Beiträge von dragonwog

    Zitat

    Kann mir wer erklären, warum man auf Teufel komm raus den Hund Dummyarbeit machen will, wenn er null Interesse an Dummys hat? :???:

    Gegenfrage: Warum muss man mit einem Hund Zughundesport machen, der nicht die ultimative Motivation dafür besitzt und null Interesse an einem spritzigen Gallopp bis zum Umfallen hat?

    Die meisten Hunde lieben diverse Teilgebiete der Dummyarbeit, weshalb man manchmal mehr oder weniger aufwendig die anderen Bereich trainieren muss, um ruhige, konzentrierte Dummyarbeit durchzuführen.

    Zitat


    Futter als Verstärker hat nunmal viele Vorteile, die mir so kein anderes Motivationsobjekt bieten kann...

    Und auch einige Nachteile. Effektive Belohnungen müssen dem jeweiligen Motivationszustand des Hundes entsprechen. Wenn der Hund in Jagdstimmung ist, ist Futter oft nicht die ideale Belohnung, zumal physiologisch der jagdlich erregte Hund oft zunächst einen realtiv trockenen Mund hat und dadurch Futter eher als Qua ansieht.
    Futter gut und schön, aber wenn sich ein Hund mit Spielen belohnen lässt, ist das in der Regel gerade bei der Signalkontrolle innerhalb der Jagdsequenzen viel effektiver.

    Zitat


    Ich weiß aber auch nicht, ob die in meiner Hundeschule praktizierte Methode, den Hund immer mit Leckerchen an seine Seite zu führen und dort ausgiebig zu belohnen, so erfolgversprechend ist. Meine hat bisher nur gelernt: "Komm ich an Frauchens Seite, gibts Lecker. Hab ich mir das geholt, dampf ich wieder ab!" :lol:

    Ich glaube nicht, dass diese Methode sehr erfolgbringend ist.

    Dieses Training hat uns weitergebracht:

    http://www.youtube.com/user/ahimsadog#p/u/16/1MkG0XHKzLQ

    http://www.youtube.com/user/ahimsadog#p/u/15/xZarFGdcj8s

    Zitat

    Es war klar, dass sich hier wieder einige zu Wort melden, die jegliches (körperliche) Einwirken auf den Hund ablehnen ebenso wie jede Form der Bestrafung.

    Ich glaube nicht, dass es viele im Forum gibt, die jegliche Form der Bestrafung ablehnen. Wo sollen denn all diese Leute sein :???: ?

    Zitat


    dragonwog: Ich habe Dich in einem anderen Thema schonmal gefragt, bei welchem Canis Trainer du warst, aber ich glaube, keine Antwort bekommen zu haben. Deshalb frag ich hier eben noch mal. Oder hast Du nur die DVD´s gesehen? Weil ich finde, man sollte es wenigstens einmal live erlebt haben, bevor man urteilt. Denn auf den DVD´s werden auch nur Ausschnitte gezeigt.

    Ja na klar, die DVDs, Beiträge und Seminarberichte von Canis sind natürlich total unrepräsentativ...
    Auf der DVDs werden starke Leinenrucke sogar bei Welpen gezeigt. Punkt. Erkläre mir bitte, warum man das dann überhaupt auf DVD gebrannt hat, wenn die Hunde ganz anders erzogen werden?

    Natürlich funktioniert dieser Weg, korrekt durchgeführt, Strafe (Leinenruck) funktioniert, es ist eine simple Anwendung der Lerngesetze.
    Allerdings muss man wissen, dass das so erarbeitete hinterherdackeln des Hundes mit enormen Stress für diesen verbunden ist..und das dauerhaft...
    Hundehaltern denen das egal ist, können natürlich gerne so arbeiten.

    Auf der "Persönlichkeit statt Leckerlie" DVD wird der Hund auf den Kopf getätschelt (der Hund findet das natürlich ganz toll :hust: ), auf der "Jagd DVD" ist nicht gestraft gelobt genug.

    Zitat

    Es würde dort niemand auf die Idee kommen an einem netten 12 Wochen alten Hund an der Leine zu rucken.

    Auf der Grewe DVD werden bei Welpen bereits starke Leinenrucke angewendet sowie Nierenkniffe....

    Zitat

    Ja, der Hund wurde komplett auf den Kopf gestellt. Jegliche Bachblüten, Schüssler Salze, Homöopathie, DHP-Stecker wurden getestet....sogar auf Barf wurde inzwischen umgestellt.

    Er wurde bereits mit 6 Mon. kastriert. Ich habe so das Gefühl, als wenn er jetzt ewig unreif und pubertär ist. :???:

    Hmm, leider wissen die meisten Tierärzte nicht, wie man ein ordentliches Schilddrüsenprofil erstellt.
    Vor allem in Kombination mit der Rasse Dobi klingt das extremst nach Schilddrüse. Ohne Behandlung würde sich dieser Hund nie ändern.

    Zitat

    Hat zwar hier nichts mit dem Thema zu tun, aber ich glaube schon, dass man seine Gefühle bewußt beeinflussen kann. Ist zwar simpel funktioniert aber: Man steht morgens auf, es ist kalt, regnet, man ich müde und schlecht gelaunt. Ich kann jetzt hergehen und diese Sch...laune vor mir hertragen. Ich kann mich aber auch hinstellen und mich einfach mal ca 1 Minute lang angrinsen (geht auch mit Belistift quer im Mund). Das sieht zwar am Anfang noch gequält aus, hilft aber sehr schnell und man hat bessere Laune.
    Es ist doch auch so, wenn man z.B. Liebsekummer hat, da kann man sich drin"suhlen" aber auch "einfach" mal aktiv was dran ändern und dann ändert sich auch das Gefühl.

    Jein, primär kannst du nichts an deinen Emotionen ändern.
    Es wird oft gesagt, man könne such durch Autosuggestition in eine andere Gefühlslage bringen. Aber nur, wenn mein emotionales Zentrum den Weg für andere Emotionen als beispielsweise Trauer/Angt/Aggression freigibt, werde ich aktiv versuchen daran etwas zu verändern. Und das geschieht unbewusst.
    Ob du dir einen Bleistift zwischen die Lippen klemmst (wobei die Änderung vollkommen unbewusst abläuft da es eine Reaktion auf physiologische Prozesse ist) und aufhörst, dich im Liebeskummser zu suhlen, liegt nicht in deiner "bewussten" Entscheidung sondern wird "unbewusst" von deinem limbischen System entschieden.

    Und noch etwas: Man muss sich seiner Gefühle bewusst sein, um sie "ändern" zu wollen (nochmal, den Willen zur Änderung bestimmt das emotionale Zentrum).
    Welcher Hund denkt sich, ohh, ich bin sooo aggressiv, ich würde jetzt eigentlich gerne fröhlicher sein. Ich sage jetzt einfach zehntausendmal vor mir her, dass ich fröhlich bin....

    Nope, sorry, Tiere haben keinen bewussten Zugang zum limbischen System... Deswegen ist der Satz, der Hund könne seine Gefühle kontrollieren ein grober Schnitzer.
    Was er kontrollieren kann (auch nur teilweise) ist die äußere Reaktion auf die Gefühle, dann wären wir wieder in der operanten...

    Aber man erreicht die Emotionen immer durch klassische Konditionierung =) .