Beiträge von dragonwog

    Zitat


    Und sorry - die Haltungsbedingungen hier, in der Schweiz und Österreich sind überhaupt nicht mit denen von Spanien, Italien, Frankreich und Ostblock zu vergleichen. Null.

    Ich hoffe das meinst du jetzt nicht ernst :xface: . Schön, dass es "DIE" Haltungsbedingungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt :hust: . Alle über einen Kamm zu scheren, macht die Dinge sehr einfach, aber ehrlich gesagt bin ich entsetzt ob so einer undifferenzierten Aussage. Und schade, dass im Zeitalter der Globalisierung mit zahlreich genutzten Identitätsangeboten dermaßen in nationalen Mustern gedacht wird :/ .

    Zum Glück gibts Orgas, die ihre Hunde primär in Spanien vermitteln und nicht in Massen unter unmenschlichen Bedingungen nach Deutschland karren.

    Zitat


    :mute: echt schockiert über die vielen wunderschönen Tiere und die schrecklichen Bilder, bevor sie aufgepäppelt wurden. Sollte ich mir irgendwann wieder einen Hund zulegen, dann werde ich auf jeden Fall solche Seiten bevorzugt heraussuchen.

    Traurige Grüße

    Dort wirst du kein "Glück" haben, die Orga vermittelt ihre Tiere eigentlich nur an Spanier.

    Zitat

    Hm worin ich persönlich die wesentlich größere Gefahr sehe als in den Importeuren von Nothunden, die nur am Geld interessiert sind, sind die jenigen, die es in bester Absicht und aus ihrem Verständnis der Tierliebe heraus tun und leider absolut keine Sach- und Fachkenntnisse haben.

    :gut:

    Sehr viele Beiträge zum Thema findet man in Mo Swateks (die ich sehr kompetent halte) Blog.

    http://progalgo.wordpress.com/

    Zitat

    Das ist eine verallgemeinerung die so nicht stimmt. Selbstverständlich gibt es bei Wölfen Verkehrsopfer wie bei jedem anderem Wildlebenden Tier auch. Allerdings sind es sicher nicht die meisten der deutschen Wölfe! Es gibt ja nun genügend Nachweise darüber das Wölfe erfolgreich Autobahnen und Bundesstraßen unbeschadet queren. Ohne dem wäre wohl eine Ausbreitung kaum möglich bzw. hätten wir in Deutschland erst gar keine Wölfe.

    War nicht Deutschland mit 10 Prozent Verkehrsopfern der Population europäischer Spitzenreiter in dieser Hinsicht?

    Zitat

    I
    dragonwog, jetzt habe ich mehrmals nachgelesen, aber ich habe nicht rausgefunden, was dein Vorschlag ist mit Wölfen umzugehen. Das würde mich mal interessieren.

    Welchen Vorschlag? Es gibt keinen Vorschlag. Leinenpflicht eben.

    Zitat

    Und dann würden mich mal weitere Informationen zu den Bandscheibenvorfällen interessieren. Warum soll es mit Schleppleine zu einem Bandscheibenvorfall kommen? So ganz ist mir das noch nicht klar.

    Ich sprach von Bandscheibenvorwölbungen...also der Vorstufe...und wenn dich die Thematik interessiert, solltest du kompetente Physiotherapeuten, am Besten Tierärzte mit zusätzlicher Weiterbildung zu diesem Thema befragen.
    Der Bewegungsablauf an der Schleppleine erlaubt eben regulär kein physiologisches Gangbild. Wer seinen Hund viel an der Schleppleine laufen lässt, sollte ihn definitv beim Physiotherapeuten vorstellen.

    Zitat

    lol

    Also, ich stimmte dir voll und ganz zu deinem letzten Beitrag zu.

    Und ja, gut dass "MondiGhiaX" sich wegen der finanziellen Lage gegen den Hund entscheidet. Das ist verantwortungsvoll. Ich würde dennoch das Ausführen von Tierheimhunden empfehlen, da kannst du schon erste Erfahrungen sammeln und den Tierchen gehts weniger dreckig.