Hallo Sherie!
Als ich den Titel des Threads las, dachte ich genau 1 Jahr zurück... da hab ich so einen ähnlich benannten Thread eröffnet.
Allerdings kam für mich nur ein Hund aus dem Tierschutz in Frage.
(1 Jahr schon... Himmel wo bleibt die Zeit?!?!)
Mein Vater hat auch einen Golf 4. Unsere Hündin ist 58cm hoch und passt dort wunderbar rein. Auch ein zweiter Hund dieser Größe passt in den gesicherten Kofferraum. Beim Verreisen (was wir mit dem Auto bislang nicht getan haben) müsste Hund angeschnallt bzw. in einem Kennel auf die Rückbank, damit das Gepäck in den Kofferräum käme. Wäre eng, aber möglich.
Der Golden Retriever wird ja immer als deeeer Familienhund dargestellt. Sie sind ja auch super gutmütig und zeichnen sich durch ihren Will to Please aus. Aber auch der Golden ist nicht dafür geeignet, im Garten zu vergammeln. Er möchte gerne mit seinem Menschen arbeiten. Stundenlanges Appotieren beispielsweise füllt ihn aus. Aber auch Hundesport oder kleine Tricks machen ihm Freude.
Der Unterschied zum Aussie ist, dass der Golden kein so großes Arbeitstier ist und sich mit gemütlichen Tagen auch zufrieden geben kann, wenn er dafür anderntags ausgelastet wird.
Ansonsten sind sie einfach
!
Einen Westhighland Terrier hatte ich mal in Pflege. Ich habe das kleine Monster geliebt! Tapsy war zwar schon 12 Jahre alt damals und wegen schlechter Haltung fett und lahm. Aber sie war wirklich ein Goldstück. Niemand hatte sich je wirklich mit ihr beschäftigt, aber ihre Intelligenz und Freude, mit mir kleine Kunststücken einzustudieren, war umwerfend! Für Leckerchen hat sie alles gemacht.
Kerngesund bis heute. Heute ist sie 17 Jahre alt und lebt bei einer Frau, bei der sie einen schönen Lebensabend verleben kann.
Zu Zwergschnauzern kann ich dir nicht viel sagen, bis auf dass alle Exemplare, die ich kenne, ständig bellen.
Ich sehe sie auch nur an der Seite von alten Menschen, was vielleicht der Grund für das Gekläffe ist.
Mir kommt noch der Kooikerhondje in den Sinn. Er ist mittelgroß, hat mittellanges Fell und ist kein Jagdhund. Ohne jemals einen Hund dieser Rasse bislang live erlebt zu haben, könnte ich mir anhand der Rassebeschreibung vorstellen, dass der Kooiker dem Golden Retriever vom Wesen sehr ähnlich ist. Er ist halt nur etwas kleiner, gehört aber trotzdem noch nicht zu den Fußhupen.
Kromfohrländer würde auch passen, wurde ja auch schon genannt.
Viel Spaß noch bei der Hundesuche!