Beiträge von lankwitzer

    Na wer weiß, wenn ich dem Ding mit Nadel und Faden zuleibe gerückt wäre, was da am Ende rausgekommen wäre... :D

    Ich fand es auch super, vor allem weil ich im WoZi ein Schwarz-Weißes Bett stehen haben wollte. Naja, aber einmal reingebissen und man muss gleich Löcher stopfen... :???: Dann kam das Rote, was meines Erachtens nach unkaputtbar ist, was nu aber ins eine Schlafzimmer gewandert ist... tjoa, nu haben wir im WoZi wieder ein schwarzes Bett, auch Kunstleder aber wesentlich dickerer und unanfälligerer Bezug(Dogcollection).

    Was ich beim Biggy auch weniger schön fand, war, dass der "Rahmen" so weich war. Wenn Hundi Kopf drauf gelegt hat, war das kein wirkliches Kissen mehr.

    Gratualtionen zum neuen Familienmitglied! :herzen2: Kira ist wunderschön und ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass sie mit Oscar das reinste Traumpärchen abgibt... gibts denn schon Fotos von beiden zusammen?

    Dickes Lob, dass ihr der Maus nun ein lebenswertes Leben bietet. Echt traurig, was Menschen so einem Tier zumuten.... :kopfwand:

    Zitat

    Genau das in Blau oder Rot hat mir auch sehr gut gefallen. Amazon vertreibt es leider nicht mehr. Wie sieht es mit einem ausgewachsenen Golden Retriever aus. Ist das Teil groß genug?

    Das Bett wurde mir von einer empfohlen, die eine Goldi-Hündin hat. =) Meine Hündin hat eine Schulterhöhe von 57cm, ist also auch nicht unbedingt klein, und sie passt da super drauf.

    Wir benutzen das Bett als Reisehundebett, weil man es unglaublich klein zusammenfalten kann!

    Externer Inhalt i181.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Haben außerdem noch ein Brownbay (gibt's bei Fressnapf, das saugt Flüssigkeiten leider auf - da ist nix mit schnell mal abwischen) und ein Bett von Dogcolloection. Das Dogcollection ist mein Lieblingshundbett, da leg ich mich auch mal mit dazu. :D

    Zitat

    mal ne frage...macht der bezug des DogBed Chill betts irgendwelche Geräusche?
    Das sieht ziemlich gemütlich aus, allerdings auch wie Plastik, und das hat ja dann so knattergeräusche...

    Knattern tut es ein Glück nicht, aber es ist auf jeden Fall nicht ganz geräuscharm, wenn der Hund sich da rauflegt.

    Aber im Wohnzimmer oder Flur stört das ja nicht...

    Hallo!

    So, wie ich das lese, gefällt dir/euch das Äußere des Borders, weil so recht hast du dich/habt ihr euch mit seinen Veranlagungen und Bedürfnissen offenbar noch nicht auseinandergesetzt - was jetzt kein Vorwurf sein soll.

    Aber jeder Hundehalter wird dir/euch mal dazu raten, dass du dich/ihr euch hinsetzt und ganz objektiv festhaltet

    - was ihr einem Hund bieten könnt (also was ihr bereit seit für ihn zu tun und das nicht nur am Anfang, weil alles noch so neu und spaßig ist, sondern rund die nächsten 10 Jahre lang, evtl. tagein und tagaus; was der Platz hergibt; ob der Hund womöglich viele Treppen steigen muss...)

    - und was ihr für charakterliche Anforderungen an den Hund stellt.

    Die Optik sollte erst nachdem du/ihr rausgefunden habt, was zu dir/euch passen könnte, eine Rolle spielen. Am besten wäre es sogar, wenn du dich/ihr euch im Voraus anstrebt möglichst viele der in Frage kommenden Rassen einmal live zu beobachten. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ihr könntet euch mit Züchtern in eurer Nähe in Verbindung setzen, auf Ausstellungen gehen oder speziellen rassespezifischen Working Tests besuchen.

    Ich liebe Borders auch. Noch mehr allerdings Aussies. Nachdem ich mich mit der Rasse aber sehr stark auseinandergesetzt hatte, war mir zu 100% klar, dass ich solch einem Hund niemals gerecht werden könnte! (Aussies gibt es für mich erst, wenn ich mit meinem Traummann, einem gebürtigen Australier, nach Australien auswandern und dort auf dem Land wohnen kann :D)

    Leider schätzen sich die Leute schnell falsch ein, weil sie unbedingt diesen einen Hund haben wollen. Dazu mal ein trauriges Beispiel aus der Nachbarschaft:

    Eine mittelalte Dame ohne Kinder, allein lebend, zum Stadtrand hin in unserer Nachbarschaft lebend, hatte den Wunsch sich einen Aussie zu holen. Sie hat viele Züchter in der Nähe abgegrast und ist bei einer hängen geblieben, die leider viel zu schnell bereit war einen Hund abzugeben. Die Dame in der Nachbarschaft hatte sich wirklich gut mit dem Thema Hundebeschäftigung auseinandergesetzt und sich eine gute Hundeschule ausgesucht. Sie wollte ihr Aussie-Mädchen Joy mittels Clickern, Welpenkurs und später bis Junghundekurs auslasten.....
    Das erzählte sie mir, als ich sie traf, als die Hündin gerade 5 Monate alt war. Sie schien der festen Überzeugung, dass sie es schaffen würde - auch auf meine sehr skeptisch ausgesprochene Frage hin, ob sie denn glaubt, dass der Hund sich nicht weiternetwickelt und irgendwann mehr fordern wird.
    Dann traf ich sie erst wieder, als die Hündin bereits 10 Monate alt war. Es war morgens um 7:30 Uhr an einem Sonntag, es regnete leicht. Als ich sie fragte, ob sie immer schon so früh auf ist, da antwortete sie mir doch wirklich, dass sie bereits seit 3 (!!!!!!!!) Stunden mit der Hündin läuft. Allerdings hing Joy wie ein Flummy in der Leine, sprang und bellte und machte einen unglaublichen Kasper (so wie meine Hündin, wenn sie eine Woche lang nicht rennen durfte!).

    Die Dame klagte mir ihr Leid, dass Joy selbst nach diesen drei Stunden des strammen Laufens und Spielens ohne Leine zu Hause vor Langeweile nur auf dumme Ideen käme. Außerdem wüsste sie schon nicht mehr, was sie ihr noch beibringen soll...

    Inzwischen sind schon wieder 4 Monate vergangen und ich habe Joy seither nicht mehr gesehen.

    Was ich damit sagen will und versuche klar zu machen: Borders und Aussies sind keine Golden oder Labrador Retriever und auch keine Deutschen Schäferhunde. Sie sind wunderhübsch, oh ja, aber sie sind auch absolut ungeeignet für die reine Familienhundhaltung und vor allem für das, was wir Deutschen uns unter Hundehaltung häufig noch vorstellen!

    Ich wünsche dir/euch auf der Suche nach eurem Hund viel Spaß und Glück. Es gibt so viele tolle Rassen zu entdecken - lasst euch Zeit und sucht euch den Hund heraus, der zu euch passt. Dann habt ihr zusammen mit Sicherheit eine tolle Zeit vor euch! =)

    PS: Würde dieser vielleicht zu euch passen? http://de.wikipedia.org/wiki/Kooikerhondje

    Hallo und willkommen hier!

    Zu allererst lies mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/BARF

    Dann informiere dich weiter hier, da wird es dann schon detailierter:

    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.dubarfst.de
    http://www.drei-hunde-nacht.eu

    Futterquellen findest du hier:

    https://www.dogforum.de/ftopic29872.html

    Und noch ein paar Infos hier:

    https://www.dogforum.de/ftopic29872.html

    .... und natürlich in den Tiefen dieser BARF-Rubrik, in der du die Suchfunktion nach ziemlich vielen Worten befragen kannst.

    Viel Spaß und nimm dir Zeit dich einzulesen und alles zu verstehen! Von heut auf morgen wird das eh nix. =)