Richtig.
Bisher brauchte sie ihn ja nicht beachten, weil von ihm nie so viel zu erwarten war. Er soll sich mal so richtig schön interessant machen, dann wird sie ihn lieben.
Richtig.
Bisher brauchte sie ihn ja nicht beachten, weil von ihm nie so viel zu erwarten war. Er soll sich mal so richtig schön interessant machen, dann wird sie ihn lieben.
Man kann eben machen, was man will, manchmal ist es nicht einfach über den eigenen Schatten zu springen. Egal wie sehr man es gerne wöllte. Daher bin ich auch froh darüber genau so zu wohnen, wie ich wohne. Hier stört es nicht so sehr.
Bzw. sehen viele immer nur die Momente, wo sie gerade mal wieder vorbildlich hört.
Seit Dezember ist da definiv nichts mehr zu machen mit Nachwuchs. Aber sie wäre eine super Mutti gewesen.
Rasse mäßig habe ich da auch noch keinen grünen Zweig gefunden. Aber interessieren würde es mich schon brennent. Zumal mich jeder ernsthaft fragt "Was ist denn das für eine Rasse ?" :ua_nada:
Als das geknickte Ohr noch stand, sah sie anfänglich teilweise einem schwarzem Schäferhund sehr ähnlich. Doch als ich einen in echt sah, war auch das dahin.
Da haben sie bei euch ja wirklich alle Register gezogen. Jetzt verstehe ich das auch mit der Leine besser.
Wahrscheinlich kommt bei euch gerade die Kombination Pubertät und nicht ausreichendes Durchsetzungsvermögen zusammen. Ich habe auch alle paar Monate so eine Phase, wo man einfach aus der Gewohnheit heraus nicht mehr so sehr auf das saubere ausführen der Befehle achtet. Hund merkt das natürlich und nutzt es gleich aus.
Schraube doch die nächsten Tage einfach mal das Pensum herunter. Mache einfache Übungen, aber achte auf eine 100 % saubere Ausführung. Bleib dabei ganz entspannt und reg dich nicht auf, wenn es nach dem 3. Mal immer noch nicht klappt. Wichtig ist nur, dass du dich durchsetzt und die Übung sauber gemacht wird.
Versuche dich mal selbst zu beobachten. An welcher Stelle, warst du evtl. inkonsequent und er hat deshalb die Übung schluderich gemacht.
Der eigene Schweinehund unser größter Feind.
Glaubs mir. Die ist so einmalig, dass gibt es kein 2. Mal. Zumindest habe ich noch keinen in den zurückliegenden Jahren getroffen, der ähnlich seltsam Einstellungen hat. Dreck ist ihr abolut zu wieder.
Zitatmein vater liebt diesen hund und geht auch besonders am we viel mit ihr alleine spazieren.
Dann steckt der Fehler, wo anders. Was machen sie während der Spaziergänge? Auch Übungen u.ä. ? Wenn er das draußen schon macht, dann braucht er das nicht unbedingt auch noch im Haus machen. Ich dachte nur er macht nicht so wirklich viel mit dem Hund.
ZitatWarum sollte er das nicht können? Hunde lernen personenbezogen und sie können sehr wohl unterscheiden, ob Mama, Papa oder Tochter nach ihnen ruft.
Bei der Familie ist das schon klar, aber ich meinte mehr die Textstelle mit den fremden Menschen bzw. Kindern.
ZitatMeine beiden haben manchmal nach einem Waldspaziergang tierisch juckende Pfoten - ich weiß bis heute nicht, worauf sie da reagieren.
Brennesseln ?
Zitat..ich gebs zu, karlchen schläft bei mir im bett und tippt mich in der nacht auch desöfteren an, weil ich ihm die bettdecke wieder weggezogen hab
Könntest ihm ja auch endlich mal eine eigene kaufen. Nicht das der arme Hund irgendwann Probleme bekommt, wegen dem ständig unterbrochenem Schlaf.
Zitathallo ja klar soll sie grundsätzlich auch auf andere hören.kann ja sein das unterwegs mal was passiert und sie wegläuft und wenn sie dann jemand findet und sie ruft und sie denjenigen dann völlig ignoriert ist das natürlich nicht gut.
hab mich blöd ausgedrückt. ich meinte damit kinder
Einem Hund kann man es nicht beibringen so zu differenzieren. Entweder er hört auf alle und jeden oder nur auf bestimmte Leute. Wie soll er entscheiden können auf den mußt du hören und auf den nicht ?
Es hat auch noch einen Vorteil, wenn er nicht auf fremde Menschen reagiert. Er läßt sich nicht ablenken, wenn ihr gerade eine Übung macht bzw. kommt nicht jeder x-beliebige Mensch an den Hund heran. Gerade bei Diebstahl nicht zu verachten.
Also dein Paps wird sich schon aufraffen müssen und sich mit dem Hund beschäftigen, wenn er beachtet werden möchte. Nur Ranghöhere werden beachtet und diesen Rang muss er sich schon selbst erarbeiten.
Nach meinen Infos ist ein erwachsener Hund max. 6 Stunden pro Tag munter. Den Rest schläft er oder döst.
Wenn man sie sehr fordert, wie ihr das tut, dann brauchen sie sicher noch etwas mehr Schlaf.