Beiträge von diesel

    Generell finde ich das nicht IMMER schlimm...gehoert ja auch zur Sozialisierung.


    Aber, ob Hundi angefasst wird oder nicht entscheide ICH. Immer!


    Als Diesel im Welpenalter war hab ich auch schonmal Haende weggeschlagen. Wer nicht fragt, darf generell nicht.
    Und heute wuerde er es sich nicht gefallen lassen und blockt Fremde vor Finn- das brauch ich garnichtmehr.



    Tanja

    Zitat


    Wenn ich den Eindruck bekäme, meine Eltern wären nicht in der Lage, für die Sicherheit meines Hundes zu sorgen, dann würde ich es so entscheiden, dass er ohne mich dort nicht wäre... Dann würde es sicher andere Lösungen geben. :smile:


    Ja...seh ich auch so!
    Wenn die SE (kostenguenstig) aufpassen, dann gelten auch deren Regeln.. Wenn das nicht gefaellt, gibt es da auch Hundesitter...




    Tanja

    Die eigene Ruhe spielt ein wesentlicher Faktor beim warten...
    Du hattest im Cafe auch sicher nicht die Erwartunshaltung an Deinen Hund, dass Du anderes von ihr erwartest. Wenn Du ganz gemuetlich Deinen Kaffee getrunken hast und Dich unterhalten hast wusste sie ja nicht, dass dieses Verhalten unerwuenscht ist (ich mach das im Cafe jedenfalls so :smile: )
    Rumlaufen haette ich nicht erlaubt- ins Sitz oder Platz geschickt ist dann schon mal ein Stueck in die richtige Richtung.


    Ich will Dich jetzt weisgottnicht kritisieren... Nicht das meine Beitraege falsch rueberkommen "ala: ich weiss das alles besser und mach das selbst immer alles ganz super".
    So ist das nicht gemeint. Will nur beschreiben wie ich mit meinem anfangs unruhigen Hund klargekommen bin...



    Gruss,
    Tanja

    Das glaube ich nicht - es bleibt, denke ich, bei der unangenehmeren Warte-Methode.
    Sicher kann man aber bei Dingen die nicht sooo super-mega interessant sind anfangen, damit der Hund das Prinzip ansich verstehen lernt.
    Zwei Stunden sind da glaube ich aber eher "gefuehlte Zeit"... ;)
    Kaum ein Hund kann so lange in dieser fuer den Hund hochkonzentrierten Verfassung sein...aber auch 30min. fuehlen sich da wie mehrere Stunden an.
    Das erste Mal habe ich bei Diesel ca. 45 min. gewartet.
    Wobei ich auch sehr viel ueber MEINE Frustiationsgrenze gelernt habe :hust: !


    Tanja

    Hi,
    Drei Wochen sind ja noch nicht lange... ;)
    Ich wuerd der Maus mal noch ein bischen Zeit lassen - wenn schon so ein Hauch interesse besteht kommt der Rest von ganz alleine.
    Wenn Du sie jetzt aber staendig versuchst zum Spiel zu animieren fuehlt sie sich eventuell sogar bedraengt und kriegt im schlimmsten Fall Angst oder glaubt sie MUSS spielen.
    Mein Rat: abwarten, weiter andere "spielfreudige" Hundekontakte.. dann kommt das schon.


    Viel Spass,


    Tanja


    P.S. gibts Bilder irgendwo?

    O.k....
    Dann wuerd ich vorerst mal auf die kurze Leine umsteigen (ueberwiegend) um zu gewaehrleisten dass gegebene Komandos auch umgesetzt werden. (Zuegig und beim ersten Mal)
    An der Schlepp Ruckruf und Sitz, Platz dann ueben bis es funzt. Die Schlepp muss ja nicht immer voll ausgenutzt sein... Schritt fuer Schritt.
    Fuer mich ist das A und O immer nur den entspannten Hund zu loben - kannst Du mit nem befreundeten Hh ueben?
    Solange Enki erregt ist und nur darauf wartet zu dem anderen Hund/Futterdummy zu duerfen wuerde ich das nicht erlauben.
    Auf die Entspannung zu warten dauert am Anfang ewig - aber er wird sich (irgendwann) hinlegen und den Blick abwenden, sich auch entspannen.
    (Solange Du ihn im gespannten, erwartendem Zustand hinlaesst oder clickerst lobst Du dieses Verhalten.)
    Und DANN kannst Du ihm ruhig die Freigabe erteilen (keine Party- die gibts wenn er zurueckkommt).
    Kann er "schau"? Wuerde ich ueben - damit kann man prima die Aufmerksamkeit zurueck auf sich lenken...


    Meine Meinung- anders habe ich in Diesel keine Ruhe reingekriegt.


    Alles gute und viel Spass,
    Tanja