Beiträge von lankwitzer

    Berlin - Steglitz, 12:30 Uhr: :D


    Nachts sind ca. 4 cm an Schnee hinzugekommen. Die Bäume haben Rinde, Laub und kleine Äste gelassen. Es ist windig und der Schnee weht einem aus allen Richtungen in die Augen.


    Hundi findet's toll. :gut:

    Huhu,


    lass dich nicht verrückt machen. Ein Hund ist ein Lebewesen und wie das nunmal mit denen so ist, können alle krank werden.


    Dein Interesse sollte darin bestehen, den Hund genaustens unter die Lupe zu nehmen. Übrigens würde ich das bei jedem Rassehund tun, egal aus welchem Zuchtverein er stammt - und natürlich auch bei jedem Mischling!


    Guck dir den Hund an, lauf etwas mit ihm, spiel etwas, unterhalte dich mit seiner Familie. Du wirst ja merken, ob sie bereit sind Kompromisse einzugehen oder ob sie eher die sind, die den Hund so schnell es geht loshaben wollen, auf Fragen schwammig antworten etc...


    Sei aufmerksam. Vielleicht kannst du dir ja noch jemanden zur Verstärkung dazu holen? Einfach nur, damit du die Situation nicht allein einschätzen musst.


    Ansonsten verlass dich auf deinen Menschen- und Tierverstand und schlaf im Zweifelsfall eine oder zwei Nächte drüber.


    Ich werde ab und zu hier reinsehen und auf Neuigkeiten von dir hoffen!


    Viel Spaß! Vielleicht ist dieser Hund ja dein zukünftiger Lebensabschnitspartner. =)

    Huhu!


    Vielleicht kannst du dich ja mit den Besitzern darauf einigen, dass du zum Tierarzt deines Vertrauen fährst und den Hund durchchecken lässt? Also eben inklusive Röntgenaufnahmen etc pp? Da müsste man dann doch sehen, wie der Hund veranlagt ist, oder?


    Zur Rettungsstaffel: Der Hund darf zur Abnahme der Prüfung ncht älter al 5 Jahre alt sein. Für die Ausbildung benötigt man im Schnitt mit allem drum und dran so um die 3 Jahre - hab ich mir von einer Staffelleiterin sagen lassen.

    Hallo zusammen!


    Luna hat nie gelernt allein zu bleiben. Wohl kann sie kurz vorm Bäcker beispielsweise brav sitzend warten, aber die Wohnungstür ist ein rotes Tuch für sie. Wahrscheinlich wurde sie also einfach allein gelassen und bekommt deshalb immer sofort Panik.
    Sie war, als sie bei mir ankam, der totale Kontrollfreak. Klebte immer an mir.


    Ich habe angefangen folgendes zu Trainieren:


    1. Auf dem Platz bleiben, wenn ich sie hinschicke.
    Das klappt unzuverlässig gut. Grundsätzlich schicke ich sie auf ihren Platz, wenn es Futter gibt. Das sitzt ganz gut. Zwischenzeitlich übe ich das natürlich auch ohne Grund, also wenn ich mich halt in der Wohnung bewegen möchte, ohne andauernd zu stolpern....
    Das klappt ebenfalls ganz gut. Habe noch nie auf die Uhr geguckt, aber ich denke 40-45 Minuten hat sie schon mal geschafft.


    2. Liegen zu bleiben, wenn ich mich bewege.
    Klappt nicht immer, aber meistens. Sogar schon ein paar mal, wenn ich an die Garderobe gegangen bin und an den Jacken rumgeraschelt habe. Anfangs stand sie dann sofort bei mir.
    Das habe ich einfach durch kommentarloses zurückbringen auf ihren Platz erreicht.


    3. Allein in einem Zimmer bleiben
    Es klappt, wenn sie Futter kriegt. 5-10 Minuten kann ich da die Zimmertür zu lassen. Ab und zu fiept sie zwar mal und ich höre, dass sie direkt an der Zimmertür steht, aber sie frisst und jault nicht.
    Wenn ich die Tür zu mache, wenn sie auf ihrem Platz liegt und schläft, ist es reine Glückssache, ob sie aufsteht oder liegen bleibt. Aber auch das übe ich sehr oft und gehe wieder ins Zimmer, bevor sie anfängt zu fiepen.

    4. Aus der Haustür rausgehen

    Bei dem Training bin ich mir so unsicher. Gestern ist mir eine Katze durch die Haustüpr entwischt, sodass ich Luna im Flur meiner Wohnung abgesetzt habe und ihr den Bleib-Gefehl gegeben hab. Die Tür war angelehnt, während ich die Katze aus dem Keller holte und nach oben brachte. Als ich wieder dort ankam, saß Luna brav da, wie ich sie zurückgelassen hatte. Da war iuch positiv überrascht.
    Wenn ich sonst aus der Haustür gehe und sie auch zuziehe, muss ich innerhalb von 10 Sekunden wieder reingehen, sonst fängt sie an zu jaulen.


    Nun habe ich mir erst einmal vorgenommen, das Alleinsein in einem Zimmer auszubauen und daran dann das Rausgehen durch die Tür anzuknüpfen. Luna wird, wenn sie es lernt, aus Rücksicht auf die Katzen immer in ein Zimmer gesperrt sein, wenn sie alleine sein muss.


    Sie ist schon sieben Jahre alt und ich weiß leider nicht, was sie schon alles durchgemacht hat. Sie muss NICHT alleine bleiben. Während meiner Arbeitszeit ist sie bei einem Hundesitter untergebracht.
    Allerdings fühle ich mich auf Dauer ziemlich eingeengt. Ich würde (auf lange Frist) wochenends gerne mal ins Kino gehen, ohne meine Eltern herzubeordern, damit Luna nicht alleine ist. Zur Zeit ist es allerdings schon schwer, mal einkaufen zu gehen, wenn man nicht ständig jemanden anderen Fragen möchte/kann. Bei den Temperaturen möchte ich sie ungern vor dem Geschäft sitzen lassen. Und der Hundesitter zieht mir eh schon mehr Geld als eigentlich möglich aus der Tasche... :/


    Ausprobiert habe ich schon: Das Radio "vergessen" auszuschalten, Leckerchen verteilen, Kauknochen gegeben, Spielzeug gegeben, Kong gegeben.... Natürlich alles nicht direkt bevor ich die Wohnung zur Übung verließ. Dazu trage ich ab und zu auf der Couch meine Jacke, habe den Haustürschlüssel vom Schlüsselbund abgemacht, damit ich nich so klingel, wenn ich rausgehe.
    Luna ließ alles links liegen, sobald sie die Haustür hörte/sah.


    Habt ihr irgendwelche Tipps oder Anregungen? Vorschläge, wie ich das weitere Training aufbauen könnte? Was ich wie und in welcher zeitlichen Abfolge üben sollte?
    Ich möchte ihr so gerne begreiflich machen, dass alles okay ist, wenn ich gehe.


    Ach ja, sie ist jetzt seit etwas über vier Wochen hier. Wir haben schon sehr viele schöne Erfolge erzielt und ich hoffe, dass wir auch das Alleinebleiben hinkriegen. Ich merke nur keine Fortschritte beim "Haustürtraining"... :( :

    Huhu!


    Mal was ganz Banales... Weiß ja nicht, ob bei euch auch Schnee fällt/liegt? Hat er sich dann vielleicht in Salz gesetzt? Vielleicht ist es beim Laufen ja auch hochgespritzt....


    Hoffentlich ist es keine Macke. ;)

    Huhu!


    Ich kam zu Luna vor nunmehr 4 Wochen wie die sprichwörtlich Maria zum Kind. Urlaub ging nicht, krank war ich leider auch nicht, also musste sich schnell eine Lösung finden.


    Mein lieber Vater hat die Kleine dann täglich "aufgedrückt" bekommen für ca 9,5 Stunden. Ich hab zuerst gedacht, dass das eine Katastrophe ist, der arme Hund... Gezeigt hat sich, dass Luna anscheinend gut damit zurecht kommt.


    Ab nächster Woche wird sie den Tag bei einer Tiersitterin verbringen, die direkt neben meiner Arbeitsstelle wohnt. So verkürzt sich meine Abwesenheit auf 8 Stunden pro Tag und in der Mittagspause kann ich mit ihr spazieren gehen.


    Als sie bei mir ankam, war sie der totale Kontrollfreak und ließ mich nicht 5 Sekunden aus dem Auge. Da habe ich gedacht, dass es vielleicht daran liegt, dass sie tagsüber woanders ist. Nun glaube ich das nicht mehr. Es wurde ihr anerzogen, so zu sein. Ich habe nun ganz schön zu tun, sie zu entspannen. Das positive: Es klappt!

    Bei einem Bedarf von 50mg pro kg Körpergewiht komme ich auf ~22g Hühnerhälse, wenn der Bedarf darüber gedeckt werden sollte. Nun haben ja nicht alle Hühnerhälse exakt die selbe Menge an Calcium. Daher würde ich pro Tag so ca 30 bis 40g rechnen.


    Wenn du der kleinen Menge wegen also alle zwei Tage 60-80g Hühnerhälse gibst, sollte das okay sein.


    Ein erwachsener Hund scheidet überschüssiges Calcium aus, also musst du dir keine Gedanken machen. Ich würde lediglich den Kot untersuchen. Wird der zu hart ("Knochenkot"), solltest du die Menge reduzieren.


    So würde ich das machen. Würde deinem Mini sicher Spaß machen, Hühnerhälse zu knabbern. =)


    Bitte rechne noch mal nach und nimm meine Worte nicht für bare Münze. Bin kein Profi!

    Hallo!


    @ Schokomuffin: Ich würde das so nicht machen. Meiner Meinung nach sollte ein Hund alle 2 Tage Kmochen gefüttert bekommen. Laut Anraten der BARF-Profis hier, bekommt meine Hündin jetzt täglich Hühnerhälse.


    Die Mengen erscheinen mir bei deiner Berechnung sehr gering. Wie viel wiegt denn dein Zwergi?


    Habe auch eine Frage. Ich bin mir sicher, die wurde schonmal irgendwo und irgendwann beantwortet, aber ich finde jetzt auf Anhieb nichts.


    Was macht ihr, wenn euer Wuff Durchfall hat?

    Okay, ich bin verwirrt. :headbash: Muss dazu auch sagen, dass das mehr oder weniger mein erster Kontakt mit der DB ist. :roll:


    Luna ist 11,5kg schwer, ca 35-40cm hoch und damit etwas größer als meine Katzen. In eine mittelgroße Reisetasche würde sie glaub ich locker reinpassen, aber ob sie das mag, ist die nächste Frage.


    Ich möchte mit Luna von Berlin nach Oldenburg, nur Hinfahrt. Laut DB-Online dauert das 3,5 Stunden. Möchte den Stress so gering wie möglich halten.


    Sparpreis für mich laut Internet 29€. Ich nehme mal an, das ist jetzt der Preis exklusive Sitzpltzreservierung? Und für Luna brauch ich dann noch ein Kinderticket. Richtig?#


    Schade, dass bei Mitfahrgelegenheiten mit Auto Hunde so ungern gesehen sind... *sfz*