Zitat... da wir aber erst seit kurzem Hundehalter sind, haben wir uns noch keine Standardantwort auf diese "Hund-Kind-Frage" einfallen lassen
Nach der Einstellung dieser Dame dürftet ihr ja auch kein 2. Kind bekommen, weil ihr eigentlich mit dem 1. schon so ausgelastet seit, dass nicht einmal mehr Zeit für einen Hund bleibt geschweige denn für ein 2. Kind.
Oder muss man das 1. weggeben, um genügend Zeit für das 2. zu haben.
Kurz um, dass ist totaler Unfug.
Wer mit 1 Hund schon ausgelastet ist der sollte sich gar nicht erst ein Kind zulegen, da die doch noch etwas zeitaufwendiger sind. Aber wer eh mehr als 1 Kind möchte, der kann ja schon mal üben. Oder wie ist das mit den kinderreichen Familien ? Sind z.B. 5 Kinder arbeitstechnisch besser zu handhaben, als 1 Hund ? Ich glaube nicht.
Wie wäre es mit: Wir wollten eh 7 Kindern und mit Elli reichen dann auch 6.