Zitat
1. mal ist er sehr agressiv. er beisst beim spielen ziemlich kräftig zu, was nicht soo schlimm ist (aber auch nicht gut) allerdings knurrt er echt böse wenn man ihm sachen wie ein taschentuch wegnehmen will.
Wie gesagt. Er kennt es ja nicht anders. Brecht das Spiel ab und macht ersteinmal 2 Minuten Pause, damit er sich wieder beruhigt. Danach ein paar Kopfspiele.
Zitat
2. dreht er durch wenn es dunkel wird.
Wie du selber festgestellt hast fehlt deiner Mutter die nötige Konsequenz und Durchsetzungskraft. Dadurch fehlt dem Hund die Führung und er macht sich selbständig.
Zitat
3. scheint er höhenangst zu haben. er geht sehr ungern treppen hinauf (in wohnhäusern oder geschäften, mit den treppen bei uns hat er kein problem) wenn er sie gehen muss hält er sich immer am rand. wenn eine ecke kommt rennt er schnell um die ecke, und nur ganz nah an der wand. bei geschäften die ein gitter am boden vor der tür haben traut er sich nicht hinein. vor manchen aufzügen fürchtet er sich auch. das macht es natürlich schwierig ihn in geschäfte mitzunehmen. brücken geht er auch nicht.
Der Hund lebt ja eher auf dem Boden und dadurch sind ihm Höhen natürlich nicht geheuer. Meine Hündinn rannte auch immer wie eine verrückte die Haustreppe hoch bis sie ausrutschte. Seit dem macht sie super langsam und immer schön am Rand.
Ist also alles total normal.
Wenn ihr mehr mit dem Hund arbeitet, dann wird er euch auch mehr vertrauen und dann läßt er sich auch von euch über "gefährliche" Böden führen. Einfach immer wieder üben.
Zitat
außerdem kaut er ständig an seinen pfoten herum ...
Kauft ihm Kauartikel, wie z.B. Ochsenziemer, getrockneten Pansen etc.
Das Kauen ist gut fürs Gehirn, pflegt die Zähne, der Hund ist beschäftigt und kann Stress abbauen, ohne das er jemanden weh tut.