Das Problem ist, dass es für Hunde kein "verbindlich" gibt. Egal wieviel man belohnt oder bestraft. Irgendwie hält es sich hartnäckig in den Köpfen, dass ein Verhalten dann zuverlässig gezeigt wird, wenn eine Nichtausführung bestraft wurde. Dem ist aber nicht so.
Die aktuelle Motivationslage des Hundes und die Umwelt haben immer das letzte Wort.
Etwas "durchzusetzen" was vorher mit Bestärkung aufgebaut wurde, hiflt nur dem Menschen, sich besser zu fühlen. Für den Hund "vergiftet" es Signale.