Beiträge von lankwitzer

    Hi!

    Oha... an sowas hatte ich auch schon gedacht. Dass Ivy es dann überhaupt nicht verträgt.... Danke für den Tipp, werde es wenn dann schon vorher mal auf den Speiseplan bringen.

    Wie hast du das Trockenfleisch denn gefüttert? Wirklich in Wasser eingeweicht? Mit Gemüseflocken oder hast du da selbst frisches Gemüse püriert?

    @ Lisa: Jain. Ich weiß noch nicht so recht, ob ich es mir gleich abpacken lasse oder das selbst zu Hause mache. Mal sehen.

    Hallo liebe Foris,

    mache mir bereits jetzt schon Gedanken um die Versorgung unserer Ivy im Urlaub (im August) mit Fleisch & co. Wir fahren an die Ostsee, sie wird sofern das Wetter mitspielt den ganzen Tag mit uns am Strand sein und vorraussichtlich unheimlich viel Action erleben.
    Da wir eine kleine Holzhütte bewohnen werden (mitten im Wald :schockiert: ), fällt frisches Fleisch leider ins Wasser. Alternative wäre Dosenfleisch - nööö. Trockenfutter - ungern, auch wenn's wohl das einfachste wäre.

    Wir müssen sehen, wie die Gegebenheiten vor Ort sind und planen daher erst einmal ein, dass es nur Trockenfleisch und Gemüse in Flockenform geben wird.
    Die einzige Adresse, die ich dazu habe, ist: http://www.properdog.de/ (der fiel hier vor ein paar Wochen. Hat schon jemand getestet?)

    Vorneweg: Füttert jemand Trockenfleisch? Wird der Hund von 20kg wirklich mit 80g Fleisch und 80g Flockengemüse satt?!

    Diese Fleischsorten habe ich mir rausgesucht: Rinderkronfleisch, Hähnchen, Pansenmehl und eine Mahlzeit Dorschspähne
    Diese Gemüseflocken werde ich mischen: Möhre & Zucchini täglich, zusätzlich einmal Rote Bete

    Obst wird es frisch geben, mit Quark oder Yoghurt und Öl. Calcium wird zur Not in Form von Eierschalenpulver gegeben, aber ich gehe davon aus, dass wir RFK im Supermarkt kaufen und auch gleich verfüttern werden. Ansonsten werde ich noch ein paar getrocknete Hühnerhälse mitnehmen.

    Nun gehe ich ja von einem erhöhten Leistungspensum aus. Ivy bekommt momentan 3% ihres Körpergewichtes (an Tagen, an denen sie viel gelaufen ist auch 3,5%), weil sie a) sehr gut verwertet und b) sehr aktiv ist.

    Würdet ihr die Prozentzahl von vornherein etwas anheben?
    Ist die Auswahl an Fleisch & Gemüse vielfältig genug?
    Würdet ihr wegen dem Salzgehalt des Wassers noch etwas spezielles an Zusatzstoffen geben?
    Mache ich gerade aus einer Mücke einen Elefanten? :???:

    Bin euch für Antworten dankbar. =)

    Ich würde das auch im Garten machen, wenn schon einer vorhanden ist. Und ganz ehrlich: Ich würde meinem Hund dieses Geschmackserlebnis nicht vorenthalten wollen. Du wirst sehen, wie sehr deiner es lieben wird!

    Du könntest natürlich Pansen sowie Blättermagen weglassen und stattdessen ausreichend Innereien füttern. Ich rate dir einfach deines Hundes zur Liebe das nicht zu tun und dich zu arrangieren. Er wird es dir danken. ;)

    Im Blättermagen ist der Gemüsepamps schon drin - also ja, kannst extra Gemüsebrei weglassen. Kannst allerdings noch was dazugeben, wie du eben magst oder besser wie dein Hund es mag.

    Meine bekommt Blättermagen und grünen Pansen meist ohne Zugaben, aber sie liebt es auch, wenn ich ihr noch eine Banane zerdrücke und untermische. Oder mal ein Eigelb untermengen.

    Wirst die Vorlieben deines Hundes schon noch entdecken. =)

    Viel Spaß!

    PS: Ich bestelle bei http://www.das-tierhotel.de . Da ist die Qualität sehr gut, die Preise okay, die Auswahl bombastisch und das wichtigste: Hund frisst alles. ;)

    Zitat

    In einigen Barfs Homepages kann Du nach PLZ einen Metzger / Fleischlieferant finden...

    Hast du dazu vielleicht einen Link?

    @ Niani: Ich würd das Fleisch etwas angammeln lassen und es ihr immer und immer wieder vor die Nase setzen. Entweder sie akzeptiert es dann oder sie möchte lieber Vegetarier sein! ;)

    Gestern Abend gab's also Rinderbackenfleisch mit Eisberg, Zicchuni, Möhre, Yoghurt und Schwarzkümmelöl.

    Heute früh gab's Pansen.

    Heute Abend gibt es Rinderhack mit mal sehen was.