Beiträge von dragonwog

    Wer sagt, dass sich "Forscher" nicht einig sind?
    In dem Punkt über die Reinrassigkeit sind sich sowohl schwedische als auch finnische Forscher einstimmig sicher.

    Und abgesehen davon...wenn Hybriden angeblich so viel mehr gefährlich wären...in Deutschland gibt es wesentlich mehr streunende Hunde, d.h. es müsste dann eine relativ hohe Anzahl von Wolfshybriden geben.

    Zitat

    400,- € für einen gesunden Welpen mit vernünftiger Abstammung und Sozialisierung, Gesundheitsvorsorge sind lachhaft.

    Alles klar :lol: . Alle Deutsch Drahthaare, Deutsch Kurzhaare, Große und Kleine Münsterländer, Wachteln und Bracken mit bester Abstammung aus Form- und Leistungsgeprüften Eltern mit JGHV-Papieren (dem VDH und der FCI unterstehend) in Deutschland haben dann "keine vernünftige Abstammung, Sozialisierung und Gesundheitsvorsorge".

    Na wenn du meinst :hust:

    Zitat


    Ist es dann nicht komisch das die vielen angegriffenen Hunde von den Wölfen die sie getötet haben sollen gefressen wurden?

    "Gefressen" wurde noch kein Hund. Sie haben halt nur schwere Verletzungen. Und bei einigen Vorfällen konnten die Besitzer ja direkt beobachten, wie die Wölfe ihren Hund geholt haben.

    So, nachgefragt und Antwort bekommen: Die Chance, dass es in Schweden Wolfshybriden gibt, tendiert gegen Null, da a) freilaufende/streunende Hunde so gut wie nicht vorkommen und b) der Wolfsbestand stets mit Sendern/GPS etc. kontrolliert wird

    Zitat

    Wie gesagt, ich denke immer noch, dass es sich bei den genannten Vorfällen nicht um reinrassige Wölfe, sondern um Hybriden handelt!

    Interessant, dass du mehr als die schwedische Forstbehörde weißt....
    Auf der Seite finden sich nur Fälle, von behördlich hundertprozentig nachgewiesenen Wolfsrissen.

    Zitat

    Leider kann ich kein Schwedisch um die Seite zu lesen. Kann man die auch irgendwie auf Englisch z.B. umstellen?

    Sollte mittels Googletranslator kein Problem darstellen.

    Zitat

    Beantwortest du meine Fragen bezügl. Deutschland auch?

    Offiziell bestätigt gibt es nur diesen einen Fall. Man kann allerdings die Situation hier in Deutschland bei weitem (noch) nicht mit der in Schweden vergleichen.
    Dürfte dir als Wolfsexperte ja bekannt sein ;)