Beiträge von dragonwog

    Zitat

    Ja, das hab ich schon verstanden, nur finde ich es dann irgendwie unpassend so über alle anderen Methoden zu schreiben. Zumal er ja andere Methoden teilweise in die Lächerlichkeit zieht.

    Genau das ist ja das Problem dieses Buches...

    Zitat

    Hätte mir aber vll. ein anderes Buch von ihm kaufen sollen um seine Methoden besser kennen zu lernen.
    Hat da jmd. einen Tipp?

    Da würden sich seine DVDs empfehlen.

    Ohja, wirklich sehr empfehlenswert:

    Zitat

    "Ein Jäger schützt und liebt die Natur,wie ein Vergewaltiger sein Opfer!"

    Zitat


    Begründen? Die Natur selbst ist immer bestrebt, einen Zustand des Gleichgewichts zu erreichen. Schau dir mal einiges zum Thema Ökosystem an. Die Natur hat es vor uns gegeben und es wird sie auch nach uns geben, ohne uns im Mindesten zu vermissen.

    Das klingt mir dafür, dass die Erde so langsam aber sicher von der Sonne "gefressen" wird, zu optimistisch

    Ich hab nichts positives zu diesem Buch zu sagen..
    Kritik:

    1. Er rasselt zwar die Lerngesetze runter, hat sie aber keineswegs verstanden.

    2. Ihm mangelt es an grundlegenden Kenntnissen der Neurobiolgie. Genau das ist aber notwendig, um überhautp Aussagen über das Verhalten von Hunden und deren Erziehung zu treffen.

    3. Er versucht krampfhaft positive Verstärkung und Gegenkonditionierung schlecht zu reden, indem er ausschließlich Anwendungsfehler anführt (meiner Meinung nach eine sehr primitive Art der Kritik)

    4. Er wiederholt im Minutentakt polemisch seine "Thesen"

    5. Die Studien, die Turid Rugaas wiederlegen sollen, sind in der Fachwelt nicht anerkannt (wie im Prinzip das gesamte Pizzaprojekt).
    Weiterhin erkennt man, dass sich Herr Grewe nicht im geringsten mit den wirklichen Aussagen von Frau Rugaas (man kann zu ihr stehen, wie man will) nicht auseinandergesetzt hat

    6. Er stellt das Thema Clickern entweder aus Marketinggründen falsch dar oder er hat keine Ahnung (ansonsten würde er es nicht permanent mit Delphinen, Tricks und Futter assoziieren.

    Nur ein "Eingreifen" in die Natur hat uns unter anderem die technischen Fortschritte ermöglicht, die nötig waren, damit du jetzt vor deinem Computer sitzen kannst.
    Dazu kann man stehen wie man will, diese Entwicklung ist irreversibel und ich finde es unter diesem Gesichtspunkt nicht nachvollziehbar, warum Hecudas Aussage arrogant ist. Wir sind auch nur Teile der Natur...

    Zitat

    Das ist eine der arrogantesten Aussagen, die ich je hier gelesen habe. :hust:

    Die Natur ist hervorragend in der Lage, sich selbst zu regulieren und WIR sind die letzten, die hier auf der Erde irgendwie von Belang wären...

    Sagt jemand, der vor einem Computer sitzt :lol: ...

    Zitat

    Warum darf mit Schrot geschossen werden?
    kann mir ein hier anwesender Jäger ja mal erklären warum das erlaubt ist

    Nur durch die Streuwirkung des Schrots kann kleineres, schnelleres Wild erlegt werden.
    Die Einschussstelle des Wildes, dass mit einer Kugel erlegt wurde, ist groß und natürlich ist an dieser Stelle kein verwertbares Fleisch mehr übrig. Wenn man jetzt einen Hasen, Fasan oder Kaninchen mit einer Kugel erschießen würde, wäre fast kein genießbares Fleisch mehr übrig, sondern nur noch ein paar Fetzen und Federn.
    In der Regel leidet das Tier durch die Schowirkung des Schrot nicht, und wenn doch, kommt der Jagdhund (dazu gibts die ja ;) ) zum Einsatz.

    EDIT: Oops, Britta war schneller ;)

    Schön, dass du dich auf so zuverlässige Quellen stützt.

    http://www.jagd-wien.at/Bejagungskonzept.667.0.html

    Zitat

    Die Umsetzung des "Jagdkonzeptes Lainzer Tiergarten" wird dabei vom Forstpersonal der MA 49 mit hoher Professionalität durchgeführt, sodass allen Interessensgruppen und selbstverständlich den Naturschutzvorgaben (Naturschutzgebiet, Natura 2000, Biosphärenpark Wienerwald) entsprochen wird.

    Das zeigt sich auch darin, dass sowohl Greenpeace als auch der WWF und BirdLife in die Diskussionen im Zuge des Managementplanes eingebunden waren, und die MA 49 von Greenpeace als Musterbetrieb anerkannt wurde!

    Die simple Fütterung von Wild ist verboten und nur unter ganz bestimmten Bedingungen zulässig, auch wenn das reißerische Internetseiten anders darstellen wollen.