Zitat
Ich hab ne ganz konkrete Frage:
Hund aus dem Tierschutz, lebt in einem Dreier-Rudel, Alleinbleiben trainiert, körperlich ausgelastet wird er auch genügend. Bei Anwesenheit der Besitzerin völlig unauffälliges Verhalten in der Wohnung. Bei Abwesenheit geht er seit einigen Wochen an die Möbel. Verständlicherweise findet das keiner mehr lustig...oder unerheblich...
Was machen?
Zeigt er auch erst nach einer gewissen Zeit...also nicht in der ersten halben Stunde des Alleibleibens...
Eindeutig Trennungsangst (es ist auch typisch, dass mit der Zerstörung von Gegenständen erst später begonnen wird, wenn der Stresslevel entsprechend hoch ist). Daran muss halt gearbeitet werden, und wenn der Hund keine Trennungsangst mehr hat, wird er auch keine Sachen mehr zerstören.
Man könnte auch temporär einen Kennel einsetzen (nur wenn parallel an der Angst gearbeitet wird), fänd ich wesentlich humaner, als den Hund anonym zu bestrafen..
Nur weil der Hund nicht jault, heißt es nicht, dass er keine Trennungsangst hat. Wenn er die nicht hätte, würde er entspannt! schlafen.