Beiträge von lankwitzer

    Ivy hatte heute zwischendurch drei Walnüsse zum Knabbern. Die sucht sie sich schon immer alleine, wenn wir bei unserm Vater sind. Das gehört für sie einfach dazu, wie für uns die Schoki, die immer auf dem Sideboard auf uns wartet. :D

    Gerade gibt's ein Stück Rinderrippe mit gaaaaanz viel Fleisch dran. 600g Gewicht, da gibt's morgen weniger Fleisch.

    Getsern abend gabs eine Hühnerkeule. Die war ganz schön groß für vom Huhn. :schockiert:

    Heute morgen gabs warme Gemüseeintopfsuppe aus: Zuccini, Karotte, Kochwasser vom Hühnchenbrustfilet (Katzen haben Dünnpfiff :roll: und werden jetzt morgens und abends bekocht) Kräutern, Ei, Bierhefe und etwas Lachsöl. Nur so nimmt Fräulein von und zu Gemüse an, ungekocht wird es verschmäht. :/ Muss mal Pansenmehl bestellen endlich.

    Heute abend gibt's die andere Hühnerkeule nebst einer weiteren Portion Suppe.

    Halli hallo hallöle,


    wieder einmal etwas, mit dem Ivy uns aufzeigt, dass Hundeerziehung kein Klacks ist. :^^:

    Sie ist jetzt 14 Monate alt und war bislang eigentlich recht leichtführig. Vor allem war angenehm, dass sie, sobald ein anderer Hund in Sichtweite kam, an unsere Seite kam und sich bei einer bestimmten erreichten Nähe zum anderen Hund von allein ablegte und ihn herankommen ließ. Das ging immer vollkommen ruhig und dann mit Schwanzwedeln vor sich.

    Jetzt plötzlich (vor allem in Begleitung ihres Hundekumpels Speedy, also vorwiegend abends bei Dunkelheit) rast Ivy bellend und mit Bürste auf jeden anderen Hund zu. Einige Leute erschrecken sich, sie ist ja auch kein Schoßhund.
    Abrufen in solchen Situationen ist ganz schwer, aber das üben wir. Halten wir sie bei uns, gibt sie jedoch auch keine Ruhe. Wir haben sie die ersten Tage einfach nur ignoriert, aber dadurch hat sie das nicht sein gelassen. Dann haben wir in ruhigem, freundlichen Ton "Okay" gesagt und wenn Ruhe war, gelobt. Auch kein erkennbarer Erfolg bislang. Geht nicht alles von heute auf morgen, das wissen wir ja. Aber ein anderer Hundehalter mischte sich vorsichtig ein und meinte, da müsse man richtig böse mit dem Hund werden, also richtig schimpfen.

    Auch buttert sie neuerdings andere Hunde (vor allem ihr gut bekannte Hunde, wo die Rangordnung schon lange feststand) unter. Springt immer wieder drauf und balkt so richtig, was sie sonst nie getan hat. Sonst hat sie sich immer unterwerfen lassen. :irre:

    Wie verhalten wir uns richtig? Müssen wir ihre Wachsamkeit unterbinden? Wenn ja, wie? Ist das eine Rüpelphase, die jeder Junghund irgendwann erreicht oder müssen wir uns darauf einstellen, dass unser Hund sich in dieser Beziehung um 180 Grad gedreht hat? :???:


    Freue mich schon auf eure Anregungen!

    Grüße
    Lankwitzer