Kurz und knapp. Ihr müßt mehr durchgreifen.
Zitat
Problem 1
Am meisten belastet mich es das unsere Hündin (6 Mon) unseren jüngsten Sohn (4 Jahre) ständig piesackt.
Sie springt ihn an... beißt ihn in den Po/Füße/Hände... versucht in zu decken 
Unser ältester Sohn (8 Jahre) hat keine Probleme mit ihr!
Sie hält ihn wohl für gleichaltrig und macht mit ihm Rangordnungskämpfe oder spielt diese zumindest nach. Lege einen Abstand fest, den sie einzuhalten hat. Z.B. 0,5 m. Wenn sie diesen Abstand unterschreitet, sofort "Nein" und einen bösen vielsagenden Blick. Schau ihr direkt in die Augen. Wenn sie sich nicht zurück zieht geh auf sie zu, aber schau ihr weiter in die Augen. Stehst du vor ihr nochmal "Nein". Sollte sie sich auch da noch nicht zurückziehen bzw. es immer wieder versuchen schnapp sie dir und bring sie aus dem Zimmer. Bzw. schicke sie mit "Abmarsch" + Handzeichen raus.
Zitat
Na, ja zu uns anderen... mein Mann hat da auch so ein Problem mit ihr...
Sobald sie ihn sieht klinkt etwas bei ihr aus, sie ist... glaube ich... VERLIEBT
Dann muss er ihr auch mal klar machen, dass er das nicht will. 1x nein, evtl. ein 2. Mal aber spätestens beim 3. Mal ansacken und aus dem Zimmer verbannen. Nach 5 Minuten bzw. wenn sie sich beruhigt hat (sollte sie bellen o.ä.) wieder reinlasssen.
Solche Spielchen können sich mehrmals wiederholen, aber ihr müßt immer nach dem selben Schema vorgehen, damit der Hund lernt, dass sie bei einem falschen Verhalten aus dem Rudel verbannt wird. Das schlimmste was in der Natur einem Welpen passieren kann.