Beiträge von lankwitzer

    Für Luna: Heute gab's zum Frühstück Pansen.


    Mittags, wenn ich einkaufen gehe, hoffe ich, dass sie sich mit einem Stück felligem Rinderohr beschäftigt. Nach einem schlimmen Vorfall letzter Woche MUSS ich sie jetzt alleine zu Hause lassen, während ich einkaufen gehe. Werd mich beeilen. :/


    Abends gib es 10 Sprotten mit Kopf und allem drum und dran. Kennt sie noch nicht, bin gespannt!


    Was Ivy bekommt, weiß ich ja leider nicht. :( :

    Hallo!


    Ich dachte, ich schreibe mal wieder.


    Aaaalso: Luna verträgt kein Gefügel. Habe gehört, dass viele kleinere Hunde damit Probleme haben? Warum ist das so?


    Konsequenz war, dass sie jetzt erst mal nur Rind bekam und Ca in Form von Eierschalenpulver und ab und an unter Aufsicht einen Rindermarkknochen.


    Das ist mir auf Dauer aber nichts.


    Werde jetzt mal weiche Kalbsbrustknochen probieren. Möchte ja erreichen, dass sie ihr Gebiss schön flegt.


    Hat einer von euch es schon mal beobachtet, dass ein Hund BARF besser verträgt, wenn Getreide gefüttert wird?


    Bei Luna ist das so. Anfangs habe ich getreidefrei gefüttert. Wegen dem Geflügel, das sie da noch bekam, hatte sie häufig Durchfall, sodass ich häufig KaPü geben musste.
    Auch jetzt wird ihr Kot erst richtig fest, wenn ich Getreide zugebe. Und ich kann nachts endlich wieder durchschlafen. :roll:


    Die Gesamtfutermenge scheint sie nicht satt zu machen. Getreide füttere ich nun zusätzlich, damit scheint sie satt zu werden.


    Wir machen zur Zeit übrigens zusammen Urlaub bei Maja und Ivy! :D Heute angekommen werden wir die kommenden 2,5 Wochen zu viert genießen. =)


    Ach ja: Habt ihr einen Tipp, was ich bei extrem brüchigen Krallen machen kann? Irgendeine Kur verabeichen?!

    Zitat

    Lankwitzer ... ich weiß nicht ob du nun schon Bahn gefahren bist. Hast du mal bei den Mitfahrgelegenheiten nachgefragt? Ich bin damals schon oft mit Gonso von Dresden nach Berlin mit Mitfahrgelegenheit gefahren. Man muss eben nur Glück haben. :) Ein Versuch ist es wert.


    Hallo!


    Bin heute gefahren. Hab für Luna einfach ein Kinderonlineticket gekauft und bin damit durchgekommen. =) Luna hat sich unter dem Sitz in Luft aufgelöst. Die Schaffnerin hat nur mal kurz geguckt und dann abgeknipst. War ich froh!


    Mit Mitfahrgelegenheiten bin ich vor Luna auch schon viel gefahren, allerdings immer ohne Hund. Bei Luna habe ich das Problem, dass sie Autofahren nicht kennt und total die Panik hat. Üben es natürlich regelmäßig und in kleinen Schritten, inzwischen übergibt sie sich nicht mehr. Aber es ist mir auf einer längeren Strecke in einem fremden Auto doch noch ein bisschen zu unsicher.


    Aber der Tipp ist sicherlich wertvoll! Grad auch, wenn meine Sis mit Ivy nach Berlin kommt. :gut:

    Huhu!


    Wow, so viele Erfahrungsberichte, die ja eigentlich überwiegend in die gleiche Richtung gehen....


    Nun noch meiner. :headbash:


    Ich habe 2,5 Jahre lang mit einer Bosnischen Senfhündin zusammengelebt. Sie kam im Alter von 7-8 Monaten zu uns, war eine Angsthündin, kannte nichts... Windhundmischling, also stur.


    Ich dachte immer, dass sie wirklich eine harte Nuss ist.


    Vor 5 Wochen dann kam Luna durch einen Notruf zu mir. 7 Jahre alt und ein Jack Russell Terrier - Mischling. Schon 7 Jahre alt wohlgemerkt.


    Manchmal frage ich mich, wie es wäre, wenn sie jetzt ein Aussie oder so wäre. Wäre das einfacher?!


    Denn: Sie ist quirlig, eigenständig, jagdlich total passioniert, redet viel und gerne, dickköpfig, stur.... JA, sie hält alles, was das Klisché verspricht. Und das mit ihren 7 Jahren!


    Wenn ich sie machen ließe, wäre sie der absolute Terrorterrier. Es wurde 7 Jahre lang nichts mit ihr gemacht und es fällt ihr schwer jetzt noch zu verstehen, dass es Dinge gibt, die sie nicht tun darf und wiederum Dinge, die ihr Spaß machen.
    Ich habe sie nun einigermaßen unter Kontrolle und sie ist ein angenehmer, manchmal aber wirklich anstrengender, Begleiter.


    Ich denke, wenn man von Anfang an viel Zeit, Geduld und Nerven in einen JRT steckt, wird man sehr viel Feude an ihm haben. Man darf halt nicht den Fehler begehen und ihn wegen seiner geringen Größe unterschätzen. Man muss ihn genauso ernst nehmen, wie ein Aussie oder Border oder Dalmatiner oder Labrador ernst genommen werden muss. Ich denke, das ist der Fehler, den viele Leute machen, die dann eben einen kleinen Terrorzwerg beheimaten.

    Hallo,


    hmmmmm. :???: Bei uns war es diese Nacht fast ganz genauso wie bei dir. Bloß dass Luna jeden Abend einen Hühnerflogel bekommt und das seit bereits 3-4 Wochen.


    So um 19:00 Uhr rum gibt es ihren Hühenrhals mit etwas extra Fleisch für die bessere Verdauung.


    Heute Nacht wurde ich wach, weil sie andauernd schmatzte, leise fiepte und sich andauernd drehte und wendete. Also Hund geschnappt, rausgebracht... sie direkt auf den Grünstreifen und zwei breiige Haufen gesetzt. Danach hat sie tief und fest geschlafen.


    Heute morgen dann das gleiche Spiel, nachdem ich aufgestanden war.


    Vor zwei Wochen hatten wir das Spiel schon einmal.


    Wie viel musstest du dann zahlen?


    Ich bin von dem Gedanken, Luna in einer Tasche zu transportieren (das sieht total bescheuert aus), abgekommen und werde ihr nun ein Ticket kaufen. Maulkorb wird natürlich dabei sein, das ist klar, aber danke für die Info, dass es immerhin nicht so streng ist, dass sie ihn permanent tragen muss.

    Hallo zusammen,


    mal ein bisschen etwas zu unseren kleinen aber feinen Fortschritten. Ich bin seit einer Woche krank geschrieben, schmerzhaf kaputter Rücken infolge eines Sturzes, aber auch das hält mich natürlich nicht davon ab, mit Luna zu "arbeiten".


    Sie ist viel entspannter, jetzt, da sie mich 24 Stunden am Tag bei sich hat. Sie folgt mir nicht ständig, schläft weiter, wenn ich aus dem Zimmer gehe.... Das ist schön, aber es bereitet mir auch Kopfschmerzen.


    Ich habe ihr die vergangengen Tage genau 2 Dinge "gezeigt":


    1. Mich gibt es nicht immer in ihrem Leben (was sie natürlich schon weiß, aber sie bezieht es nicht so auf meine Wohnung) und
    2. an der Leine läuft man ordentlich (Konsequenz Dank Schmerz ^^).


    Aufgabe 1 hat mich zeitweise genervt. Wie immer muss sie auf ihren Platz gehen, dann bringe ich ihr ihren Napf und schließe die Tür hinter mir. So ist sie zum Fressen allein. Das habe ich anfänglich im 5 Minutentakt ausgebaut, bin dann zugrößeren Intervallen übergegangen.
    Heute morgen hat sie so 1,5 Stunden getrennt von mir verbracht. Ich habe in dieser Zeit den Fernseher angehabt, mich ansonsten aber lautlos verhalten.


    Ich hoffe, das bringt uns irgendwann auch beim Thema Alleinbleiben weiter. :???:


    Aufgabe 2 hat sich relativ schnell erfüllt. An der 1-m-Leine läuft sie nahezu perfekt. Bei den starken Schmerzen, die ich Anfang der Woche hatte, war es mir so wichtig, dass sie das schnell lernt, dass ich die Schmerzen halt ignoriert hab und auf jedem Spaziergang fleißig geübt habe....


    Ansonsten habe ich es mir leicht gemacht und sie viel freilaufen lassen, was ja auch kein Problem ist (da Dank dem Wetter wenig unterwegs ist, was ihren Jagdtrieb weckt). Zwischendurch immer "Komm her" und "Bleib" geübt. "Komm her" kannte sie schon, deshalb habe ich es um ein Sichtzeichen ergänzt, auf das sie freudig zu mir gelaufen kommt.
    Beim "Bleib" schaffen wir eine Distanz von... hm.... 3-5 Metern, wenn ich ständig das Sichtzeichen gebe und auch immer wieder "Bleib" sage. :roll:


    Als Belohnung setze ich keine Leckerlis ein. Die nimmt sie zwar, findet sie aber nicht ausreichend - verzeiht den Ausdruck - geil. Entweder es gibt hysterisches Gequike von mir mit gaaaaaaaaaaaaanz viel Knuddeln und Streicheln (ich gehe dafür vorher schon in die Hocke bzw. packe mich einfach hin, damit ich klein bin) oder den Ball/Wubba, wobei mir letzterer sofort die Show, äh, Aufmerksamkeit stielt.


    Ein riesen Problem ist das Ausgeben des Balles/Wubbas. Da erziele ich einfach keine Erfolge. Sie Apportiert die Gegenstände direkt zu mir, gibt aber nichts her. Ich versuchte es bislang immer über ein "TAuschgeschäft", also Leckerli gegen Ball, aber das ist meistens nicht genug.
    Jetzt werde ich es mit Ignorieren probieren, bis sie eben das Interesse an dem Ding verliert und ich es aufnehmen kann. Im Moment, in dem sie es fallen lässt, werde ich "Aus" sagen und ihr ein Leckerli werfen.


    Impulskontrolle mache ich ein bisschen nebenbei. Zum einen, weil ich gemerkt habe, dass sie total gerne Dinge erschnüffelt, zum anderen, weil es mich nervt einen gierenden Flummy am Ärmel zu haben, sobald ich etwas in der Hand habe, das auch nur annähernd einem Ball ähnelt....
    Ich hocke mich also hin, lasse sie absitzen und halte sie dann am Halsband/Geschirr fest. Dann werfe ich den Ball. Sie springt IMMER auf und fiept, aber ich halte sie fest und sage ruhig "Sitz". Irgendwann guckt sie mich an (nach so ca 15-30 Sekunden) und dann darf sie mit einem "Such" los.


    In dem tiefen Schnee sucht sie dann total konzentriert und freudig nach ihrem Ball, wirft mir aber auch immer wieder einen Blick zu, woraufhin ich sie dann freudig ermuntere weiter zu suchen. Es ist so schön ihr zuzusehen, wie begeistert sie dabei ist! =) Im Zweifel geb ich natürlich auch Tipps, indem ich mich dem Ball annähere.
    Ich überlege jedoch auf einen Futterdummy umzuschwänken, weil der viel intensiver riecht. Habe Angst, dass wir mal einen Ball verlieren und sie somit ein Negativerlebnis bei der Suche hat. Allerdings wird so ein Dummy leider nicht so einfach im Schnee verschwinden wie ein Ball, schätze ich...


    Ach ja, wegen meiner Körpersprache: Ich habe mich sehr konzentriert meine eigenen Bewegungen zu kontrollieren. Dazu gehört, dass ich immer seitlich zu ihr in die Hocke gehe, den Oberkörper immer etwas von ihr abgewandt. Das immer, also auch, wenn ich mich Bücke um sie zu loben etc pp. Auf Berührungen reagiert sie nicht unsicher oder gar ängstlich. Das verknüpft sie mit etwas Gutem.


    Ich habe nun einen total ausgeglichenen Hund. In der Wohnung ist sie still und unauffällig, draußen fröhlich und teilweise auch sehr frech. :smile:


    Hier gibt's übrigens Fotos von der kleinen Maus: https://www.dogforum.de/ftopic98303.html


    @ Soja: Das Buch werde ich mir suchen!