Hi!
Ich misch mich auch mal ein. Habe vier Katzen in reiner Wohnungshaltung und denke nicht, dass es zwingend ein Platzproblem ist, da die Katzen es ja von Anfang an gewöhnt sind und nicht einer Jahreszeit halber im Haus bleiben müssen.
Zuerst drängte sich mir die Frage auf, ob einer der beiden im Kittenalter vielleicht allein gehalten wurde. Katzen entwickeln dadurch leider teilweise ein sehr unkameradschaftliches Verhalten, das sich zu einem späteren Zeitpunkt echt brutal auswirken kann... Unsere Älteste haben wir leider 2 Jahre allein gehalten, sie ist jetzt solch ein brutales Biest, das zwar manchmal nur spielen will, aber einfach nicht weiß, wie Katz' das richtig anstellt, damit die andern mitspielen wollen.
Aber nach deiner Schilderung kann das eigentlich nicht der Fall sein. Die beiden scheinen immer schon zusammen gewesen zu sein.
Hat sich vielleicht etwas in der Wohnung (neue Möbelstücke, neues Parfum deiner Schwiegermama etc.) oder in den Gewohnheiten (andere Fütterungszeiten, anderes Futter, anderes Klostreu, weniger Aufmerksamkeit etc.) verändert?
Unsere Älteste zeigt uns mit ihren Attacken auf die anderen Katzen, wann wir sie zu wenig beschäftigen. Das Motto ist offensichtlich: Spielt ihr nicht mit mir, dann spiel ich eben mit den anderen. Naja, und die können damit herzlich wenig anfangen...
Minimalste Veränderungen im Umfeld der Katzen dürfen nicht unterschätzt werden. Häufig leiden Katzen sehr darunter, wenn sie es nicht gewöhnt sind, dass sich immer wieder mal was ändert.
Ansonsten müssen Krankheiten ausgeschlossen werden, das kann aber ein langer Weg sein. Nicht immer erkennt ein Tierarzt sofort, was mit der Katze ist, dafür sind die Stubentiger einfach zu tolle "Überspieler". Die plötzliche Wesensänderung erscheint mir schon ein wenig seltsam.
Am besten mal ein großes Blutbild machen lassen und dann alles weitere abchecken.
Ein letzter Tipp noch, der bereits vielen geholfen hat: Es gibt seit einer Weile schon Feliway-Stecker. Diese Stecker kommen in die Steckdose und verteilen die Wohlfühlpheromone der Katzen.
Eine Freundin von mir lebte mit 3 Katzen in einer winzigen Einraumwohnung. Die eine Katze leidete sehr unter den Umständen, deshalb empfahl ich diese Stecker. Und siehe da, mit Einstecken von Feliway besserte sich die Lage, die Katze entspannte sich wieder ein wenig. (Umzug erfolgte natürlich as fast as possible.) Viele Tierärzte können diese Stecker bereits anbieten, ansonsten findet man sie bei e Bay.
So oder so hoffe ich, dass das Problem schnell gelöst werden kann und keiner der Kater ausziehen muss. Das sollte immer der allerletzte Ausweg bleiben. Würde mich freuen, wenn du mal wieder berichtest.
Viele Grüße!
die Lankwitzer