Beiträge von diesel

    Zitat

    Manu das frage ich mich gerade auch..
    Nur weil der Hund was will, bekommt er es noch lange nicht.. Ich bin nicht der Dauerbespaßer oder Skalve meiner Köterchen. Und das hat rein gar nichts mit strafen zu tun.. Die bekommen ihre Aufmerksamkeit z.B. in der Arbeit mit mir.. Klar werden die auch daheim mal beschmust, aber ich würde sagen zu 70% sind sie mir hier daheim egal *böse bin*


    DU spielst ja auch mit dem Futter Deiner Hunde...
    RABENFRAUCHEN! :lol:
    Klar haben die ne gute Bindung zu Dir...wollen doch ihr Futter zurueck.


    Tanja

    Hi,
    ist der Schaefi Besitzer immer dabei?
    Dann wuerd ich auch mal klar machen, dass Du Deinen Hund schuetzt- notfalls mit haerteren Bandagen :hust: - wobei der Hund ja auch ein "Opfer" ist...
    Wenn nicht: Schaefi anleinen und ins naechste TH bringen.
    Wenn der Herr den Hund da oefters mal abholen musste, wird er sich das schon ueberlegen...



    Tanja

    Ja, seh ich auch so.


    Beispiel TA-Praxis.
    Meine sind dann natuerlich angeleint und wenn sich Diesel (Finn kann das nun noch nicht) ruhig und ordentlich benimmt darf er schon mal naeher schnuppern und "sich bekanntmachen"...
    Warum auch nicht?
    Diesel musste lernen, das jedwede Zuwendung (Futtet, Spiel etc.) nur erlaubt ist wenn er relaxt ist und sich gesittet benimmt.



    LG,
    Tanja

    Zitat

    Ich hoffe mal, das Du aber trotzdem auf andere Rücksicht nimmst und nicht einfach zu Halter und Hund läufst, ohne zu fragen ;)
    Ist doch schön wenn Dein Hund damit keine Probleme hat...freu Dich drüber :smile:


    ..........................


    Selbstverstaendlich!!!
    Dass der Kontakt von beiden Seiten erwuenscht sein muss habe ich auch schon in einem frueheren Beitrag geschrieben.
    "Aufdraengen" tu ich mein Hund anderen sicher nicht - bin ja selbst waehlerisch...


    LG,
    Tanja

    Hallo,


    heute bei der Kontrolluntersuchung von klein Finn (Diesel war auch mit) habe ich mir bei unserem TA (bisher immer super zufrieden!) einen Mega-Rueffel geholt weil ich meinen Hunden nicht mindestens 3x die Woche die Zaehne putze! :???:


    Um genau zu sein habe ich noch nie einem unserer Hunde die Zaehne geputzt (o.k. als Kind mal irgendwann zum Spass), die haben so allerhand Knabberzeugs und werden abwechelungsreich und gesund ernaehrt...
    Laut TA sind die Zaehne auch in Ordnung- aber mir wurde auch gleich mal "gedroht" , dass dies nicht mehr lange so sein wird...jaha.


    Ich fuer mich werde in Zukunft immer schoen nicken und "ja, wir putzen gaanz fleissig" sagen und mir meins denken,
    aber- bin ich alleine so ein boeses Frauchen?


    Also, raus damit: wer putzt und weshalb?



    Neugierige Gruesse,
    Tanja

    Hmmmm,
    mein Hund hat bei Begegnungen an der Leine keinen Stress oder eine Erwartungshaltung... *schulterzuck*
    Drum darf er das auch... und mir gibt dies die Gelegenheit, dass ich mir den anderen, fremden Hund/Besitzer in Ruhe betrachten kann.


    Tanja

    Hi,
    das Grundprinzip hat Diesel durch "Futter nach Freigabe" gelernt.
    Dabei lege ich fuer mich immer den groessen Wert darauf, das er das Freigabekommando erst erhaelt wenn er sichtlich entspannt ist.
    Eine Trainingssituation zu stellen kann nichts schaden - wir haben auch Anfangs mit Freunden (die viel Geduld hatten) geuebt.
    Wichtig finde ich hier auch das Kommando "Watch" oder "Schau" damit der Blickkontakt zum Hund gehalten werden kann.
    Wir haben das auch an der Schlepp auf Wild uebertragen. Immer ins Sitz geschickt und zum Blickkontakt aufgefordert. Auch da bleibt er inzwischen verlaesslich sitzen bis zur Freigabe. WENN ich Blickkontakt halte (nicht staendig)!
    Diesel geht im Sommer gelegentlich bei Rindertrieben mit und auch da muss er absitzen, Blickkontakt geben und darauf warten bis ich ihn in die "eigenstaendigkeit" entlasse.
    Gedauert hat das gute 2 Jahre...und "fertig" sind wir nie.




    LG,


    Tanja

    Hi,
    ich wohne nun wirklich ausserhalb. Der naechste Nachbar ist einen Km weit weg, Wald und Wiese am und ums Haus drumherum. Die 20min. morgens geh ich schonmal im Schlafanzug/Bademantel - eine Leine nehm ich da selten mit. Tuer auf und los...
    Je nach Richtung kann ich Stundenlange laufen ohne einer Menschenseele zu begegnen (ich bin DANN aber schon richtig angezogen :hust: ).
    ABER... einen Welpen richtig zu sozialisieren ist schon immer ein riesen Aufwand. Immer Fahrt (30min.) in die Stadt, durch den Park rennen und fast schon verzweifelt andere/fremde Hunde suchen!
    Auch bei Diesel nicht immer so einfach, auch der hat zwar Hundefreunde, aber eben meistens die selben. Und auch fremde Menschen sind ihm als allererstes mal suspekt... er sieht ja kaum welche ohne "Nachhilfe" durch uns.



    Hat alles seine Vor- und Nachteile...


    Tanja

    Hi,
    ich glaube nicht, dass "wandern" immer mit der Auslastung zusammenhaengt...
    Diesel schlaeft normalerweise wie ein Brot - wenn wir ueber-Nacht Besuch haben, auswaerts schlafen, campen oder einfach " mal so" geht er nachts oefter mal auf "Kontrollgang"...
    Gearbeitet hat er da oft staerker als an anderen Tagen.



    Tanja

    Hallo,


    Diesel schlaeft meistens auf einem alten, ungewaschenem Sattelpad vom Pferd.
    Der "gemischte" Geruch gefaellt mir am besten - auch wenn andere da die Nase ruempfen.
    Aber ich (und Sohnemann) mag auch den Geruch von Ziegen - da packt mein Mann immer der Ekel.


    Und der Kleine.... , ja da ist ein Welpengeruch. :rollsmile:
    Das einzige was ich da nicht mag ist der Mundgeruch im Zahnwechsel - weis auch nicht...