Beiträge von Skunky

    Zitat

    ... da wir aber erst seit kurzem Hundehalter sind, haben wir uns noch keine Standardantwort auf diese "Hund-Kind-Frage" einfallen lassen ;)

    Nach der Einstellung dieser Dame dürftet ihr ja auch kein 2. Kind bekommen, weil ihr eigentlich mit dem 1. schon so ausgelastet seit, dass nicht einmal mehr Zeit für einen Hund bleibt geschweige denn für ein 2. Kind.
    Oder muss man das 1. weggeben, um genügend Zeit für das 2. zu haben. :???:

    Kurz um, dass ist totaler Unfug.

    Wer mit 1 Hund schon ausgelastet ist der sollte sich gar nicht erst ein Kind zulegen, da die doch noch etwas zeitaufwendiger sind. Aber wer eh mehr als 1 Kind möchte, der kann ja schon mal üben. Oder wie ist das mit den kinderreichen Familien ? Sind z.B. 5 Kinder arbeitstechnisch besser zu handhaben, als 1 Hund ? Ich glaube nicht.

    Wie wäre es mit: Wir wollten eh 7 Kindern und mit Elli reichen dann auch 6. :D

    Zitat

    Frage mich immer wieder warum ich mich rechtfertigen muss, damit diese Leute mich nicht belästigen!?

    Warum rechtfertigst du dich den auch ? Ich würde so etwas sagen und wenn die entsprechende Person nicht reagiert mir meinen Hund nehmen und einfach weiter laufen.

    Jedes weitere Wort ist doch Verschwendung und unnötige Aufregung. Als meine noch so ein "Problemhund" war habe ich nicht darauf gewartet, dass die anderen etwas tun, sondern habe selbst reagiert. So kommt man am schnellsten aus der Situation. Volle Konzentration auf den eigenen Hund und in 2 Sekunden bist du an dem fremden Hund vorbei. Die Hunde gehen in 99 % der Fälle schon rüber, um nicht in die Quere zu kommen, wenn du da vorbei rauschst.
    Und Zeit zum volllabern bleibt da auch nicht.

    OT:

    Anfänglich wollte meine auch nicht rein, da habe ich sie "reingestopft" und hab so getan, als wöllte ich auch rein. Da mußte sie dann weiter gehen, weil hinten die Röhre verstopft :ops: war. (Kommt aber auf den Hund an, ob das die richtige Methode ist.)
    Jedenfalls nach knapp 2 Monaten hatten wir das umgedrehte Problem. Der Hund wollte nicht mehr raus. Da hätte man erst von hinten weitere Hunde nachstopfen müssen, damit sie vorne herausgedrückt wird. :lachtot:

    Kann es sein, dass sie schlechter sieht und daher erst beim näher kommen Freund oder Feind unterscheiden kann und vorher ersteinmal auf Nummer sicher geht?

    Es ist ja doch schon ungewöhnlich, dass sie es nicht vom Anfang an gemacht hat.

    Zitat

    ... und wenn mich ein Hund ansabbert kann er da in der Regel gar nichts für!

    Der Hund nicht, aber der HF. Schließlich hat sich jeder so zu verhalten, dass er einen anderen nicht in seiner persönlichen Entfaltung unnötig einschränkt. Ansonsten bräuchten wir unsere Hunde gar nicht mehr erziehen mit der Begründung

    1. da kann er ja nichts dafür und
    2. damit muss man eben rechnen, wenn man sich außerhalb der eigenen 4 Wände bewegt.

    Die üblichen Argumente von Hundehaltern die keine Lust haben sich um die Erziehung ihrer Hunde zu kümmern.

    Zitat

    ... Aber was soll man machen, wenn es passiert, passiert es halt.

    Der kleine feine Unterschied liegt genau in diesem Satz. Wenn es ausversehen passiert, dann ist das ja auch noch o.k. Aber wenn der HF nichts unternimmt, um dies zu verhindern, dann ist das auf keinen Fall o.k. Und ob ein Hund sabbert oder nicht, weis man ja schon eine ganze Weile.

    Du bestimmst als Rudelchef, wann das einzelne Rudelmitglied etwas zu fressen bekommt. Will er nicht fressen, wenn du es ihm erlaubst geht er eben leer aus und muss bis zum nächsten Mahl warten.

    Damit soll man seine Position, als Rudelführer stärken. Es geht einfach darum, dass es nicht nach dem Willen des Hundes, sondern nach deinem Willen geht.

    Aber ehrlich gesagt kann ich mir das gar nicht so recht vorstellen, dass der Hund das auch so versteht.

    Meine Hündinn macht das mit ihren über 4 Jahren auch manchmal. Aber einfach nur, weil ihr entweder das Futter nicht schmeckt oder sie lieber auf die nächste Mahlzeit wartet. In der Hoffnung, da gibt es etwas Besseres. Sie weis ja, wann es immer etwas zu futtern gibt. :D
    Dann setze ich ihr das Futter auch noch zur nächsten Mahlzeit vor und schmeiße es dann weg, wegen der Verderblichkeit. Merke mir aber, dass sie es absolut nicht mag. So bekommt sie zwar auch ihren Willen, aber was will man machen. Wir essen ja auch nicht alles gleich gerne.

    Zitat

    Aber ansabbern, du kannst dich doch waschen, duschen und deinen Hund mit einem nassen Waschlappen abputzen und der fisch ist gegessen.

    Nee du. Dann lieber noch anspringen, wobei das ein Hund eigentlich nicht machen sollte. Die Pfoten sind ja meist nicht so dreckig und die alten Klamotten müssen da durch. Aber die ganze Zeit (evtl. 1-2 Stunden) bis nach Hause mit der Sabber an den Händen oder Klamotten rumlaufen ist absolut ekelig. Evtl. bricht man den Spaziergang ab um sich ersteinmal wieder zu säubern. :motz:

    Oder was würdet ihr sagen, wenn euch jemand auf die Klamotten spuckt ?

    Ist die Sabber von meinem Hund ist das eine Sache, aber von anderen auf keinen Fall. Das wäre wohl das einzige Mal, wo ich wirklich stinkig werde.

    Wenn er es sich gefallen läßt, dann leg ihm mal eine Wärmepackung aufs Genick. Wenn alles schön durchgewärmt ist eine leicht Massage, aber nicht direkt an der Wirbelsäule.

    Das Futter am besten etwas höher stellen und nicht in eine Schüssel sondern eher Teller. Damit er sich nicht so sehr biegen muss.

    Hier nochmal ein Nachtrag, weil ich meinen Eintrag nicht ändern kann.

    Was hat denn das Anleinen mit dem Ansabbern zu tun ? Das sind 2 verschiedene paar Schuhe.

    Beim Ableinen bin ich dabei, aber anspringen oder ansabbern sind bei mir tabu. Wer sagt denn, dass ich überhaupt einen fremden Hund anfassen möchte ? Schließlich fasse ich ja auch keine fremden Menschen an nur weil die an mir vorbeigehen.

    Mich ekelt es ja schon, wenn meine Hündinn von ihren besten Kumpels durchgekaut wird, aber so richtige Sabberfäden finde ich absolut :bäh:

    Was hat denn das Anleinen mit dem Ansabbern zu tun ? Das sind 2 verschiedene paar Schuhe.

    Beim Ableinen bin ich dabei, aber anspringen oder ansabbern sind bei mir tabu. Wer sagt den das ich überhautp einen fremden Hund anfassen möchte ?