Beiträge von lankwitzer

    Es steht noch nicht fest, welcher Hund nun zu uns kommt, aber ich habe mir gesagt, dass nur wirkliche Notfelle zu uns kommen werden - also Hunde z. B. die auf der Straße leben und in akuter Lebensgefahr sind. Der, den ich im Moment auf Abfrage hat, hat sich vermutlich sein Leben lang von Müll und Spenden ernährt. Streunt momentan noch in Spanien rum. :|

    Doch, habe auch immer etwas Trofu da für den Notfall. Kann ein Minihund Canis Alpha knuspern? :???:

    Ich denke, ich werde dann teilbarfen. Wie du schon sagst, dann ist die Umstellung nicht so groß.

    Und klar, Aufklärungsarbeit werde ich leisten so gut es geht.

    Oh je. Stelle ich mir sehr schwer, den Süßen nach doch einigen Wochen wieder abzugeben. :streichel:

    Du, darf ich dir mal eine Mail schreiben? Hab da mal ein paar Fragen. :roll:

    Ivy hat heute Blättermagentag. Ebend gab's den mit einer Banane untergematscht, abends dann mit einem Eigelb ooooond Leinöl.

    Hallo,

    auf kurz oder lang wird wieder ein kleiner Pflegehund bei uns einziehen. Der letzte (Toni, Shi-Tzu, der von seinen Leuten abgegeben wurde, weil er unter zu wenig Aufmerksamkeit litt, bei uns im März 08 ) wurde kurzerhand bis zu seiner Vermittlung mitgebarft.

    Ich frage mich aber, was das beste für so einen Murks ist: Lieber TroFu und FeFu geben, denn wie hoch ist die Chance, dass die neue Familie weiterhin barfen möchte? Oder dennoch barfen, denn so lange er bei uns ist, ist es das beste für ihn?

    Was würdet ihr machen bzw. wie haltet ihr das?

    Vielen Dank schon für eure Antworten!

    Hallo Claudia,

    du kannst Bachblüten dennoch unterstützend geben. Der Gewöhnungsprozess kann schon eine sehr langwierige Sache sein, das ist von Katze zu Katze unterschiedlich, da können Hilfsmittel nicht schaden. Ein anderer Tipp wäre Feliway.
    Lass dich zu Bachblüten aber genaustens beraten, die Mischung und die Anwendung muss auf jeden Hund genau abgestimmt, teilweise auch im Laufe der Behandlung angepasst werden.

    Ganz wichtig sollte aber sein, dass der Hund von Anfang an lernt, dass er beispielsweise auf seinen Platz muss, während die Katzen fressen. Notfalls den Wuff für diese Zeit anbinden und anfangs jemanden an seine Seite packen, damit das Training richtig abläuft. Dabei gilt: Ist der Hund ruhig und entspannt, lauscht nur, dann loben und belohnen. Wenn er Terz macht, ignorieren bzw. ablenken. Aber bitte nicht zu viel verlangen und am Anfang ihm gegenüber wie den Katzen ganz viel Ruhe und Sicherheit vorleben.

    Unsere Hündin hat das vom ersten Tag an so kennengelernt (kam zu uns mit 8 Monaten), sodass die Katzen ganz schnell mitbekommen haben, dass gar keine Gefahr droht. Und wenn Katz sich beim Futtern sicher fühlt, klappt der Rest fast von allein. ;)
    Inzwischen liegt unsere brav im Platz und die Katzen können unmittelbar neben ihr fressen - sie rührt sich nicht und die Katzen haben gar keine Bedenken mehr. ;)

    Hallo,

    gestern sollte Ivy sich ihr Abendessen erarbeiten, also haben wir sie die ganzen Kommandos abspulen lassen. Beim Tanzen (Ivy sitzt vor einem, man hebt ein Bein und sie hebt die gleiche Pfote in die Luft) stieß sie mit der Pfote gegen das Bein und jaulte plötzlich auf.

    Wir haben gleich nachgesehen und festgestellt, dass ihr die rechte Wolfskralle fehlt. Wir wissen nicht, wann sie sich diese abgerissen haben könnte. Auf keinem der Spaziergänge hat sie aufgejault oder geblutet. :???:

    Blutet auch nicht, ist nicht geschwollen, nichts. Aber sie ist sehr schmerzempfindlich - fiept wenn man leicht dagegen kommt und jault auf, wenn man doller gegen kommt (weil man es vergessen hat und ihre Pfote "schütteln" möchte :ops:). Laufen tut sie ganz normal.

    Sie ist unser erster Hund und wir wissen nicht, was wir nun tun sollten. Soll sich das ein Tierarzt mal anschauen?
    Und wie kommt es, dass die Kralle weg ist, wir aber keinen Vorfall bemerkt haben? Wächst die Kralle jetzt nach?

    Okay, die Umstände sind wirklich denkbar blöd. Die armen Tiere. Kannst du vllt. etwas zusammesparen und die Katzen kastrieren lassen? Sonst nimmt das Elend ja nie ein Ende.
    Ansonsten halt Futter. Du musst ja nichts verändern, aber du könntest helfen.

    Trotzdem bleibe ich dabei: Es ist absolut unvernünftig ein Kitten auf Besuche mitzunehmen. Auch wenn es nach 45 mins wieder zurück bei Muttern war und diese nur drei Häuser weiter lebt (was ist denn das bitte für ein Argument? :???:) - sowas ist einfach nicht nötig. Stelle bitte zumindest das ein. Du kannst ihn ja bei deiner Freundin besuchen, sind ja nur drei Häuser... und in drei Wochen wird er für deine Hunde auch noch interessant sein.

    Hallo,

    süß ist er wirklich allemal. Ich liebe rote Katerchen. :herzen2:

    Aber ich muss sagen, ich bin vollkommen schockiert, wie da mit einem jungen Tier umgegangen wird. Das ist doch kein Kuscheltier und kein Versuchskaninchen. :|

    1. schielen alle jungen Katzen. Blau bleiben die Augen ja auch nicht.

    2. Sollte dieser arme Wurm in dem Alter noch nicht "Besuche" abstatten. Das ist ein Baby, Herrje. Schonmal daran gedacht was er sich alles einfangen kann? Oder daran, dass 5 Wochen alte Kätzchen durchaus noch halbstündig bei der Mama trinken?
    Seit wann stattet man überhaupt mit Welpen (egal ob Hund oder Katze) Besuche ab?! :kopfwand: Sag deiner Freundin, sie soll den Zwerg zu Hause lassen und geh ihn dort besuchen.

    3. Welche Faktoren bittesehr überwiegen dermaßen, dass du den Kleinen so früh schon zu dir holst? Wenn du ehrlich zu dir bist (und das solltest du dem Fussel zur Liebe sein) und dich ein wenig mit dem Wesen der Katzen, dem Wachstum, der Sozialiserung beschäftigt hast, dann gibst du zu, dass das Baby noch mindestens 5 Wochen bei seiner Mutter sein sollte. 5 Wochen...
    Aber ja, die wichtigen Gründe, die dafür sprechen, ein Katzenbaby dermaßen verfrüht von der Mutter wegzuholen interessieren mich sehr.

    Man Leute... das ist ein Katzenbaby!!! Würde euch hier jemand schreiben, er holt sich einen fünf oder sechs Wochen alten Welpen, würde er nahezu gesteinigt. Aber bei einer Katze ist es schlicht und ergreifend egal... :kopfwand: :|

    Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, aber dennoch versuche ich es dem Katerle wegen: Bitte, bitte informier dich hier http://www.katzen-links.de/katzenforum2/index.php über Katzen.