Beiträge von dragonwog

    Zitat


    Theoretisch KANN bei Eltern mit HD-B und HD-C nicht ausschließlich A rauskommen - genetisch ist das unmöglich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Es gibt definitiv Würfe, bei denen aus B- und C- Hüften A- und B-Hüften herauskommen. Natürlich ist das möglich.
    Die gesamte Deutsche Labradorzucht basiert auf Hunden mit C/D-Hüften.

    Zitat

    Nunja, ein Retriever, der mit einer C-Hüfte zur intensiven jagdlichen Arbeit genutzt wird, dürfte nicht minderen Belastungen ausgesetzt sein...

    Ich finde, es gibt wahnsinnig viele Arbeitsretriever mit C-Hüften, die genausowenig Probleme haben, wie Hunde mit A-Hüften (die übrigens auch manchmal so starke Arthrose bekommen können,dass sie ein neues Hüftgelenk benötigen).

    Zitat

    Für mich ist es nach wie vor nicht nachvollziehbar, wie in einem derart großen Land wie D, mit einer C-Hüfte gezüchtet werden darf

    Weil, wie bereits gesagt, eben mehr als nur die Hüften der Hunde zählen.

    Zitat

    würde keine Zucht unterstützen, bei der eigentlich von Anfang an klar ist, dass das Tier (wegen fehlendem Fell) Probleme im Winter bekommt!

    Darunter wären dann alle Vorstehehunde außer den deutschen Vorstehern. Schwierige Sache...

    VG, Anna

    Dann schreib doch das die Leute bei der Show nichts konnten und nicht, dass es "schön und gut" ist ein Instrument zu spielen, aber einen Hund zu trainieren ist "wahres Können". Da steckt nämlich verdammt viel harte Arbeit und Talent dahinter, wenn du das weißt, dann ist ja alles klar ;) !
    Viele wissens nämlich nicht, weswegen ich allergisch auf solche Aussagen (wenn sie denn so gemeint sind..) reagiere

    Zitat


    Ich bin froh, dass endlich mal jemand gewonnen hat der wirklich ein Talent vorzuweisen hat. :gott:
    Singen oder ein Instrument spielen können ist ja schön und gut, aber einen Hund so etwas bezubringen ist für mich ein wirkliches Können.

    Ansonsten gehts dir noch ganz gut, ja?! Wenn du mal einen richtigen Profimusiker sehen würdest und nicht diese Dilettantenkasper auf RTL, würdest du das ganze etwas anders sehen. Aber gut, Musiker haben kein richtiges Können, Glückwunsch zum begrenzten Horizont!

    Zitat


    Einen Border Collie finde ich laut meiner Definition gar nicht schwierig, zwar hat diese Rasse durchaus spezielle Bedürfnisse was Auslastung und Beschäftigung anbelangt, aber schwierig zu führen und zu erziehen sind sie ja grundsätzlich erstmal nicht...

    Was ist denn deine Definition? Einen zwangsneurotischen, glotzenden, Auto- und Kinderjagenden, hibbligen und hochsensiblen Hund fände ich schwierig zu führen

    Nein, es wäre nicht schlauer gewesen. Aus A und C-Hüften Verpaarungen können ganz tolle Hüften hervorgehen, bessere als aus A*B.

    Ich habe erst kürzlich von einem Deutsch Drahthaarwurf gehört, bei dem eine E-Hüfte aus einer A-, B-Verpaarung herauskam.

    Alles gute für den weiteren Weg des kleinen Doggerichs.