Beiträge von Skunky

    Wenn meine es mal wieder übertreibt, dann bekommt sie ein scharfes "Schluß", einen bösen Blick und ich halte ihr am ausgestreckten Arm meine Handinnenfläche direkt vor die Schnauze. So als optische Grenze.
    Wenn sie versucht drum rum zu kommen immer wieder die Handfläche davor halten bis sie sich beruhigt hat. Wenn sie nach 2-3 Versuchen nicht aufgeben einfach rumdrehen und gehen. Das Zimmer verlassen und die Türe schließen. Nicht ansprechen, anfassen oder ansehen.
    Belohnung erst geben, wenn sie sich definitiv (60 Sek.) beruhigt haben oder beim Weggehen gar nicht, da das Wiederkommen an Sich schon eine Belohnung ist.

    Zitat

    Skunky, kann es sein, daß Du Silkes Text nicht sehr aufmerksam gelesen hast? Sie schrieb doch vom HÜTEN und nicht vom JAGEN.


    lg sasa :gruebel:


    Doch habe ich schon. Es geht ja auch weniger ums Jagen oder Hüten sondern allgemein darum einen Hund klar zu machen, wann er so ein spezielles Verahlten zeigen darf und wann nicht.


    Da gehört erziehungstechnisch sehr viel dazu einem Hund klar zu machen, dass er zwar gestern die Schafe hüten durfte, aber die heute nicht. Bei einem Familenhund gibt es erlaub oder nicht erlaubt. Bei spezialisierten Hunden gibt es beides nach Anweisung vom Rudelchef.

    Zitat

    Zwar waren die äußeren Geschlechsteile leicht angeschwollen und sie urinierte häufiger als sonst, aber das hatten wir eher für Anzeichen einer Läufigkeit gehalten. Sie war auch nicht appetitlos o.ä. An dem Tag vor der Untersuchung hatte sich sogar ein Rüde sehr für Lilas Hinterteil interessiert. Im Nachhinein denke ich, dass er einfach am Blut gerochen hat, ohne wirklich sexuelles Interesse zu haben.


    Danke Toki. Meine Hündinn ist zwar Kastriert, aber ohne die Gebärmutter zu entfernen. Und daher habe ich mir immer die Frage gestellt woran man es denn nun erkennen kann, wenn sie doch mal eine Entzündung bekommt.

    Wichtig wäre mit


    1. Haftpflichtversicherung die auch den Hüter mit einschließt. Ist nicht automatisch bei allen mit drin. Dich evtl. sogar eintragen lassen, als Hüter.


    Ohne entsprechende HP würde ich es auf keinen Fall machen.


    2. Anweisung der Besitzerin für Notfälle. Tel.Nr. von ihr und ihrem TA.


    3. Evtl. eine Probezeit vereinbaren. Damit kann jeder prüfen, ob er mit der Situation leben kann und man kann dann nocheinmal ein paar Dinge ansprechen.


    4. Besonderheiten des Hundes, sowohl gesundheitlich, als auch im Verhalten. Am besten schriftlich.

    Wichtig wäre noch zu klären.


    1. Wem von euch beiden soll der Hund gehören ? Oder wollt ihr das Hundeleben lang zusammenbleiben ?


    Und zu bedenken.


    2. Was habt ihr so die nächsten Jahre beruflich und privat vor. Könnt ihr euch wirklich vorstellen die nächsten 10 Jahre für den Hund da zu sein.


    Ihr seit jetzt in einem Alter, wo sich euer Leben noch sehr oft verändern wird doch der Hund bleibt für sehr lange Zeit.


    Man kann zwar nicht genau vorraussehen, was die nächsten Jahre bringen, aber man sollte sich schon Gedanken machen, was man vom Leben noch erwartet.

    Zitat

    Hallo..
    Was ist denn der Nachteil mit dieser Spritze? Für mich hört sich das optimal an.. Kann man das vor der ersten Läufigkeit spritzen, so das es garnicht dazu kommt? nHab noch nie davon gehört, würde mich über Infos und evtl. Nebenwirkungen freuen..


    Das ist ähnlich, wie bei uns die Pille.


    Die 1. Spritze bekommt sie außerhalb der Läufigkeit.
    Die 2. 2 Monate später.
    Die 3. Weiter 3 Monate später.
    und so geht das immer weiter bis du bei 5 Moaten bist.


    Der Rythmus bleibt dann.
    Ich habe es selber auch schon gemacht, aber die Nebenwirkungen waren dann zu heftig und ich habe mich mal richtig informiert. Zum Glück.


    Spritzen ist nur eine Notlösung und sollte nicht länger, als 1 1/2 Jahre dauern. Es kann zudem passieren dass deine Hündinn bei längerer Anwendung unfruchtbar wird. Wenn du noch mehr Infos brauchst dann sag bescheid.

    Das kommt drauf an, was einem angeboten wird. Bei uns ist es sowas von ländlich.


    Es liegt direkt auf meinem Arbeitsweg, aber abgelegen genug damit dort keine Spaziergänger vorbeikommen. Oder sehr selten. Eigentlich sollten dort mal 3 Häuser gebaut werden. Nur hat die Gemeinde etwas dagegen.
    Mir soll es recht sein.


    Jedenfalls habe ich diese Grundstück gepachtet und darauf einen Zwinger von 10 x 10 m eingerichtet. Aus so einem speziellen Maschendrahtzaun. Die Höhe ist 1,50 m da mein Hund absolut nicht klettern kann.


    In diesem Bereich befindet sich eine winterfeste Hütte mit Fenster. Damit Wuffi auch im Winter alles beobachten kann. Außerdem habe ich in eine Ecke eine Paletten gelegt und auf den 2 Wetterseiten Folie an den Zaun gemacht und ein Dach drauf. Die Liegefläche ist 1 m x 1 m und das Dach ist 2 m x 2 m.


    Anschaffungskosten lagen bei knapp 2.000 Euro (Hütte 500 €). Aber wenn man mal rechnet, was der Hundesitter kostet, dann bekommt man das wieder rein. Bzw. bei 2en halbieren sich ja ein Großteil der Kosten.


    Der Rest vom Grundstück kann ja zu Garten umfunktioniert werden.

    Zitat

    ...und ich glaub, ich werde entweder einen wuff von privat übernehmen oder eben aus einer vermittlung, aber TH-Hunde, irgendwie bin ich etwas irritiert von der gleichgültigkeit.....


    Aber da können doch die Hunde nichts dafür, dass dort wieder solchen Möchtegerne sind.

    Zitat

    .. und warum hat meine dagelegen und sich überhaupt nicht gerührt? - starrezustand?? abwarten??
    hätte meine das getan, ich glaube, ich hätte sie abgelenkt (also diese geste unterbrochen ohne zu motzen oder so). falsche reaktion?


    Vielleicht hat sie ja auch nur überlegt, wie sie da jetzt wieder herauskommt. ;D


    Die Reaktion finde ich o.k. Es ist ja immerhin dein Recht als Rudelchef ein Spiel jederzeit zu beenden. Und es nimmt ja auch keiner Schaden, wenn sie sich mal kurz beruhigen.


    Bei solchen Sachen lieber einmal mehr eingreifen, als den erwachsenen Hunden dann so etwas wieder abzugewöhnen. Oder wenn es gar erst Vorfälle gab.

    Zitat

    Ein gut sozialisierter Hund wird von DIR beschützt, und nicht DU von IHM!!!


    Das sieht mein Hund genauso. Sie steht immer genau hinter mir, wenn ihr etwas komisch vorkommt. Chefin macht das schon.


    Zitat

    Natürlich wird er instinktiv dem "Chef" und auch den anderen Familienmitgliedern beistehen, wenn ihr in eine brenzlige Situation geratet und Du anzeigst "Das ist ein Feind, gegen den setze ich mich zur Wehr"...


    Da habe ich zugegebener Maßen meine Zweifel daran, dass meine nicht lieber die Beine in die Hand nimmt. Und sie ist ein wirklich guter Wachhund und kann sehr gefährlich tun.


    @ Peter- Mit gefährlich Aussehen ist es leider auch nicht getan. Was glaubst du, wie lange deine Nachbar brauchen um herauzufinden, dass dein Hund nur gefährlich aussieht und es nicht wirklich ist ? 6 Monate würde ich sagen. Und danach ist dieser Schutz auch weg. Zumal wenn sie merken, dass du ein Anfänger bist und erst lernst, wie man mit Hunden umgehen muss.