Beiträge von lankwitzer

    Ich geb's zu, ich hab's grad mal ausprobiert... :santagrin:

    Auf alle Viere runter, gebellt, gezwickt, Spielaufforderung gemacht, unter Hundi geklettert, gezwickt, in ihr Bett gekuschelt (letzteres beides hab ich auch einfach so mal gemacht) und das Highlight: Hab ihr Spielzeug in den Mund genommen (mit Pulli dazwischen!!!).

    Der Hund hat in etwa so geguckt: :xmas_sceptic:

    Und ich: :xmas_nasty:

    Und sie hat es mal überhaupt nicht kapiert, wo plötzlich das Spielzeug hin war, als ich es im Mund (mit Pulli dazwischen!!!) hatte. :xmas2_lol:

    Ich glaub sie hat sich mega gefreut, dass ich mal so tief unten war, weil sie mich so ganz schnell immer wieder mit der Zunge erwischen konnte (mag ich ja so gar nicht! :xmas2_ugh: ).

    Aber Zerrspiele werd ich mir nicht geben... jedenfalls nicht auf allen Vieren und mit dem Mund!


    Lachende Grüße
    Lankwitzer

    Hallo!


    Erst einmal vielen Dank für die vielen tollen Antworten. =)

    Zitat

    Warum fragst Du eigentlich?
    Würde mich mal interessieren..

    Ich frage, weil man das von so vielen Hundehaltern auf der Straße erzählt bekommt. Wenn wir erzählen, dass Ivy 6 Monate lang auf der Straße gelebt hat und sie erst mit 8-9 Monaten zu uns kam, kommt immer gleich "Auuuuu, na hören'se bloß uff, da können'se ja wissen, dass'se nie ne jute Bindung haben werden, nech, und dass man doch die Welpenzeit jebrauchen muss, um dat mit der Erziehung - janz schwere Kiste, nech? - uff de Reihe zu kriejen und janz jenau zu demonstriern, wo der Haken hängt. Da können'se den Hund ja eijentlich nur mal uff'm einjezäunte Bolzplatz rennen lasse, wenn mal keener kiekt, wa? Na meine Pfiffi hier, nech, die hab ick ja - och, da war'se sechs Wochen alt und jetz' muss ick'se mir nur ankieken, da verstehn wa uns schon. Sehn'se mal, is doch janz klar, nech?...."

    Das hört man so häufig, dass man sich als Ersthundbesitzer schon Gedanken drüber macht. Gerade auch, wenn man mit Hundeschulen telefoniert, kriegt man sowas vermittelt (ist bei uns jetzt schon eine Weile her).


    Grüße,
    die Lankwitzer

    Guten Morgen liebe Hundefreunde,


    allen, die das lesen, wünsche ich einen schönen ersten Weihnachtsfeiertag! =)

    Meine Frage richtet sich an die hundeerfahrenen unter euch, die vielleicht schon viele Jahre lang Hunde haben:

    Stimmt es, dass man die Bindung, die man zu einem Hund bekommt, wenn man ihn als Welpe zu sich holt, nicht mit einem Hund erreichen kann, den man mit sagen wir mal einem Jahr (oder später) bekommt?

    Ich möchte möglichst keine Spekulationen lesen. ;) Mich interessieren wirklich Erfahrungswerte.


    Vielen Dank für eure Antworten.
    die Lankwitzer :xmas_smilie:

    Ivy hatte heute zum Frühstück den Hals unserer Ente mit Haut bzw. Fettschicht, keine Ahnung was das war. Der Hals war fast so groß wie ein Gänsehals, ein Mordsvieh. Hat gerade so in den Ofen gepasst. :D

    Zwischendurch gab's einen leckren Gemüse-Obst-Kong und Trockenfleisch und mitgebrachtes Frolic :roll: und eine Lachsölkapsel.

    Zum Abendbrot gab es eine Gänsebrust samt Gerippe. Den Magen und das Herz hat sie nicht mehr geschafft, gibt's dann morgen.

    Wir feiern ja auch das erste Weihnachten mit Hund (15 Monate alt, zwar kein Welpe mehr, aber trotzdem ihr erster Weihnachtsbaum :ops: ). Auf den Baum wollten wir ihretwegen nicht verzichten und so steht seit gestern ein Ungetüm von 2,40m in unserm Wohnzimmer. Duftet herrlich! :^^:

    Unserm Hund ist der Baum sowas von piepegal. Sie hat wohl einmal versucht es den Katzen gleichzutun und unter die tiefsthängendsten Äste zu kriechen, was wir aber gleich unterbunden haben und nun darf das "Bäumchen" in Ruhe die Wärme und die Akupunkturen genießen, die ihm die Katzen immer wieder mal verpassen. :lol:

    Aus Erfahrung haben wir den Baum aber schon kippsicher montiert, da müsste man also rein gar nichts befürchten. Und die Kugeln könnte man im Notfall ja nachkaufen. Bin gespannt, wie viele Kugeln dieses Jahr kaputt gehen. Letztes Jahr war es nur eine (dummerweise eine von den echt wertvollen :/), vorletztes Jahr gar keine.

    Also gegen vier verrückte Katzen, die um die Vorherrschaft unter und auf dem neuen Kratzbaum kämpfen, ist ein Hund echt ein Klacks, was den Weinachtsbaum angeht.

    Gestern gab's Rinderrippen mit vieeel Fleisch.

    Heute morgen hatte sie einen Kong mit Quark, Apfel und Schwarzbrot. Gerade muss sie sich bei etwas Training ihr Trockenfutter erarbeiten.

    Heute Abend wird es Geflügel-Gemüse-Eintopf für sie geben. Mit Kräutern, Möhren, Zuccini, Salat usw. Und dann gibt es noch ein gekochtes Ei für sie.