Beiträge von lankwitzer

    Zitat


    Auja mach ma, bin gespannt wie das bei richtiger Hitze im Tütchen dann aussieht! :lachtot:
    Büdde dann ein Foddo davon und bitte deinen Blick auch einfangen! Lach doch so gern!


    Liebe Grüße Conny

    Hm, also ich hab bislang keine Probleme damit. :???: Najut, ich pack den Käse auch meistens in ein Mini-Tupper und das dann auch nicht in die Hosentasche oder so.
    Jupp, besser nicht in ein Tütchen und das dann in der Hosentasche verstauen. :^^:

    Nur die Geflügelwiener riechen immer wie frisch gekocht, wenn ich sie nach ner Weile aus der Hosentasche nehme. :lachtot: Darauf fährt Ivy dann ganz besonders ab.

    Wieso sollte Käse schlecht sein? Ist doch nur ein Milchprodukt und das kriegen BARF-Hunde z.B. fast täglich... ;) Zur Belohnung bekommt der Hund ka auch nur kleine Stückchen, nicht gleich ein viertel Käserad. ;)
    Harzer Roller gibt man z.B. auch, um Hunden das Scheißefressen abzugewöhnen.
    Wüsste von keinen schlechten Nebenwirkungen.

    Hühnerherzen bekommst du teilweise im Supermarkt tiefgefroren, ansonsten an der Frischfleischtheke (kaufe die immer bei dem Laden mit R am Anfang und eichelt am Ende ;)).

    Hallo,

    als wir Ivy gerade bekommen haben, haben wir auf gekochte Hühnerherzen geschworen. Ist aber ne kleine Sauerei - dennoch, ziehen tun solche Leckerchen allemal!

    Inzwischen gibt's Geflügel-Wiener und Geflügel-Fleischwurst. Muss man aber genau die Inhaltangabe studieren, denn nicht alles was Geflügel verspricht ist auch wirklich Geflügel.
    Kriegt sie immer über einen längeren Zeitraum abwechselnd... ziehen auch sehr gut.

    Oder halt Käse. Von den bislang getesteten Käsen schmeckt ihr Schweizer Appenzeller am besten. :D Bresso gefällt ihr auch. :^^:

    Trockene Leckerchen/Hundekekse ziehen bei ihr nicht so gut. Ausnahme sind von Trixie diese superbilligen Ramschleckerlies mit Geschmack Barbecue oder so. Die liebt sie. :ops:

    Du musst einfach ein wenig rumprobieren. Was meinem Hund schmeckt, muss deinem nicht zwingend auch schmecken. Also einfach mal vom Käse was kleinschnibbeln und auf den nächsten Spaziergang mitnehmen und dann testen...

    Seit kurzem das aller-aller-aller schlimmste auf der ganzen weiten Welt: Killer-Tannenzapfen!!!!!!! Ganz pöhse, aber wirklich ganz doll!!

    Aber nur ganz bestimmte. Hab noch nicht rausgefunden, an welchen Merkmalen sie das fest macht. Aber wenn sie einen ganz gemeingefährlichen Kampftannenzapfen sieht, friert Ivy ein und kann sich in der nächsten halben Stunde nur Milimeter für Milimeter auf den Feind zu wagen. Jedes andere Geräusch führt zu panischem Weglaufen. :irre: :irre: :irre:

    Außerdem, gibt es wohl auch nur hier: Näpfe, aus denen Hunde gucken!!! :schockiert: Das passiert nur, wenn Wasser da drinnen ist... deswegen muss man Wassernäpfen grundlegend misstrauen. :kopfwand:

    Auch extrem schlimm: Gullideckel, Bodengitter und doppelte Böden. Von denen geht Todesgefahr aus... den Dingern kann man nicht trauen, niemals nie nicht!

    Eins meiner liebsten Sprichworte besagt: "If today was perfect, there would be no need for tomorrow." Wenn heute perfekt war, bräuchte man kein morgen mehr.

    Hach ja. Hab da auch gerade so eine Situation, die mich gestern extrem gefrustet hat.

    Ivy, Husky-Windhund-Mix. Ist nicht mit einem Retriever zu vergleichen, aber ganz und gar nicht. Hat man sich ja so ausgesucht und seine Frustrationsgrenze angepasst. :D Trotzdem kann sie gut ohne Leine laufen und hört auch ganz zuverlässig. Extrem harte Arbeit!!! Wie jeder Hund hat sie so ihre Phasen, Training ist daher nach wie vor sehr intensiv und leckerlieaufwendig...

    Gestern trifft sie eine Hündin, mit der sie total wild spielt. Abufen bringt nix, kennen wir schon. Also spielen lassen und ab und an mal auf uns aufmerksam machen, während wir uns langsam wegbewegen. Plötzlich schlagen die beiden eine ganz andere Richtung ein und weg waren sie. :/ Andere Hundehalterin ist mitgelaufen.

    Wir standen da und haben gewartet... und gewartet.... gewartet.... und nochmals gewartet. 15 Mins später ist die eine von uns mal losgelaufen, mal sehen, wo die Ivy steckt.

    Hat sie dann auch gefunden, Ivy stand vollkommen panisch mitten auf dem Weg und wäre vor Freude beinahe umgekommen, als sie meine Schwester sah.

    ABER dass es so weit erst kommen konnte. :kopfwand: War schon ein bisschen enttäuscht, dass sie nicht irgendwann mal gemerkt hat, dass jemand fehlt. *sfz* Dabei läuft sie seit einem dreiviertel Jahr problemlos ohne Leine und ist seitdem nicht mehr abgehauen.