Beiträge von lankwitzer

    Danke für eure Antworten. Gut, besser in ruhigen Gefilden üben. Schleppe bekommt sie auch so schnell nicht wieder abgemacht, da ist uns die Gefahr echt zu groß. Wie du sagst, Sandra.


    Zitat

    Darf ich mal kurz fragen, wie alt Ivy jetzt ist und wie lange Ihr sie schon habt?


    Je nachdem, wie lange Ihr Eure Ivy schon habt, würde ich jetzt primär an der Bindung arbeiten. Ihr solltet für sie die absoluten Superstars werden, damit sie Euch in jedem Fall toller findet, als alles Neue, was der Wald so bieten könnte.

    Tüllich darfst du. ;) Ivy ist 8 1/2 Monate alt und seit 2 1/2 Wochen bei uns.


    Zitat

    Je nachdem, wie lange Ihr Eure Ivy schon habt, würde ich jetzt primär an der Bindung arbeiten. Ihr solltet für sie die absoluten Superstars werden, damit sie Euch in jedem Fall toller findet, als alles Neue, was der Wald so bieten könnte.

    Na klar, das sehen wir auch so. Aber wie wird man der absolute Superstar für seinen Wauz? :???:

    Wir haben uns schon mehrmals versteckt und an der Schleppleine ist das wirklich schwer, denn da ist sie sehr achtsam. Wir spielen mit ihr, quietschen vor Freude, wenn sie was richtig macht.
    Gehört zum Weg zum Superstar :D auch vielleicht dazu, dass man ein super Leckerchen findet, wenn sie gerade unachtsam ist, und sich da laut quietschend drauf wirft und so?

    Hallo ihr!


    Wir mal wieder. :roll: Diesmal geht es ums Spazierengehen in Hundeauslaufgebieten mit einem jungen, noch relativ neuen Hund.

    Wir waren nun schon mehrmals im Grunewald mit Ivy spazieren. Sie ging an der Schleppleine, was, wie ihr ja sicher zum größten Teil nachvollziehen könnt, reichlich umständlich ist, zumal man im Grunewald mehr Hunden als Fußgängern begegnet.
    Wenn wir dann mal beides trafen, mussten die Leute wie die alten Westernhelden wegen der Kugeln springen, damit sich ihnen die Schleppleine nicht um die Beine wickelte.

    Auf unserm letzten Spaziergang im Grunewald haben wir die Kleine einfach mal abgeleint. Sie lief 10 Minuten 1a mit uns mit - man waren wir stolz. Haben sie auch immer wieder zu uns gerufen und belohnt. Aber zu früh gefreut... :P Als sich der Weg gabelte, heftete Ivy sich an den erstbesten Hund und lief mit dem mit. Unser Rufen nach ihr verschallte im Wald, unser Wegrennen interessierte sie nicht die Bohne. :| Dann war sie auch schon außer Sichtweite. Wir sind ihr nachgegangen und zwar so, dass sie uns nicht sehen konnte. Ich beobachtete sie, wie sie in aller Ruhe aus einem Wassernapf trank und hier und dort schnüffelte. Sie hat uns gar nicht gesucht. :/

    Danach hat sie eh nur noch das gemacht, was sie wollte. Sie kam wieder ohne einen Kommentar an die Schleppe, aber wir waren und blieben eher Luft, die andern Hunde sind so viel interessanter.


    Im Nachhinein denke ich, dass wir sie gar nicht hätten ableinen dürfen, das Weglaufen wurde damit ja regelrecht provoziert. Dumme Sache. An der Leine läuft sie wie eine Eins immer bei uns. Zieht nicht, hält Kontakt etc... Naja, es musste versucht werden.


    Nun frage ich mich, wie ihr das mit euren jungen, wilden Hunden macht? Geht ihr da auch immer mit der Schleppe? Oder unterlasst ihr solche Spaziergänge gänzlich, bis das Abrufen etc. 100% sitzt?
    Ist ihr Weglaufen als pubertäres Verhalten anzusehen, als noch viel zu geringe Bindung oder gar als "Gewohnheit" eines Straßenhundes, der sich nicht so sehr an den Menschen, als viel mehr an andere Hunde bindet?


    Viele Grüße,
    di Lankwitzer

    Hi!

    Ich misch mich auch mal ein. Habe vier Katzen in reiner Wohnungshaltung und denke nicht, dass es zwingend ein Platzproblem ist, da die Katzen es ja von Anfang an gewöhnt sind und nicht einer Jahreszeit halber im Haus bleiben müssen.


    Zuerst drängte sich mir die Frage auf, ob einer der beiden im Kittenalter vielleicht allein gehalten wurde. Katzen entwickeln dadurch leider teilweise ein sehr unkameradschaftliches Verhalten, das sich zu einem späteren Zeitpunkt echt brutal auswirken kann... Unsere Älteste haben wir leider 2 Jahre allein gehalten, sie ist jetzt solch ein brutales Biest, das zwar manchmal nur spielen will, aber einfach nicht weiß, wie Katz' das richtig anstellt, damit die andern mitspielen wollen.

    Aber nach deiner Schilderung kann das eigentlich nicht der Fall sein. Die beiden scheinen immer schon zusammen gewesen zu sein.


    Hat sich vielleicht etwas in der Wohnung (neue Möbelstücke, neues Parfum deiner Schwiegermama etc.) oder in den Gewohnheiten (andere Fütterungszeiten, anderes Futter, anderes Klostreu, weniger Aufmerksamkeit etc.) verändert?
    Unsere Älteste zeigt uns mit ihren Attacken auf die anderen Katzen, wann wir sie zu wenig beschäftigen. Das Motto ist offensichtlich: Spielt ihr nicht mit mir, dann spiel ich eben mit den anderen. Naja, und die können damit herzlich wenig anfangen...

    Minimalste Veränderungen im Umfeld der Katzen dürfen nicht unterschätzt werden. Häufig leiden Katzen sehr darunter, wenn sie es nicht gewöhnt sind, dass sich immer wieder mal was ändert.


    Ansonsten müssen Krankheiten ausgeschlossen werden, das kann aber ein langer Weg sein. Nicht immer erkennt ein Tierarzt sofort, was mit der Katze ist, dafür sind die Stubentiger einfach zu tolle "Überspieler". Die plötzliche Wesensänderung erscheint mir schon ein wenig seltsam.
    Am besten mal ein großes Blutbild machen lassen und dann alles weitere abchecken.


    Ein letzter Tipp noch, der bereits vielen geholfen hat: Es gibt seit einer Weile schon Feliway-Stecker. Diese Stecker kommen in die Steckdose und verteilen die Wohlfühlpheromone der Katzen.
    Eine Freundin von mir lebte mit 3 Katzen in einer winzigen Einraumwohnung. Die eine Katze leidete sehr unter den Umständen, deshalb empfahl ich diese Stecker. Und siehe da, mit Einstecken von Feliway besserte sich die Lage, die Katze entspannte sich wieder ein wenig. (Umzug erfolgte natürlich as fast as possible.) Viele Tierärzte können diese Stecker bereits anbieten, ansonsten findet man sie bei e Bay.


    So oder so hoffe ich, dass das Problem schnell gelöst werden kann und keiner der Kater ausziehen muss. Das sollte immer der allerletzte Ausweg bleiben. Würde mich freuen, wenn du mal wieder berichtest.


    Viele Grüße!
    die Lankwitzer

    Oh man, da wird einem nur schon beim Lesen schlecht. :|


    Wir hatten heute auch eine nicht so tolle Begegnung. Eine Frau mit einem wirklich winzigen Golden Retriever Welpen.. Der war bestimmt erst 6 Wochen alt, der kleine Kerl. :|

    Ivy wollte zu ihm hin (sie ist superfreundlich, hat mit dem Schwanz gewedelt und ist grundsätzlich immer zuerst sehr, sehr vorsichtig!!!), aber die Frau schrie sie plötzlich an, sie solle nicht näher kommen und nahm den kleinen Goldie nur am Halsband, ohne zweite unterstützende Hand sofort hoch. :/ Als wir fragten, was das denn soll, kam die Antwort:

    "Er ist doch erst seit zwei Tagen von seiner Mutter weg, er darf noch nicht mit anderen Hunden spielen."

    Wir empfahlen dringend mal ein gutes Hundebuch zu lesen und den armen Hund Hund sein zu lassen, aber das kam scheinbar nicht mal wirklich an.

    Dann durfte der süße Zerg gerade mal fünf Schrittchen selber gehen, ehe er gleich wieder auf den Arm genommen und betüddelt wurde. Schließlich setzten sie den Welpen direkt dem Baby auf die Beine in den Kinderwagen und dampften ab.


    :kopfwand: Warum darf eigentlich jeder Idiot einen Hund (oder auch ein Kind oder andere Tiere) haben?!

    Danke fürs Daumendrücken, es ist alles gut gegangen - bei der mndlichen Abiprüfung wie auch hier zuhause! =)


    Als Maja nach Hause kam, konnte Ivy sich erst von ihrem Bettchen hochbewegen, als Maja das Zimmer betrat, in dem wir sie eingesperrt hatten. War offensichtlich ganz lieb, nix kaputt, nix geklaut und der Hund war ganz entspannt. =)


    Maja ist kaputt und hundemüde. ^^

    Also in der Pflegestelle war sie ans Alleinsein gewöhnt worden, bei uns war sie bislang außer einmal für 5 Minuten nicht allein. Länger als 2 Stunden wird sie heute auch auf keinen Fall allein sein müssen!


    Müde dürfte sie sein, waren ja erst spazieren, da durfte sie sich mit einer Hündin austoben. Gefressen hat sie auch, danach ist ja eh eigentlich immer Siesta angesagt.


    Ich werd sie also gleich in "ihrem" Zimmer einsperren. Na hoffentlich geht das alles gut. :gott:


    Wir berichten dann! Danke für die Wünsche, Maja ist schon unterwegs. 9.50 Uhr geht's dann los. Bin auch total nervös. ^^ :schockiert:

    Hi ihr!


    Unsere Kleine muss gleich das erste mal etwa 2 Stunden alleine bleiben (Maja hat mündliches Abi :schockiert: ). Nun sind wir uns nicht ganz sicher, wie wir das am besten lösen, da Ivy doch die Katzen gerne mal unterbuttert....


    Wir haben die Möglichkeit, Ivy in ihrem Zimmer mit Bettchen, Spielzeug und Wasser "einzusperren" oder aber einfach alles offen zu lassen, dass sie jederzeit zu den Katzen dürfte. Die schlafen am Vormittag aber eigentlich eh größtenteils.

    Wenn wir ihr einen Kauknochen geben würden (würden wir gern, so als Ablenkung), dürften die Katzen nicht zu ihr... da knurrt sie, die Katzen schnallen das aber nicht und wir wollen nicht riskieren, dass sie nach ihnen schnappt).


    Irgendwie sind wir uns ziemlich unschlüssig. :hilfe: Was sagt ihr als außenstehende dazu?

    Zitat


    Habt Ihr eine Idee wie ich es anstellen kann, das er sein Geschäft bei der normalen Runde erledigt???

    Ein Stückchen dieses Ortes, dieser Wiese ausheben und immer mitnehmen.


    Sorry, hab gestern mal wieder Bruce Allmighty gesehen und mich so herrlich amüsiert, was das Pärchen nicht für tolle Problemchen und Ideen haben. So zB der Hund, der immer an den einen Sessel pinkelt. Bruce sieht das und trägt den Hund pinkelnderweise nach draußen an einen Baum, wo der natürlich fertig ist. :lachtot:
    Er löst das, indem er zuerst den ganzen Sessel und am Ende nur noch ein Kissen an den Baum hält. Tadddaaaaaaaaaaa! :lachtot: :lachtot:

    Hi Jule,

    wie du auch sind wir derzeit auf der Suche nach "unserer" Hundehalterhaftpflichtversicherung. Die ComfortPlan ist auch unter unseren Favoriten. Deswegen dachte ich, ich belebe das Thema einfach nochmal neu und hoffe, dass sich dann doch noch jemand zu der Versicherung äußert? :roll: