehbar, wie in einem derart großen Land wie D, mit einer C-Hüfte gezüchtet werden darf
Weil, wie bereits gesagt, eben mehr als nur die Hüften der Hunde zählen.