Beiträge von Skunky

    Die Wänster sind gerissen.


    Meine Trulla.


    1 Agigerät = 1 Fleischstück = o.k. :bindafür:
    2 Agigeräte = 1 Fleischtück = nö. :dagegen:


    Da stimmte ihr wohl das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.



    Da kannst du das beste Futter in der Tasche haben und überzeugst sie nicht. Da könnte sich eure Trainerin mal die Zähne dran ausbeisen.

    Wir haben auch einen.


    Der Gurt auf dem Bild wäre mir aber nichts. Der gesamte Druck trifft auf einer Stelle (Verbindung auf dem Rücken) zusammen.


    Unseres ist wie ein richtiges Geschirr (Ring um Brustkorb und Hals) und die Gurte sind sehr breit. An der Brust befindet sich ein sehr breiter gepolsterter Steg, da dort im Falle eines Unfalles das ganze Gewicht drauf liegt.


    Das Geschirr wird dann mit Hilfe eines Metallringes, wie eine normale Person am Sicherheitsgurt befestigt. Finde ich im Nachhinein nicht so toll.

    Bei mir im Vertrag stand, dass mit den Tieren nicht gezüchtet werden darf.


    Und trotzdem gibt es Leute die weiter mit diesen Tieren züchten. "oh das war nur ein Versehen". Habe in diesem Fall aber nicht gehört, dass das TH den Hund zurückgefordert hat.


    Zitat

    ich werde übrigends in eine Klinik gehen zum Kastrieren, ich denke die wissen was sie tun und da sehe ich die 300Piepen auch ein...


    Bei mir fiel die Entscheidung gegen eine Tierklinik, da ich nicht hätte dabei bleiben dürfen. Die Klinik wollte mir nicht glauben, dass sie meinen Hund nicht alleine händeln können.


    Ich war dann also sowohl vor der Op bis zur Narkose, als auch danach in der Aufwachphase für meine Hund da und es lief alles total ruhig ab. Sogar besser, als ich mir das vorgestellt hatte. Wenn sie so etwas durchmachen muss, dann wenigstens nicht alleine. 30 min. nach der OP lag sie zu Hause auf dem Krankenlager. 3 Stunden später wollte sie schon wieder Gassi gehen. Konnte es überhaupt nicht verstehen, warum das nicht geht. Und auf eine Halskrause konnten wir auch verzichten. War zwar für mich stressig, aber so war es für sie besser.


    Allerding suchte ich auch einen TA bei dem ich gehofft habe, dass er nicht nur die entsprechende Technik hat sondern sie auch bedienen kann. Preis 200 € + 26 € Bluttest für eine Kastration ohne Gebärmutterentfernung.

    Zitat

    Ist es denn Problematisch einen für uns neuen Hund 4 bis 5 Stunden alleine zu lassen?


    Das sitzt der doch auf der linken Arschbacke ab. :sport:


    Vorallem wenn du evtl. vorher einen richtig schönen anstrengenden (z.B. Übungen machen) Spaziergang machst, dann nutzt er die Zeit zum schlafen bzw. ruhen. Und wenn du dann wieder kommst ist er top fit für den nächsten Spaziergang.

    Zitat

    hunde beissen sich nämlich auch nicht "aus spass" - das ist eine fehlbeobachtung von angedeutetem beissen.


    Definieren mal beissen.


    Ich kenne nämlich viele Hunde die sich im Spiel sehr heftig zwicken/ beißen. Aber das ist nur ein kurze "Zwack" und die Schnauze geht wieder auf. Kein Verbeißen in dem Sinne.


    Obwohl meine davon auch schon 2 mal Verletzungen am Ohr davon getragen hat, woran mich ihr Knickohr ein Leben lang erinnern wird.

    Im Prinzip hast du die Fehler doch schon entdeckt, jetzt musst du dein Wissen nur gegenüber deiner Hundeschule noch durchsetzten. Was bei vielen Hunden funktioniert muss ja nicht automatisch auch bei euch klappen. Das Ergebniss sieht man ja. Nicht jeder Hund ist gleich verfressen.


    Also gehe vor der nächsten Stunde zur Trainerin und sage ihr das du es jetzt anders probieren wirst, weil es si nichts bringt. Einfach damit ihr euch die Diskussionen in der Stunde sparen könnt. Wenn sie das nicht akzeptieren kann dann würde ich nach einer anderen Lösung suchen und evtl. wechseln.


    Eine Trainerin soll zwar anleiten, aber nicht vorschreiben. Und sie muss einen auch mal etwas anderes probieren lassen. Schließlich lernt man aus Fehlern und es müßte auch ihr klar sein, dass es so nicht weiter gehen kann.


    Nur Mut.

    Zitat

    Lest ein paar Bücher, stöbert hier ein bisschen und ihr bekommt einen guten Überblick was auf euch zu kommen kann.


    Und meistens kommt es ganz anders. :D

    Mein Hund mag einfach kein Autofahren. Ihr wird dabei einfach nur schlecht. Autobahn geht ja mal noch, aber kurvige Strecken oder hoch und runter sind einfach zu viel. Gibt es ja auch bei Menschen.


    Mit der Zeit hat sie sich so weit daran gewöhnt, dass wir unsere üblichen Strecke auch ohne K... schaffen.


    Wenn du eine Homöopath/in in der Nähe hast, dann frag die mal. Da gibt es Globuli gegen die Übelkeit. Hat uns bei unserer Urlaubsreise und bei der Gewöhnung ans Autofahren schon gut geholfen. Leider bin ich da erst recht spät drauf gestoßen.


    Versuche mal herauszufinden, was deinem Hund mehr Probleme macht. Kurven ? Oder das Hoch und Runter bei Bergen und Tälern ? Danach fällt die Entscheidung, welche Globuli genommen werden müssen.


    Meine lief am Anfang auch immer recht viel rum. Sabberte das mir die ganze Rückseite der umgelegten Rückenlehne verrostet ist. Mit der Zeit wurde sie dann immer ruhiger und legte sich immer öfter hin. Manchmal bin ich mit ihr extra auf die Autobahn (schöne gerade Strecke) gefahren um ihr zu zeigen, dass Auto fahren nicht schlimm ist. Bis sie sich dann hingelegt hatte. hat auch viel geholfen.


    Wie gesagt sie mag es heute noch nicht, aber sie akzeptiert es eben.

    Viele Freizeitbeschäftigungen kann man ja auch viel besser auf Hundeplätzen oder in Hundeschulen machen. Gemeinsam macht es bei den richtigen Leuten auch viel mehr Spaß und es muss sich nicht jeder die Geräte anschaffen.


    Z.B. Agility, Dogdancing u.v.m.

    Zitat

    das prinzip der schule (eigentlich ganz sinnig): der hund lernt durch positive verstärkung. sprich: leckerlies en masse.
    und unser hund dreht durch.


    Versucht doch mal eine andere positive Bestärkung.


    Und überlegt mal, wie viele Leckerlies euer Hund zu Hause bekommt und wie viele in der HS bezogen auf den Zeitraum von vielleicht 1 Stunde.
    Evtl. gibt es in der HS ja viel mehr und daher weis dein Hund HS=viele Leckerlies=Prima. Zu Hause gibt es weniger=dafür muss ich wirklich was tun.


    Zu Hause gibt es auf einem Spaziergang ab und zu mal eine Übung und in der HS permanent. Also gibt es dort auch permanent Futter.


    Bekommt er zudem für jede Übung ein Leckerlie oder nur für die die er perfekt ausführt ? Wenn er dann seine Übungen immer perfekt macht bekommt er nicht mehr für jede perfekte Übung ein Leckerlie sondern nur noch für jede 3. oder 4. Somit lernt er sich immer anzustrengen, weil er nie weis, wann es ein Leckerlie gibt.