Beiträge von dragonwog

    Zitat


    Aber meint ihr, ein reinrassiger Wolf würde so etwas tun? Die sind doch eher scheu. Könnte es nicht sein, dass das Wolfsmischlinge sind??? :???:

    Es gibt bei direkten Kontakten einen Motivationskonflikt (egal ob reinrassiger Wolf oder nicht): Eindringling töten oder vor den grusligen Menschen weglaufen. Manchmal gewinnt dann halt die erstere Motivation.

    Außerdem werden Wölfe, die sich in der Nähe von Menschen aufhalten teilweise desensibilisiert. Deswegen greifen sie noch lange keine Menschen an (Chance tendiert gegen Null!) aber die Hunde und Haustiere haben dann halt Pech gehabt.

    Achso, wer sehen möchte, wie ein Wolfsangriff auf Hunde aussieht, kann sich diese Seite mit den OFFIZIELLE nachgewiesenen (es gibt eine weit höhere Dunkelziffer) Hunderissen aus Schweden anschauen.

    http://www.jagareforbundet.se/svenskjakt/vargdodade-hundar/

    Hier in Leipzig hatte eine Schäferin die brilliante Idee, drei Herdenschutzhunde ihrer Herde beizustellen. Es dauerte nicht lange und es gab dauernd Vorfälle. (Hunde gingen im Naherholungsgebiet auf Passanten und deren Hunde los). Vor ein paar Tagen wurden die Hunde vergiftet.

    Ich möchte nicht unbedingt den Wolf wieder...mein Schwager ist Förster in Finnland.
    Dort werden regelmäßig Hunde gerissen (die übrigens gezielt aufgesucht werden....Feinde im eigenen Revier).
    Die Hunde brauchen nicht zwangsläufig im Wald zu stöbern, es gab auch Risse direkt aus dem Garten heraus oder bei angeleinten Hunden.

    PS: Wir haben bereits für die Schafe einen Wolfszauen (superhoher E-Zaun). Mal sehen...

    Zitat


    Durch den Everlasting Fun Ball kann man locker immer wieder Schnuere ziehen und festknoten..

    Das Teil ist super! Kann man zigmal mit dem Landrover drüberfahren, er bleibt heil :smile:

    Zitat

    In dem Moment drück er auf das Knöpfen. Der Hund schreit auf und springt einen halben Meter in die Höhe und kommt dann. Ich fragte ihn dann ob er denn wirklich der Meinung ist das es nicht weh tut. Und man es ja sieht das es dem Hund sehr wohl weh tut. Er meinte nur dann stell ich es halt noch ne Stufe runter.

    Das war kein Vibrationshalsband, sondern ein ERG auf hoher Stufe.

    Achso, und generell nochmal: Angst kann man nicht mit positiver Verstärkung "belohnen". Es ist eine autonomes Verhalten, dass nur über klassische Konditionierung reguliert werden kann und nicht operant "öfter gezeigt" wird.

    Ich würde dir dringend zu einem kompetenten Verhaltenstherapeuten (Tierarzt) raten.

    Zitat


    Das A und O ist eben der Muskelaufbau und eine vernünftige, hüftgerechte Auslastung.
    Da du noch einen zweiten, 15 Monate alten Hund hast, kann ich mir das recht schwierig vorstellen.

    Ja, am besten, sie gibt den zweiten Hund ab...
    Sorry, ich glaub sie hat genug zu kämpfen mit dem Hund, man muss auch nicht jedesmal nachtreten.
    Kritisch hinterfragen, fein, aber ich finde die Stichelei momentan äußerst fies....