Beiträge von dragonwog

    Zitat

    Und Du bist ein Fachmann?

    Für diese Erkenntnis brauch man kein Fachmann zu sein.

    Wer wirklich etwas über Wölfe lernen möchte, informiere sich bei Mech und Elli Radinger.

    Zitat

    Wir essen in letzter Zeit sehr gern Grünkern. Ich finds ja doch sehr erschreckend, dass man für ein Päckchen Hühnchen, das für eine Mahlzeit reicht, das gleiche bezahlt wie für 500g Grünkernschrot, mit denen ich 3-4 Mahlzeiten kochen kann. Schon heftig.

    Wir essen auch total gerne Grünkernzeugs...Grünkernburger, Grünkernwraps etc. :D :D

    Absolut lecker und empfehlenswert.

    Externer Inhalt img249.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Biologie - Schwerpunkt Verhaltensbiologie
    Veterinärmedizin -Schwerpunkt Verhaltenstherapie

    ...sind beides mit Sicherheit gute Grundlagen.
    Aber mal ehrlich, die wenigsten Hundetrainer können das vorweisen, die wenigsten Hundetrainer haben überhaupt einen akademischen Abschluss...aber ist das denn auch zwingend notwendig?
    Ein theoretisches Hintergrundwissen ist absolut wichtig, das will ich gar nicht in Abrede stellen, aber wie man sich das angeeignet hat...im Selbststudium, bei einem Institut das eine Hundetrainerausbildung anbietet oder in einem Hochschulstudium ist für mich absolut zweitrangig.
    Erstrangig allerdings ist für mich das der Hundetrainer ein gutes Händchen für Hunde UND für den Umgang mit Kunden hat und ob das eine wie auch immer geartete Ausbildung wirklich vermitteln kann oder ob man das nicht schon mitbringen muss und gar nicht wirklich erlernen kann???

    Hmm, ich kenne keine guten Hundetrainer ohne irgendeinen akademischen Abschluss (sei es nun Lehramt, Diplombiologe, Dr. rer. nat, Dr. med. vet. etc. )

    Vielleicht auch eine Sache des Anspruchs ;)

    Zitat

    Also ich muss ehrlich zugeben...konditionierter Geschirrgriff....das ist mir zu hoch. :headbash:

    Ist mein Hund nicht mehr ansprechbar ( bei uns ist das ab und an, wenn er sich festgeschnüffelt hat und Mädchenpipi aufleckt und darin "versinkt" ) , dann nehm ich ihm am Halsband mit mir mit. Ganz in Ruhe, aber bestimmt. Dann taucht er wieder in meine Welt und alles ist gut. :???:

    Ob man sowas konditionieren muss...weiß ich nicht.

    Und zum Buddeln: Gerät sie in Extase, hol sie da weg. Achte ansonsten darauf, dass du sie vor der Extase abrufst und weiter gehst. Und ansonsten :machst du noch andere Jagdersatzarbeit mit ihr ? Als Terrier liegt ihr das Buddeln im Blut, von daher wäre es für den Hund sicherlich schön, dass kontrolliert ausleben zu können.

    Willst du jedes Mal zum Hund latschen und ihm Halsband mitnehmen?

    Ich möchte das nicht, sondern den Hund auch auf große Distanzen zuverlässig stoppen.

    Zitat

    Huhu!
    Deine Idee ist.... TOLL!!!!!
    Kennst du den konditionierten Geschirrgriff? Es ist ein positv aufgebautes Abbruchsignal!

    Hmm, der Geschirrgriff ist doch eine Kombination aus negativer und positiver Verstärkung und in seiner Gesamtheit eine aversive Konsequenz, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Für mich ist der Geschirrgriff nicht mehr wegzudenken, er ist in sooo vielen Situationen nützlich.

    Zitat


    Mein Freund war dabei, er kennt die Methode von Anne Krüger nur aus Erzählungen von mir. Er meint ich schüchtere Luna ein und das wäre ja auch eine Art von Gewalt, psychische. Das hat mich sehr verunsichert, obwohl ich das gestern bei Anne Krüger auch schon mal gedacht habe.

    Das sieht dein Freund meiner Meinung nach ganz richtig.

    Lies dir mal den Beitrag von Taffie durch https://www.dogforum.de/anne-kruger-ha…A4rker#p7388877