Zitat
Wo wir beim Thema "Welcher Hund ?" wären. Das ging ja bisher etwas unter und fiel mir gestern wieder ein, als ich gerade meinen Hund nach Zecken durchwühlt habe.
Wie wäre es mit einem der überhaupt nicht leinenführig ist ? Beide Hände sind beschäftigt und es gibt keine freie Hand für die Zigarette.
Aber jetzt mal im Ernst. Ich hatte mir darüber vorher keine Gedanken gemacht, weil ich ja eh keinen haben wollte. Heute weis ich das ich den perfekten Hund habe.
- kurzes Fell => trocknet schnell nach dem Schwimmen, leicht zu kämmen, gut bei der Ungezieferkontrolle, haart nicht so sehr, Dreck läßt sich einfach abwischen, keine Frisörbesuche oder aufwendige Pflege, einiziges Manko: schwarze Haare auf weißen Fliesen :motz: ,
- macht sich ungerne dreckig => während andere Schlammschweine mit nach Hause nehmen ist meine max. etwas feucht vom Gras, sie springt in keinen Tümpel oder sonstige Schlammlöcher,
- verträgt sich mit Hündinnen und Rüden gleichermaßen super => vorrausgesetzt sie kann den anderen leiden oder er geht ihr wenigsten nicht auf den Keks
- Größe: kniehoch => groß genug um nicht mit einer Katze verwechselt zu werden, klein genug um nicht andere Leute in Panik zu versetzen, wirkt aber schon abschreckend, nicht zu groß für eine Wohnung,
- ruhiges zurückhaltendes Wesen => gibt jedesmal Schleimerpunkte bei fremden Leute ("Ach ist die lieb."), geht Problemen (u. Menschen) lieber aus dem Weg, läßt sich aber nicht die Butter vom Brot nehmen, verhält sich auch entsprechend in der Wohnung,
- auch unsere Freizeitgestaltungen passen gut zusammen: schwimmen, rennen, in Stadt und Wald stromern, faulenzen, kuscheln,
Nur beim Agility waren wir unterschiedlicher Meinung. Ich ja, sie nein.