Opferrolle, anschwellende Halsschlagadern? Nee, das wird mir hier zu komplex, meine Güte, es ist ein Forum.....
Beiträge von dragonwog
-
-
Zitat
Jeder kann an seinem Verhalten gewisse Dinge verbessern, wenn er denn will.Und Selbstkritik halte ich für enorm wichtig.
-
Zitat
Sage ich das?
Ne DU interpretierst das rein
Danach ein schönes drauf rumreiten das der Haufen ja sowas von vorbildlich istDa würde z.B. ICH meine Hund nciht hingeben
Subjektiver Eindruck, ich hab mir einige Videos angesehenIch habe gar nix interpretiert, sondern nachgefragt!
Ich kenne in Leipzig mehrere Gassigeher persönlich, die ohne (positive) Strafe arbeiten, deren Hunde niemanden belästigen, die verantwortungsvoll mit ihrer Umwelt umgehen und die sich beständig weiterbilden.
Es geht also auch anders.
-
Ok, du sagst also, das absolut alle Gassigänger, die auf positive Strafe verzichten, andere Hunde und ihre Umwelt belästigen?
-
Zitat
Oder es wird auf einmal jemand angek***, der mit 8 fremden Hunden gleichzeitig spazieren geht. Das da irgenwo ein Unterschied zur Wuffel-Einzelbespaßung des eigenen Hundes sein wird......darf nicht sein und fertig :/Komischerweise kenne ich persönlich Gassigeher, die ohne positive Strafe auskommen, und das mit mehreren Hunden.
-
Zitat
Irgendwie überlesen hier die meisten, dass alles, was Du über 'klare Ansagen' absicherst,
vorher ausführlichst über positiven Aufbau eines Alternativverhaltens eingeführt wird.Ich lege dir ganz sehr die DVD "Poisoned Cues" von Alexandra Kurland ans Herz.
-
Zitat
Mich würde übrigens am Rande interessieren, ob die Befürworter der Klapse früher auch "geklapst" wurden...
Da bin ich mir fast sicher. Und unbewussterweise werden dann Gründe zusammengesucht, warum auch der Hund entsprechend "behandelt" werden muss. Sachliche Argumene helfen da regulär nicht, so eine Erziehung wirkt sich halt bei vielen auf die gesamte Persönlichkeit aus.
Und die Dogwalkergeschichte finde ich ziemlich traurig. Die Leute wollen unbedingt einen Hund (ja, wozu eigentlich?), können nicht genug mit ihm rausgehen und geben ihn daher einem Dogwalker in die Hände, der aus finanziellen Gründen natürlich viele Hunde mitnehmen muss. Alles muss ruckzuck gehen, alle müssen parieren, das geht ab einer bestimmten Menge von Hunden mit verschiedenen Motivationsbereichen anscheinend nur mit Strafe. (Wobei ich hier auch andere kenne, die sind allerdings sehr versiert im Umgang mit mehreren Schleppleinen)
Ausbaden müssen es die Hunde.
-
Pippi geht regelmäßig zur Physiotherapie, irgendeine Blockade und Verspannungen werden immer gefunden.
-
-
Zitat
. und dass homöopathie nur placebowirkung haben ist in keinerster weise bewiesen.
Aber natürlich wurde mehrfach die Wirkungslosigkeit von Homöopathie bewiesen. Es gibt keine einzige seriöse Studie, welche die Wirksamkeit von Homöopathie bestätigt.