Beiträge von Skunky

    Zitat

    ...als sie wieder rein kamen, hat er nach dem
    "Neuen fremden"Mann geschnappt als er an seiner Decke vorbei ging.
    Was meint ihr soll ich ihn in einen anderen Raum bringen, wenn er sich
    wieder unkorrekt bei Besuch verhält?


    Dann ist es eigentlich schon zu spät. Du mußt ihn korrigieren bevor er schnappt. Wenn ihr also mal wieder in der selben Situation seit, dann mußt du vorbereitet sein.


    Kommt der Besucher, dann achte nur auf deinen Hund. Mag zwar unhöflich sein, aber sonst bringt es nicht. Und in dem Moment, wo er auch nur den Gedanken im Kopf entwickelt (oder sich erhebt) mußt du ihn mit "Nein" und einem zu Äußersten entschlossenen Blick auf seinen Platz schicken.
    Nutze deine Körpersprache die ihm klar macht, wenn er den Besuch jetzt angreift, dann bekommt er es mit dem Boss zu tun. Irgendwann wird er dann merken, dass er dir vertrauen kann und du einschätzen kannst, ob der Besuch gut oder Böse ist.

    Zitat

    Wenn man allerdings einmal den "Fehler" gemacht hat, ...


    Wie wahr, wie wahr. So fing es bei mir auch an. Erst wurde nach einem immer besserem Trockenfutter gesucht und am Ende (nach ca. 1 Jahr) stand barfen.


    Früher habe ich Fleisch auch immer gekocht, aber der Aufwasch ging mir schon auf den Keks. Heute kommt das Fleisch ab in den Futternapf und gut ist. Den Napf müßte ich so oder so aufwaschen.


    Für den Anfang könntest du ja mit ganz normalem Fleisch oder Fisch anfangen. Es muss ja auch nicht gleich eine ganze Mahlzeit sein. Einfach mal ab und zu so als Highlight. Du wirst sehen deinem Hund wird es schmecken. Und danach brauchst du dir nur noch eine Frage beantworten. Was ist wichtiger ? Der glückliche Gesichtsausdruck deines Hundes oder deine Macke ? ;) Windeln wechseln ist sicherlich auch nicht gerade die Lieblingsbeschäftigung einer Mutter, aber es gehört nunmal dazu.


    Du kannst ja auch mal mit "barfer" bzw. "Drei-Hunde-Nacht" googeln. Ist auch eine sehr interessante Seite.


    Wie ißt man eigentlich Fleisch ohne es selbst zuzubereiten ? :???:

    Zitat

    Die Zeckenhaken sind wirklich gut, leider sitzen die Biester manchmal so fest, das man auch mit den Haken Probleme bekommt :down: .


    Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Bis jetzt habe ich damit noch jede Zecke innerhalb von Sekunden und jedesmal komplett herausbekommen. Gerade durch die Drehbewegung hat die Zecke keine Chance sich festzukrallen.


    Das läßt sich an einem ganz einfach Test ausprobieren. Man nehme einen Besenstiel (o.ä.) in die Hand und schließe die Hand ganz fest. Versucht dann jemand daran zu ziehen ist es nicht sonderlich schwer den Stock weiterhin zu halten. Wird der Stock jedoch gedreht, geht die Hand spätestens nach einer halben Drehung auf. Und nach genau diesem Prinzip funktioniert der Zeckenhaken. Und da immer 2 verschiedene Größen da sind bekommt man selbst die kleinsten Zecken damit raus. Einzig bei den ganz Fetten gibt es Probleme, aber die fallen dann ja meist schon von alleine ab.


    Ich kann ihn nur empfehlen. Keine abgerissenen Köpfe, kein Anzielen, keine ausgerissene Haare, kein Quetschen der Zecke und vorallem geht es innerhalb von Sekunden. Das alles reduziert die Gefahr der Übertragung von Borriliose und FSME u.ä.


    Den Haken habe ich übrigens schon bei Fressnapf gesehen, aber bei TÄ ist er meist wesentlich günstiger. Vorrausgesetzt man findet einen der sie hat.

    Zitat


    Weil es im Vergleich zu den anderen Versuchen funktioniert hat. :lachtot:


    Ich habe zwar keine Ahnung, was ein Abbruchsignal ist, aber "Stop" bedeutet bei uns "genau dort stehen bleiben". In dem Sinne breche ich ja ihren Versuch zu mir zu kommen ab. "Place" kennt sie auch bedeutet "hinlegen".
    Sie soll sich also hinlegen und darf nicht nach vorne laufen. Demzufolge hat sie nur die Möglichkeit es genau dort zu machen.
    Später kann man das "Stop" ja wieder weglassen, wenn der Hund verstanden hat, dass "Place" immer vor Ort und Stelle ausgeführt werden muss.

    @ Kenosmama - Ich kann deinen Ärger verstehen, aber meistens gehen die Streitereien zwischen 2 Hunden am schnellsten vorbei, wenn sich die Herrchen möglichst schnell von einander entfernen. Da der Hund dann früher (oder später) dem Herrchen hinterher läuft. Und meistens sehen die Raufereien schlimmer aus, als sie sind.


    Was aber absolut nicht geht sind die dämlichen Sprüche der Besitzer. Da würde ich mich auch drüber aufregen.


    Was die Verarbeitung im Traum angeht, da stimme ich dir zu. Meine eigene Hündinn hat wohl auch ihre ganze Vegangenheit im Traum aufgearbeitet, da sie im 1. Jahr keine Nacht durchgeschlafen hat. Das ist aber gut so, da sie so den Balast abwerfen.
    Unterstützend habe ich ihr dann immer vorsichtig die Hand aufgelegt, um sie zu beruhigen und ihr zu zeigen das sie nicht alleine ist.

    Woher kenne ich das nur ?


    Versuche es mal so. Wenn er aufsteht sofort "Stop" und "Down". Immer wenn er ran kommen will "Stop". Bei uns hatte es funktioniert, aber wir betreiben es nicht sonderlich intesiv. Aber du bringst mich da gerade wieder auf eine Idee. :roll:

    @ heidir - Es läuft doch alles super. Davon können andere in der Zeit nur träumen. Gib euch beiden noch etwas mehr Zeit, dann findet ihr schon euren Rhytmus.


    1.) Büro ist zwar etwas anderes als Wohnung, aber er hat wohl mit dem Alleinsein kein Problem. Ich denke mal das brauchst du auch nicht all zu vorsichtig steigern. 1-2 Stunden nach einem schönen Spaziergang schafft er problemlos.


    2.) Laß das Geschirr ert einmal dran. Und versuche es in ein paar Monaten wieder, wenn es für euch praktischer wäre. Bei uns war es am Anfang genau so und heute nehmen wir das Geschirr auch nicht mehr.


    3.) Zu Hause kann er ja auch rumlaufen. Im Büro hast du ihn ja angehängt. Das weis ein 12jähriger. Ansonsten würde ich der Sache nicht all zu viel Bedeutung beimessen.


    4.) Noch ist ihm das Auto fahren unheimlich, aber das gibt sich sicherlich.
    Wenn er es erst besser kennt, dann wird er sich auch hinlegen.