Beiträge von Skunky

    Zitat

    In einen Hundeschulkurs ist er schwer integrierbar, da er als Rotti-Rüde die bestehende Hierachie durcheinander bringen würde.


    Kommt diese Aussage von dir oder von jemand anderem ?


    Mir ist er ehrlichgesagt neu, dass in eine HuSchu überhaupt eine Hierachie herscht. Vorrausgesetzt man läßt die Hunde nicht miteinander spielen. Dann würden sie sich sicherlich sortieren, aber es gehört dann ja auch dazu.

    Zitat

    Das ist aber doch nicht konsequent, wenn Du die Regeln täglich neu festsetzt?


    :ironie2:


    Zitat

    @ Canum Äskulap:
    Meine Hunde laufen immer rechts bei Fuss! Ich finde es im Alltag sowas von unpraktisch die Hunde links laufen zu lassen...


    Meine läuft rechts (food) und links (side). Je nachdem, ob wir mit der Fahrtrichtung oder gegen die Fahrtrichtung unterwegs sind. Auch in vielen anderen Situationen ist das seeeeeeehr praktisch.

    @ Biber - Du hast schon recht, aber die Frauen treffen die Entscheidung für sich selbst. Den Hund fragt aber keiner so direkt, was er möchte. Wir können ihn nur beobachten und dann hoffentlich die richtige Entscheidung treffen.

    Meine hasst das Auto bzw. das Auto fahren. Aber selbst wenn einer ihrer besten Kumpels auch nur den Gedanken fasst in "ihr" Auto zu steigen, wird sie zur rasenten Wildsau.


    Mir wäre es zu gefährlich. Nach einem Spaziergang kann man das sicherlich besser abschätzen, wenn man den Hund kennt.

    Zitat

    1. mal ist er sehr agressiv. er beisst beim spielen ziemlich kräftig zu, was nicht soo schlimm ist (aber auch nicht gut) allerdings knurrt er echt böse wenn man ihm sachen wie ein taschentuch wegnehmen will.


    Wie gesagt. Er kennt es ja nicht anders. Brecht das Spiel ab und macht ersteinmal 2 Minuten Pause, damit er sich wieder beruhigt. Danach ein paar Kopfspiele.


    Zitat

    2. dreht er durch wenn es dunkel wird.


    Wie du selber festgestellt hast fehlt deiner Mutter die nötige Konsequenz und Durchsetzungskraft. Dadurch fehlt dem Hund die Führung und er macht sich selbständig.



    Zitat

    3. scheint er höhenangst zu haben. er geht sehr ungern treppen hinauf (in wohnhäusern oder geschäften, mit den treppen bei uns hat er kein problem) wenn er sie gehen muss hält er sich immer am rand. wenn eine ecke kommt rennt er schnell um die ecke, und nur ganz nah an der wand. bei geschäften die ein gitter am boden vor der tür haben traut er sich nicht hinein. vor manchen aufzügen fürchtet er sich auch. das macht es natürlich schwierig ihn in geschäfte mitzunehmen. brücken geht er auch nicht.


    Der Hund lebt ja eher auf dem Boden und dadurch sind ihm Höhen natürlich nicht geheuer. Meine Hündinn rannte auch immer wie eine verrückte die Haustreppe hoch bis sie ausrutschte. Seit dem macht sie super langsam und immer schön am Rand.


    Ist also alles total normal.


    Wenn ihr mehr mit dem Hund arbeitet, dann wird er euch auch mehr vertrauen und dann läßt er sich auch von euch über "gefährliche" Böden führen. Einfach immer wieder üben.



    Zitat

    außerdem kaut er ständig an seinen pfoten herum ...


    Kauft ihm Kauartikel, wie z.B. Ochsenziemer, getrockneten Pansen etc.
    Das Kauen ist gut fürs Gehirn, pflegt die Zähne, der Hund ist beschäftigt und kann Stress abbauen, ohne das er jemanden weh tut.

    @ Bellatrix - Was du schreibst klingt wie bei meiner Hündinn. MM als Leckerlie oder ab und zu ist super. Aber bitte nicht jeden Tag. Anderes TroFu war noch schlimmer. Nicht einmal als Leckerlie wollte sie das. Deshalb mache ich jetzt barf.


    Aber jetzt zu deinem Thema.


    1. Für die erste Zeit nur MM füttern, damit der Hund lernt, dass es nur das gibt und nichts anderes. Sie haben sonst immer die Hoffnung, dass es noch etwas besseres gibt und akzeptieren das TroFu nicht wirklich.


    2. würde ich auch auf Grund der Zusammensetzung auf weitere Extras verzichten.


    3. Wenn du merkst, dass dein Hund das TroFu als sein Futter akzeptiert, dann kannst du vielleicht 1 mal die Woche auch etwas anderes geben.


    Bei mehr als 1 mal die Woche hatte ich hinterher immer wieder Probleme, da mein Hund der Meinung war, dass sie jetzt immer das Fleisch bekommen würde.

    Dein Damon ist ja eine ganz pfiffige Nase. Wartet bis Frauchen das Freizeichen gibt und rennt dann erst los.


    Versuche doch beim nächsten Traktor ihm nicht das Freizeichen zu geben sondern beschäftige ihn noch für 2-5 Minuten mit irgendwelchen Übungen. Damit ist er abgelenkt und hat der Traktor bis zum Freizeichen sicherlich (hoffentlich) wieder vergessen.


    Hunde lassen sich ja so leicht ablenken, wenn sie wollen. :roll:


    Vorallem verbindet er dann mit einem Traktor etwas anderes Positives. Ersatzdroge sozusagen.

    @ betty boop - Da die Entscheidung jeder Hundebesitzer für seinen Hund und seine Situation treffen muss wird es nie eine einfach Entscheidung sein. Egal wieviele sich vorher dafür oder dagegen entschieden haben.


    Zumindest wird das bei verantwortungsbewußten Hundehaltern so sein, weil sie sich erst umfaßend informieren werden.

    Konsequentes Verhalten und Grenzen setzten sind das A und O einer perfekten Erziehung. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden lege ich die Grenzen jeden Tag, entsprechend meiner physischen und psychischen Verfassung, neu fest.


    Lekkerlies gibt es selten und nur dann, wenn vorher nicht gebettelt wurde. Zumindest nicht zu offensichtlich.


    Bett ist auch o.k. Gut für das Gemeinschaftsgefühl. Vorallem seit wir uns geeinigt haben, dass ich 50 cm Breite bekomme und Hund 90 cm. Am Anfang war es 30/110. Ich war sogar eine Zeit lang beleidigt, weil mein Hund es vorgezogen hat die Nacht in der Stube zu verbringen. :kopfklatsch:

    @ Kerry Black - Herzlichen Glückwunsch. Du hast wieder eine Menge über deine Hund gelernt bzw. hast du gelernt einfach zu beobachten und daraus deine Schlüsse zu ziehen.


    Man kann zwar nie von einem Hund auf alle schließen, aber man sich doch gelegentlich von anderen Hundehaltern kleine Tricks abschauen. :D